ANZEIGE
Ronja in der Wäschebox - Ungewöhnliche Liegeplätze
-
-
ANZEIGE
Hallo,
habt Ihr Eure Hundis auch schonmal an einem völlig ungewohnten Ort gefunden...?
Gestern komm ich ins Schlafzimmer, wo sie eigentlich immer in ihrem Korb liegt. Da kriecht sie aus der Wäschebox raus, in der die Bettwäsche unseres Sohnes drin war. Hatte sich schön gemütlich darauf eingerollt. Ich mußte voll lachen, das hat sie noch nie gemacht. Heißt das jetzt, daß sie den Sohnemann gerne hat...?
Wo haben es sich Eure Wuffis schonmal bequem gemacht, wo Ihr schmunzeln mußtet...?
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
ANZEIGE
-
Wie ? Wo ist das Foto ??
Mücke passt nirgendwo rein, von daher ... -
Stanley pennt regelmäßig UNTERM Couchtisch
sieht ulkig aus, wie er da drunter robbt... weil viel Platz ist da nicht... er liegt da dann quasi platt wie ne Flunder
-
ANZEIGE
-
Hallo,
kein Problem mit dem Foto, sie lag grade schon wieder drin...aber irgendwann muß ich die Bettwäsche auch mal waschen...!
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Wie süß :^^:
Meine haben so Angewohnheiten garnicht.
Die schlafen gerne überall, vorzugsweise kuschlig
und da kanns dann schon mal das alte Sofa im Keller sein.Aber so ausergewöhnliche Schlafplätze haben sie halt nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
meine hat ein total kuscheliges körbchen, und darf auch aufs sofa, wo schläft sie? auf dem laminat vor der palme... oO
-
-
Das ist ja total süß. Wieso waschen liegt doch Hund drauf.
LG Kirmax
-
Mein Julchen macht es sich öfter in der Höhle des Katzenkratzbaums gemütlich. Man, was hatte ich sie damals gesucht - dort hat sie dann mit ihrer Lieblingskatze gekuschelt. Leider habe ich davon kein Bild - aber ein anderes Kuschelbild
*gg* inzwischen ist die Katze grösser als Julchen
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
ANZEIGE