Fragen zur Erziehung eines Welpen

  • Aha ihr habt also einen Autogeist!Wir hatten auch alle möglichen Geister,den Mülltonnengeist,den Planengeist und nicht zu vergessen den Kinderwagengeist,das ist der schlimmste!
    Wir haben das mit unseren Geistern immer so gemacht,unsere Hunde an lockerer Leine zurückgelassen,dann bin ich auf den Geist zugegangen und hab den Hund vollkommen ignoriert,hab die Leine aber so lang gelassen dass der Hund selbst entscheiden konnte ob er mit wollte oder nicht!Ich hab mir dann einen abgefreut,einen abgequietscht,und einen abgetanzt weil ich mich so "gefreut" hab den Geist zu sehen...Zugegegeben es sieht aus als wäre ich durchgeknallt,aber Hundi wurde dann nach ner Zeit neugierig,was ich denn so toll an den Ding finde,und hat sich langsam von sich aus genähert,wofür er ganz dolle gelobt wurde,dann haben wir in der Nähe vom Geist gespielt,und den Geist mit in unsere Spiele einbezogen,und ein paar Minuten später war der Geist der beste Freund!


    Werdet also zum Exorzisten und vertreibt die bösen Geister :D !
    Macht übrigens Spass auch wenns bescheuert aussieht!

  • Zitat


    Macht übrigens Spass auch wenns bescheuert aussieht!


    Hallo,


    *lach* :lachtot: , man sieht ziemlich oft bescheuert aus, wenn man einen Hund erzieht. Ich mache mich auch regelmäßig zum Obst und die Blicke anderer sind mir dabei völlig egal.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Hallo,


    ich bin auch immer auf die "gefährlichen" Dinger draufzugelaufen. Filou war aber auch extrem neugierig und ist mir nach einer kurzen Zeit gefolgt.
    Wenn er erstmal geschnuppert hatte, dann bin ich das nächste Mal einfach weitergelaufen, ohne zu zögern.
    Er ist mir gefolgt und so haben sich die Ängste mit der Zeit zunehmend in Luft aufgelöst.


    Wegen des 3. Punktes:
    Hast Du Deiner Maja beim Pipimachen ein bestimmtes Wort gesagt?
    Ich sage immer "Pipimachen" und mit der Zeit haben die Hunde das verstanden.
    Wenn wir an einem Rastplatz sind und ich mit ihnen auf ein Rasenstück gehe und Pipimachen sage, dann wird da gepinkelt.


    So würde ich es auch im Garten machen.
    Einfach mit der Leine hinführen und sie zum Pipimachen auffordern. Wenn sie da macht dann loben. Wenn sie woanders macht, dann würde ich das einfach ignorieren und sie nur noch loben wenn sie an diese Stelle macht. So lernt sie, dass es sich mehr lohnt da zu machen.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Zitat

    zu Punkt 3:
    Meiner persönlichen Meinung nach, hat ein Hund gar nicht in den eigenen Garten zu machen sondern Herrchen hat mit ihm Gassi zu gehen :).


    Das Eine schließt das Andere ja nicht aus.


    Ich gehe mit Nala, bevor wir unsere Runde drehen, meistens in den Garten.
    Finde das eigentlich ganz praktisch, weil ich mir so sicher sein kann, dass sie nicht auf dem Weg zur Wiese auf den Bordstein oder in irgendeinen anderen Garten macht, wenn sies nicht mehr aushält. Und ich brauche nicht so viele K*cktüten, weil ich das Häufchen mit der Schaufel wegmachen kann. :p


    Wenns irgendwie geht, möchte Nala auch gerne im Garten ihre Geschäfte erledigen. Sie ist sozusagen ein richtiger Heimschei*er... :D


    LG Kerstin

  • Zitat

    Das Eine schließt das Andere ja nicht aus.


    Darum geht es eher weniger :) es geht darum, dass ein ständig bepinkelter Rasen wahrlich nicht schön aussieht und im Sommer hat es doch einen erhöhten Ekelfaktor :).

  • Naja Fanta, das kommt auf den Garten an.
    Der Hund meiner Eltern z.B. hat auch immer gern im Garten gemacht. Aber nur an einer ganz bestimmten, abgelegenen Stelle beim Komposthaufen.
    Der Garten ist ca. 1500 qm groß.


    Da stört das wirklich nicht.

  • ZU Punkt 3 fällt mir auch noch was ein :D


    Da bei uns Kinder im Garten spielen, möchte ich nicht, dass Hundi
    seine Hinterlassenschaften ablegt, wo es ihm gerade gefällt.
    Geschäfte im Garten werden nicht verrichtet.
    Dafür gibts den Hof ;)
    Extra für diesen Zweck wurde ein Sandplatz geschaffen.
    Ersetzt in keiner Weise den Spaziergang und muß nach jeder Nutzung gesäubert werden!!
    Aber das Abendkacka und das (Früh)Morgenpipi werden dort verrichtet.


    Evtl. hilft euch das weiter.
    Etwas Sand in einer ruhigen Ecke aufschütten.
    Hund regelmäßig dorthin bringen.
    Andere Stellen strikt untersagen.

  • Sorry, nochmal OT :roll:


    Zitat


    Darum geht es eher weniger :) es geht darum, dass ein ständig bepinkelter Rasen wahrlich nicht schön aussieht und im Sommer hat es doch einen erhöhten Ekelfaktor :).


    Da hast du Recht!
    Wenn man aber so einen Hund hat, der beim Geschäft machen möglichst nicht beobachtet werden will und deswegen in die letzte Ecke vom großen Garten rennt, wo man sich eh nie aufhält, ist das nicht wirklich schlimm...


    LG Kerstin


  • Hallo,


    so sehe ich das auch. Da ist das Risiko einfach geringer das Sie auf den Bordstein macht oder es nicht abwarten kann.


    Unsere Maja macht mittlerweile nur noch in den Garten - sehr konsequent :irre:


    Naja. Wenn Sie sich zuhause sicherer fühlt okay. :D


    Das mit dem Sand werde ich mal ausprobieren. Muss ich Sie da wirklich an die Leine nehmen?


    Ich habe jetzt immer wenn Sie gemacht hat "fein Gassi gemacht" gesagt.
    Der Hund von einer Bekannten hat es schnell begriffen.


    Grüße
    MiaMaus

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!