Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB

  • Zitat

    Ich hab jetzt mal Fotos rausgekramt von meinem liebsten Pflegepferd was ich als Kind hatte. Carat, Trakehner-Araber-Mix, mein treuer Freund und Begleiter. Hat mich nie im Stich gelassen und war mein bester Freund. Er durfte leider nur 12 Jahre alt werden :sad2: Kaputtgeritten von seinem Besitzer musste ich mit ansehen als er auf dem Hänger zum Metzger fuhr :/ . Mit ihm ist ein Teil von mir damals mitgestorben....

    :( :( das verstehe ich... oh man was für eine schreckliche Geschichte :(

  • Bageerah

    Das ist ja alles ganz nett, aber eins muss ja mal ganz ehrlich gesagt werden: Kaum einer hat nunmal die Chance einen Hengst ordentlich zu halten, sprich Weidegang in der Herde. Und ich bin nunmal der Meinung: Es gibt einfach zuviele, die einen Hengst als Statussymbol benutzen, weil ein Hengst ist ja "schick" und macht was her....

    Mag Ausnahmen geben und auch einen Hengst kann man ordentlich erziehen, aber der Ottonormalpferdehalter braucht keinen Hengst...
    Was ich aber auch erschreckend finde, ist was ihr da beschreibt, dass viele schon so früh kastrieren. Ist auch nicht unbedingt gut...

    LG

  • Zitat

    Bageerah

    Das ist ja alles ganz nett, aber eins muss ja mal ganz ehrlich gesagt werden: Kaum einer hat nunmal die Chance einen Hengst ordentlich zu halten, sprich Weidegang in der Herde. Und ich bin nunmal der Meinung: Es gibt einfach zuviele, die einen Hengst als Statussymbol benutzen, weil ein Hengst ist ja "schick" und macht was her....

    Stimmt, da hast du Recht. Meinem sieht man den Hengst nicht an, der macht recht wenig her, ich hoffe ja, dass er noch ein bißchen "imposanter" wird, mehr Ausstrahlung bekommt, der ist irgendwie noch so babyhaft und schlacksig find ich. Von einem Mann wurde mir mal an den Kopf geknallt "Na, warum DU dir einen Hengst hälst, kann ich mir lebhaft vorstellen!" mit so einem widerlich zweideutigen Unterton :lepra:

    Zitat

    Mag Ausnahmen geben und auch einen Hengst kann man ordentlich erziehen, aber der Ottonormalpferdehalter braucht keinen Hengst...
    Was ich aber auch erschreckend finde, ist was ihr da beschreibt, dass viele schon so früh kastrieren. Ist auch nicht unbedingt gut...

    LG

    Ich habe letztens erst völlig schockiert von einer Frühkastration bei Katzen gelesen, vor der Abgabe ins neue Zuhause mit gerade 12 - 16 Wochen... Finde ich persönlich auch viel zu früh, ich denke, in die Wechseljahre geschickt zu werden, wenn man noch nicht mal in der Pubertät ist, das kann doch nicht gesund sein?!

  • Lunamaus,

    ich kann dich sooo gut verstehen. Ich hab auch zweimal erlebt, wie mein absolutes Lieblingspferd zum Schlachter ging, nachdem ich selbst versucht hatte, es zu retten, mir aber als Teenager schlicht kein eigenes Pferd leisten konnte. Sowas zeichnet wirklich fürs Leben, und die eigene Ohnmacht ist am schrecklichsten dabei. Vielleicht der tiefere Grund, aus dem ich mich jetzt, sehr viel später, sozusagen über jede Rechnung freue, die meine eigene Rentnerin verursacht - diesmal ist es endlich meine eigene Entscheidung...

  • Hier neues von meiner RB! =)

    Externer Inhalt img233.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img228.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img16.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img27.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • oh je, traurig mit dem schimmelchen. er erinnert mich an meinen, als ich ihn 2003 bekam:

    Externer Inhalt i45.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    heute ist er schneeweiß.

    und zu dem hengst und der haltung. ich kenne nur einen hafihengst, der mitten in der wallachherde steht, da er nicht weiß, dass er hengst ist. alle anderen werden traurig gehalten. bei der eingliederung bei uns im offenstall, gabs wenn auch nur mal probleme mit wallachen, die zu spät gelegt wurden. ein pferd als hengst zu halten ohne zu züchten finde ich egoistisch und tierquälerei. meine meinung.

  • Zitat

    ein pferd als hengst zu halten ohne zu züchten finde ich egoistisch und tierquälerei. meine meinung.

    Was ist daran bitte egoistisch und Tierquälerei? Wird der Hafi-Hengst gequält, weil er unter lauter Wallachen steht???

  • nein der Hafi lebt wohl gut, aber auch bei uns in der Gegend ist es gang und Gebe Hengste zu isolieren und ihnen eben kein artgerechtes Leben zu ermöglichen.
    Ich kann dem kleinen Mann ein artgerechtes Leben so lange bieten, bis er anfängt meinen Wallach zu stressen (über das natürlich Maß hinaus natürlich ;) ).
    Ich finde auch, dass man sich nur einen Hengst halten sollte, wenn die Voraussetzungen dafür gegeben sind.
    Ich bin also nicht Pro oder Kontra - ich bin dafür, solange es artgerecht ist.
    Und ich finde es nicht verwehrflich einen Hengst legen zu lassen (natürlich nicht schon so früh, dass er nichtmal weiß dass er ein Hengst ist ) wenn man ihm dadurch ein tolles Leben ermöglichen kann.
    Ebenso finde ich es toll, wenn Leute die Möglichkeit haben, einen Hengst artgerecht zu halten.
    Mein Gott, manchmal scheint es mir als gäbe es nur Schwarz und Weiß :roll:

  • Zitat

    ein pferd als hengst zu halten ohne zu züchten finde ich egoistisch und tierquälerei. meine meinung.


    dein Sammy hoffentlich auch kastriert?
    denn mit läufigen Hündinnen halten kann man ihn ja auch nicht

    fänd ich einfach Tierquälerei :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!