Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB


  • die Frage habe ich mir auch schon gestellt.... Ich komme so grade eben über die Runden und viel Schnickschnack kaufe ich sicherlich auch net...
    Da bleibt das eigene Pferd wohl ein Traum :( :

  • Ich hatte meine vorletzten Winter woanders untergebracht, weil ich mit den Hunden in Spanien überwintert habe ... zum Schnäppchenpreis für 600 EUR/Monat für die Bande (2 Großpferde, 2 Ponys) - ohne Halle, nur Weide + Stall.


    Ich weiß von nem Schweizer Kollegen, daß er sein Pferd in Deutschland stehen hat (er wohnt an der Grenze), weil es sonst nicht finanzierbar ist.


    Was anderes:


    Ich komme nach über 25 Jahren Pferdehaltung in die Verlegenheit, eins meiner Ponys scheren zu müssen. Ob der Kleine friert, wenn ich das dies Wochenende mache :???:


    Gruß, staffy

  • ne, der friert nicht. Sollten die Temperaturen (wie bei uns momentan) schnell sinken, einfach leicht eindecken. Es kann sein dass er die ersten zwei Nächte etwas kühl hat, bis er sich daran gewöhnt hat. Einfach gut beobachten.

  • Zitat

    Was anderes:


    Ich komme nach über 25 Jahren Pferdehaltung in die Verlegenheit, eins meiner Ponys scheren zu müssen. Ob der Kleine friert, wenn ich das dies Wochenende mache :???:


    Gruß, staffy


    Glaub ich nicht. Soll am WE ja auch um die 20 Grad und mehr werden in NRW. Also würd ich dann Samstag machen, dann kannste Samstag und Sonntag beobachten und zur Not eben nachts nen dünnes Deckchen drauf machen, wenn das Hoppa denn frieren sollte ;)

  • Da muß ich erst mal ne passende Decke für den Mini finden :???:


    Ich fürchte, der sieht danach grausam aus, bei meiner Frisierbegabung :ops:


    Gruß, staffy - Pferdeentsteller

  • Zitat

    Ich komme nach über 25 Jahren Pferdehaltung in die Verlegenheit, eins meiner Ponys scheren zu müssen. Ob der Kleine friert, wenn ich das dies Wochenende mache :???:


    Musst du ihn ganz scheren?
    Mein Opa bekommt seit letztem Jahr im Frühjahr (April) einen Rallyestreifen verpasst, weil er mit 34 nun nicht mehr so gut abhaart. Damit hält er problemlos Wind und Wetter stand, aber überhitzt halt in der Wärme (selbst unter dem Reiter ;) ) nicht.

  • Der Kleine hat Cushing und seit 2 Jahren kein Fell mehr gewechselt. Jetzt ist er auf Medikamente eingestellt und haart zwar, hat aber mehr Fell als die anderen 3 zusammen !!


    Ich hab da schon tonnenweise Fell rausgebürstet, aber es wird nicht weniger.


    Meine TÄ rät zur Totalschur ...

  • Zitat

    Meine TÄ rät zur Totalschur ...


    Hm, mein Pony hat bisher auch noch kaum Haare verloren. So richtig fertig mit dem Fellwechsel ist er eigentlich immer erst kurz bevor die anderen schon wieder Winterfell schieben. :roll:
    Und in den ersten Herbsstürmen friert er dann (seit letztem Jahr) :lol: :???:
    Dieses Jahr wird er wohl im Herbst eine Decke bekommen.


    Ich würde wohl erstmal nur den Streifen und die Brust scheren, mehr scheren kann man immer noch. Wieder dran pappen ist schwerer. :D


    P.S. Ich hab immer ein wenig Bedenken wegen der Nässe, wenn man ganz schert. Frieren wird er wohl eher nicht, aber nass ...

  • Der hat letzten Sommer nix verloren, ist ewig mit Wintermantel herumgerannt. Dieses extrem lange, lockige Fell ist ja nicht normal, sondern kam durchs Cushing.


    Wenn ich mir das aktuelle Wetter hier anschaue (Regen, 12°C), dann warte ich doch besser noch ein bisschen ab und üb erst mal an nicht so empfindlichen Stellen ...


    Gruß, staffy

  • Zitat


    Wenn ich mir das aktuelle Wetter hier anschaue (Regen, 12°C), dann warte ich doch besser noch ein bisschen ab und üb erst mal an nicht so empfindlichen Stellen ...
    Gruß, staffy


    Hi Staffy,


    dann üb mal schnell ;) , ab Samstag sollen wir hier wieder Werte über 20° haben, nachts so um die 10°. Da könnte der Kleine sich dann bei warmem Wetter an die neue Frisur gewöhnen.


    Liebe Grüße aus dem Regen, Jana

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!