Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB
-
Hexenpony -
13. November 2008 um 16:12 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Maanu: Und mit der Schere schnibbeln? Musste ich bei meiner Stute machen, weil sie auch panisch wird und weil ich da mit der Schermaschine im fell stecken geblieben bin. selbst das Profigerät hat das Plüschfell nicht geschafft.
Wir saßen zu dritt am Pferd und haben geschnibbelt, es gab viele Blasen, aber letztendlich haben wirs geschafft.
auch wenn er 30 Jahre alt ist, ist er sehr nervös, wenn da mehr Leute dran sind und es zu langweilig wirdaber er hat auch nur Stellenweise Winterfell
wollte das schlechte Handyfoto eigentlich nicht zeigen, aber ok
http://www.bafh.org/manu/mandy2.jpg - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
War nur eine Idee :). Naja solange es ihn nicht behindert ist es ja nicht schlimm und sooo wahnsinnig viel ist es ja nicht :)
-
Also bei dem bisschen würd ich es mit der Schere probieren, wenn es denn stören sollt. Wir haben uns mit'm schneiden auch immer abgewechselt, weil bei ner schweren Warmblut-Stute mit vollem Winterpelz irgendwann einfach die Finger anfangen weh zutun.
-
So viele schöne Pferde - vielen Dank!
Vergrößern wir die Herde noch etwas: Hier hätten wir Mutter, 23 Jahre, topfitte Frührentnerin, und jüngste und letzte Tochter, 2 Jahre, beim Sonntagmorgen-Dösen. Mutter kam übrigens 1993 tragend aus Island zu mir, hat seitdem enorm viel Freude gemacht, macht sie noch immer und wird dafür hoffentlich noch viele, viele Jahre viel Spaß haben:
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Also bei dem bisschen würd ich es mit der Schere probieren, wenn es denn stören sollt. Wir haben uns mit'm schneiden auch immer abgewechselt, weil bei ner schweren Warmblut-Stute mit vollem Winterpelz irgendwann einfach die Finger anfangen weh zutun.
ich glaub nicht, dass es ihn sonderlich stört -
-
Ich hab jetzt mal Fotos rausgekramt von meinem liebsten Pflegepferd was ich als Kind hatte. Carat, Trakehner-Araber-Mix, mein treuer Freund und Begleiter. Hat mich nie im Stich gelassen und war mein bester Freund. Er durfte leider nur 12 Jahre alt werden
Kaputtgeritten von seinem Besitzer musste ich mit ansehen als er auf dem Hänger zum Metzger fuhr :/ . Mit ihm ist ein Teil von mir damals mitgestorben....Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Und bevor der Hengst ein Leben in der Box fristet und kaum raus kommt, weil der Besitzer überfordert ist, ist er dann doch lieber Wallach....
Das unterschreib ich so, da hast du auch absolut Recht. Deswegen aber generell die Hengsthaltung in schlechtes Licht zu rücken oder generell zu sagen "Eier ab mit 3" finde ich nicht richtig.
Und es gibt leider nur wenige Nicht-Hengsthalter, die mal nachfragen "Ach, echt, der ist noch Hengst, erzähl doch mal, wie machst du das?", sondern da wird immer gleich gekritelt.
Was man sich da teilweise anhören darf... "Ein Hengst der nicht decken darf, geht an Samenstau ein"
Das war so mit das Lustigste was ich gesagt bekommen habe...Ich für meinen Teil kann mit gutem Gewissen sagen, dass meiner kein schlechteres Leben als Hengst hat, wie er es als Wallach hätte. Einen Hund lässt man auch nicht generell kastrieren und solang weder mein Pferd noch ich Stress durch sein Hengst sein haben bleiben seine Gackgacks wo sie sind.
Ich habe übrigens Mitte Mai an einem Zirkuslektionenkurs teilgenommen, es waren 3 rossige Stuten mit in der Halle. Hat den Kerl nicht mal ansatzweise interessiert. Ich kann auch mit (rossigen) Stuten in der Halle oder auf dem Platz reiten, mit anderen Wallachen sowieso. Wobei ich auch denke, dass man oft einen Friesenhengst nicht mit einem normalen Warmblut- oder gar einem Vollbluthengst vergleichen kann. Das sind meist ganz andere Kaliber

-
Ich finde ja nicht einmal, dass ein Pferd nun unbedingt bis drei Hengst bleiben muss, aber da wir nun gerade selbst einen Hengstjährling haben, bekomme ich es ja mit, dass wir immer wieder angesprochen werden, ob er denn schon kastriert ist. Der ist gerade 13 Monate alt, da machen wir uns doch um eine Kastration noch lange keine Gedanken! Scheint aber teilweise tatsächlich schon die Regel zu sein, dass in dem Alter die Eier ab kommen.
-
Zitat
Wobei ich auch denke, dass man oft einen Friesenhengst nicht mit einem normalen Warmblut- oder gar einem Vollbluthengst vergleichen kann. Das sind meist ganz andere Kaliber

Ich denke, dass Hengste überall dort auf Umgänglichkeit selektiert werden, wo sie eben auch als Reitpferde genutzt werden. Spinnt da ein Hengst im Umgang und unter dem Sattel zu sehr, dann sind die Eier ab, damit das Pferd nutzbar ist und schon kann es sich nicht mehr vermehren. -
Zitat
Ich finde ja nicht einmal, dass ein Pferd nun unbedingt bis drei Hengst bleiben muss, aber da wir nun gerade selbst einen Hengstjährling haben, bekomme ich es ja mit, dass wir immer wieder angesprochen werden, ob er denn schon kastriert ist. Der ist gerade 13 Monate alt, da machen wir uns doch um eine Kastration noch lange keine Gedanken! Scheint aber teilweise tatsächlich schon die Regel zu sein, dass in dem Alter die Eier ab kommen.
Ich finde, es sollte immer abhängig vom Pferd sein, wie arg der Bub nun "hengstelt". Sobald er damit anfängt, wäre bei mir dann auch Feierabend, wenn ich keinen Hengst will. Bei meinem fing es 3jährig an, aber ich fand es okay und es wurde nicht mehr daraus. Bei dem Sportwarmblut meiner RL fing es mit knapp 2 an, sie kam mit ihm nicht mehr klar, also wurde er gelegt.
Aber mit 13 Monaten? Das ist ein Baby, der weiß doch noch gar nicht, was er ist, ob Fisch oder Fleisch.
Ich kann mir aber gut vorstellen, da man ja auf immer mehr Leistung, Reife etc. züchtet, dass man es sich mit dieser sehr frühen Kastration einfach leicht machen will. Es ist nur eine VERMUTUNG, aber wie verhalten sich Frühkastrierte, außer dass ihr Charakter eher "schafig" ist? Haben die auch eine ausgeprägte Flegelphase? Denke nämlich, dass die ziemlich schwach ausfallen oder gar ganz ausbleiben dürfte?! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!