Suprelorin, chemische Kastration Erfahrungsbericht

  • Das war bei uns auch so. Zu Hause wirklich ein Traumhund und in der Hundeschule hat er oft so getan, als wäre er gerade vom Himmel gefallen und wir sahen dann so aus, als könnten wir nicht bis drei zählen :headbash:


    Wie alt ist dein Hund eigentlich? Oder hab ichs überlesen? Denn ich hab mich ja auch so lange gewehrt, weil ich dachte, dass meiner mit 15 Monaten ja auch noch in der Rüpelphase steckt und seine Grenzen testet, wenn er mal nicht abrufbar war/ist....

  • Er ist jetzt 1 Jahr und 8 Monate und eine Bulldogge.
    Ich wusste auch, dass das ziemliche Dickköpfe sind und die Erziehung nicht so einfach werden wird,
    aber es lief ja soweit ganz gut, bis er gemerkt hat, welche Kraft in ihm steckt...
    Vorher ist er immer schüchtern zurückgewichen und hat sich hinter mir "versteckt".


    Na ja, mein kleiner wird eben langsam erwachsen :roll:


    Er hat sich alle gemerkt, die ihn als Welpe nicht so offen empfangen haben.
    Er wurde mit 4 Monaten auch von einem Jogger mit dem Fuß getreten, das hat ihn
    natürlich auch geprägt, deswegen ist er Männern gegenüber immer skeptisch und
    knurrt oder bellt sie an (zwar nicht allen gegenüber, aber vielen).

  • Hallo zusammen,


    Hugo hat ja seit Ende Januar den Chip und er wirkt zurzeit im vollen Gang. Jetzt ist mir öfters im Kontakt mit intakten Rüden aufgefallen und auch in Gesprächen mit anderen HH, dass er anscheinend für intakte Rüden nicht mehr nach Rüde riecht. Hugo prollt nicht immer, aber gerne mal rum, er meint, dass er ja nen ganzer Kerl ist (der Arme :ops: ), aber die Rüden steigen da gar nicht mehr so drauf ein, wie vor dem Chip.
    Hier mal ein frisches Beispiel: Heute Morgen war der HH völlig verwirrt, da er dachte, dass Hugo ne läufige Hündin wäre, da er sich so komisch verhalten hatte und sein intakter Rüde wohl gar nicht mit anderen Rüden kann und ihn einfach machen lies, ohne drauf einzusteigen und dabei etwas verwirrt guckte. Und als ich ihm vom Chip erzählte, meinte der HH, dass dann sein Rüde das wohl riecht und ihn nicht als Rüde erkennt.


    Habt ihr auch solche Erfahrungen mit dem Chip gemacht? Ich meine, bei chirugischen Kastrationen ist das ja oft so, aber auch schon beim Chip?

  • Also mein Rüde hat seit AnfangJanuar den Chip und kam davor weder mit intakten, noch mit kastrierten Rüden klar, er griff sie an.
    Seitdem der Chip wirkt, kommt er mit kastrierten Rüden absolut gut klar, mit intakten noch nicht wirklich.
    Letztens haben wir auch einen Rüden getroffen der einen Chip hat und ich hab meinen dann ( mit Maulkorb ) dazu gelassen und meiner hat sich null für ihn interessiert.
    Also ich würde sagen, ob nun chirurgisch oder chemisch kastriert, kommt aufs gleiche drauf hinaus ( natürlich nicht immer ). Der Rüde mit Chip roch wohl nicht wie ein normaler Rüde mit Bömmeln ohne Chip :D

  • Zitat


    Habt ihr auch solche Erfahrungen mit dem Chip gemacht? Ich meine, bei chirugischen Kastrationen ist das ja oft so, aber auch schon beim Chip?


    Der Körpegeruch hängt ja auch von der Hormonmenge im Blut ab u.a. und ob die Hormone jetzt durch OP oder den Chip abnehmen ist dabei egal. ;)



    Bei Ekko frag ich mich wie lange der Chip denn noch wirkt.... bei uns war es etwas Einmaliges, wenn wir nicht wieder gesundheitlich dazu gezwungen sind, in der Richtung etwas zu unternehmen.

  • Bei Tayler hatte ich nicht das empfinden das ihn andere anders wahrgenommen haben...



    Seine Prostata ist nun nach dem halben Jahr wieder enorm angeschwollen (hat auch wieder Urin verloren in der Wihnung), seine Hoden sind aber noch klein. Ich hab mich dann mit der TÄ dazu entschieden ihn nun deshalb kastrieren zu lassen und nach unserem Urlaub steht der Termin...ich denk es wäre nicht so sinnvoll ihm den Chip aller halben Jahre erneut zu setzen.


    Was meint ihr?

  • Carlo hat auch einen Chip.


    Seit dieser seine Wirkung voll entfaltet hat, ist Carlo ein klein wenig inkontinent geworden.


    Sein Verhalten hat sich fuer mich nur zum Positiven veraendert. Er ist draußen besser ansprechbar, arbeitet aufmerksamer mit mir und man kann auch fremde Huendinnen treffen, ohne dass es ein Kampf wird.


    Mit Rüden hat er sich eh schon immer verstanden, er wurde vor und nach dem Chip auch nie verpruegelt und war nie ein Prolet.

  • Zitat

    Der Körpegeruch hängt ja auch von der Hormonmenge im Blut ab u.a. und ob die Hormone jetzt durch OP oder den Chip abnehmen ist dabei egal. ;)


    Ja, eigentlich klingt das ja auch total logisch, wenn kein Testosteron da ist, kann ein Hund ja auch schlecht so "richtig" nach Rüde riechen. Jetzt ist es mir klar! :headbash:


    Auf jeden Fall, wenn es so ist, dann wären bei uns die unschönen Situationen ja echt etwas entschärft. Denn wenn Hugo doch mal wieder einen anderen Rüden provoziert, dann könnte es sein, dass der andere Rüde nicht mehr so schnell drauf einsteigt, zumindest war das letztens bei einem so. Klar, wir arbeiten ja auch mit Erziehung an dieser Baustelle, aber wenn der Chip das Training unterstützt, dann wäre das ja toll. Und darüber, dass andere Rüden auf seinen komischen "Scheinangriffe" nach ner Kastra gar nicht mehr so heftig reagieren könnten, daran habe ich ja gar nicht gedacht und wäre für meinen Stresspegel ein guter Nebeneffekt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!