Suprelorin, chemische Kastration Erfahrungsbericht

  • Sein Skrotum ist geschrumpelt Größenmäßig sieht es noch nicht sooo dramatisch kleiner aus, aber die Haut dort ist deutlich dunkler und eben schlaff/schrumpelig, statt wie vorher prall und gränzend
    Er legt sich echt oft auf den Rücken, insofern komme ich andauernd in den "Genuß" dieser Optik - nur zur Erklärung
    Das sind also nun 11 Tage nach Injektion des Implantats, und wie es aussieht, geht es bei Max wirklich flott.


    Die fiese Phase haben wir in wenigen Tagen/unter einer Woche durchgehabt, zum Glück, denn die war wirklich, wirklich fies!


    Verhaltenstechnisch ist er heute wieder völlig ok, nicht nervös, aber auch noch nicht weg von Duftspuren (ist ja Dex aber auch nicht), war gut ansprechbar. Er wirkt gelassen.


    Bin gespannt, was sich noch tun wird. Sein Rüdenproblem werden wir erst testen, wenn noch etwas Zeit vergangen ist.

  • Das ging ja schnell bei euch!


    Bei uns ist es jetzt 4 Wochen her. Die ganz schlimme Phase ist glaube ich vorbei, aber ansonsten merke ich irgendwie keinen großen Unterschied. Hündinnen (aber auch andere Hunde) sind immer noch viel zu interessant, wenn ich nicht dazwischen gehe bedrängt er sie bis zum geht nicht mehr, will besteigen und lecken. Auch Pipi wird noch gerne geleckt sowie überall lange und ausgiebig geschnüffelt.


    Geschrumpft ist bei ihm allerdings noch nichts....


    Ich hoffe es tut sich noch was :/

  • Ich glaub ich bin die einzige Rüdenhalterin die sich so wirklich darüber freut, dass ihr Rüde wieder Pipi "leckt" und dabei mit den Zähnen klappert. :hust: |) Jedenfalls momentan noch. Irgendwann nervt es mich bestimmt auch wieder. :pfeif:

  • Also das schrumpfen hat bei Joker auch ganz schnell eingesetzt. Das war für mich dann wenigstens der Beweis, das der Chip nicht unwirksam ist :headbash:
    Also er hat ihn jetzt seit 3 Monaten und ich bin mir nicht sicher, ob er wirklich was gebracht hat.
    Läufigen Hündinnen sind wir bisher keinen (wissentlich) begegnet, daher kann ich da nichts zu sagen. Nur einer Hündin, die vor 3 Wochen läufig war. Die fand er sehr interessant.
    Ich bin gespannt, ob ich im Nachhinein doch Unterschiede erkenne, wenn der Chip nachlässt. Manchmal ist man ja auch einfach blind und erkennt kleine Unterschiede, die mit der Zeit kommen, einfach nicht.


    Ich hoffe nur, dass er nicht völlig aus dem Häuschen ist, wenn er plötzlich wieder die geballte Ladung Männlichkeit hat :roll:


    Aber gut, selbst wenn er ihm wirklich gar nichts gebracht hat, bin ich froh ihn getestet zu haben. Dafür ist der Chip ja da.

  • Wir hatten noch nie einen Rüden dem die Kastration nicht gut getan hat. Daher ist meine Erfahrung auch echt einseitig :)
    Mag aber sicher Rüden geben für die eine Kastration schlecht ist.

    Was verstehst du unter "gut getan" bei einem vorher gesunden, unproblematischen Rüden? Woran machst du fest, dass es ihnen danach "besser" ging? Oder ist deine Messlatte, dass du einen männlichen Hund möglichst ohne jedes geschlechtsspezifisches männliches Verhalten möchtest, idealerweise ein Neutrum?

  • Ich meine damit das ich noch nie einen Rüden hatte der durch die Kastration z.B unsicher wurde oder gesundheitliche Probleme bekommen hat.
    Die werden durch die Kastration ja auch nicht zum Neutrum nur lässt halt der sexuelle Druck nach und die Rüden werden entspannter und der Stress nimmt für die Hunde ab.
    Auf das klassische Verhalten bei Rüden lege ich aber tatsächlich keinen Wert und finde Kastraten da angenehmer.
    Wobei es auch unkrastrierte Rüden gibt die nicht groß sexuell sind. Meine Eltern haben so ein entspanntes Exemplar und daher darf er unversehrt bleiben.

  • Tag 18 seit Implantat

    Irgendwie haben wir eine Art zweite Welle der unangenehmen Phase, nachdem es für einige Tage sehr angenehm entspannt war: Er rammelt seit gestern ein Kuscheltier, das er sich in seine Box geholt hat, und verteidigt es auch :roll: Hat er vorher noch garnicht getan. Nach dem Spaziergang, Frühstück und ein paar Streicheleinheiten hat er weiter gemacht, und ich hab ihn einfach mal machen lassen, solange es nicht überhand nimmt, vielleicht baut es ja auch etwas von seiner Anspannung ab :hust: Danach ist er eingeschlafen...
    Vorgestern ist er allein wegen des Geruchs eines anderen potenten Rüdens komplett ausgetickt.

  • Hey :winken:


    Es sind nun glaube 3 Wochen seit Chip und langsam merken wir kleine Veränderungen.


    Wir mussten ihn gestern nur 5 mal von der Hündin pflücken bis er aufgegeben hat! Vorher hätte es erst geendet wenn wir gegangen wären.
    Und ich bilde mir ein das sein Fell wieder weicher wird. Bin gespannt wie das weiter geht. :D


    LG Dani

  • Ich glaub ich bin die einzige Rüdenhalterin die sich so wirklich darüber freut, dass ihr Rüde wieder Pipi "leckt" und dabei mit den Zähnen klappert. :hust: |) Jedenfalls momentan noch. Irgendwann nervt es mich bestimmt auch wieder. :pfeif:

    nein, bist du nicht! Ich bin so froh das es bei Loki nach knapp 1 Jahr endlich nachlässt. Loki ist einer der Rüden, der vom Implantat nicht profitiert hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!