Was ist das bitte????

  • Zitat

    Die grundsätzliche Frage bleibt natürlich bestehen, ob Hunde wirklich Seelachsfilet, die teuersten Öle, Hirschmuskelfleisch, Amaranth etc. brauchen.
    Egal ob Barfer oder "Fertigfütterer" die Hundeernährung ist ein verdammt einträglicher Industriezweig geworden und es gibt mehr als genug Hundehalter, die für Fifi nur das Beste wollen...ob das in Anbetracht Millionen hungernder Menschen wirklich moralisch zu vertreten ist bleibt dahingestellt!
    Wenn man sich dann noch überlegt, dass Haushunde über viele Jahrtausende nur mit den Dingen gefüttert wurden, die der Mensch nicht verwerten konnte, die der Mensch nicht verwerten wollte oder die bei der menschlichen Nahrungsmittelproduktion übrig blieben, dann wird eigentlich auch klar, wie anspruchslos unsere Haushunde hinsichtlich ihrer Ernährung sind. Natürlich gibt es einige Grundsätze, an die man sich halten sollte und natürlich ist das bessere Schweinemastfutter, dass uns in den Supermärkten als "Hundealleinfutter" angepriesen wird ziemlicher Müll, aber das Brimborium, dass in diesem Forum und anderen Foren um das Futter veranstaltet wird, werd ich wohl nie verstehen...


    :gut:

  • Andersherum fällt aber auch fast jeder Nichtbarfer um, wenn ich ohne große Umschreibung sagen würde:
    Heute gabs verworfene Lämmer und morgen gibt es ungerupfte, nicht ausgenommene Hühner...
    Wie mans macht, macht mans falsch :???: .


    LG
    das Schnauzermädel

  • Hmm... :???:


    Ich verstehe hier den Aufreger nicht ganz.


    Wenn jemandem danach ist, warum soll er seine Viecher nicht nach Strich
    und Faden verwöhnen.


    Einer mag seinen Gin-Tonic nur mit Bombay Saphire, dem anderen
    genügt ein Kamillentee.


    Und wenn der Staat so abgefuckt ist, dass er nicht für Schulessen auf-
    kommen kann, darf ich dann meinem Köter -von meinem Geld und ganz
    selbstprivat bei mir daheim- kein Gourmet-Häppchen kredenzen?


    Woanders werden Hunde verstümmelt, angezündet, erhängt, vergiftet,
    totgeschlagen... was ist dann an ein wenig heimischer Dekadenz so
    schlimm?


    Die Drittwelt-Problematik im Augenwinkel, dürfte ich dann hier einen
    2003er Diane de Belgrave schlürfen, während woanders Menschen
    brackiges Wasser aus Schlammlöchern trinken müssen um zu überleben?


    Diese Welt ist nunmal nicht gerecht.
    Aber zu viel political correctness ist es in meinen Augen auch nicht.


    dekadente Grüsse ... Patrick


  • :2thumbs: ....solange ich mich nicht selbst fuer so ein Geschiss in die Kueche stellen muss kann von mir aus auch jeder irgendwelche Krustmaentelchen an die geduensteten Kalbslenden der Toelen zaubern :p

  • Was hat denn bitte schön der Staat damit zu tun weil er sich kein Mittagessen für Kinder leisten kann mit dem Mittagessen eines Hundes. Wie ich das Essen und nicht nur Futter des Hundes anrichte kann wohl ja jedem selbst überlassen werden oder willste da jetzt ein Staatsakt drauß machen. Naja und benennen kann man es ja wohl wie man möchte. Bei uns gabe heute auch eine knusprige Kombination von Truthan und Reis dazu frisch aufgeschnittene Geflügel-Spargel Pastete. Als Nachtisch: an einem geeignetem Ort getrocknete wohlriechende Lamm-Lunge und eine ganze Möhre.

  • Zitat

    Die Dinger stinken wie die Pest :bäh: ....meine Viecher lieben die Teile aber auch.


    Jepp, komisch aber Rinderlunge ist nicht so wohlriechend oder ich hatte minderwertige nicht mehr so frische Ware. Lamm-Lunge ist hier gut eingetuppert und wird nur unter bestimmten Vorsichtsmaßnahmen und mit diversen anderen Hilfmitteln aus diesem Behältniss entfernt.

  • Zitat

    Die grundsätzliche Frage bleibt natürlich bestehen, ob Hunde wirklich Seelachsfilet, die teuersten Öle, Hirschmuskelfleisch, Amaranth etc. brauchen.


    Leider gibt es heutzutage sehr viele Hunde mit Allergien, so dass man auf exotische Futtermittel wie Amaranth, Fisch oder Hirsch angewiesen ist - ohne zwangsweise dekadent zu sein. ;)
    Klar, nur reinstes Muskelfleisch und Filet muss nun nicht sein, aber im Ernst, das sind doch extreme Ausnahmen.


    Auch kann der Zusatz von teuren Ölen erforderlich sein, mein Hund bekommt zB Nachtkerzen- oder Hanföl, beide ziemlich teuer, aber für die ausreichende Versorgung mit essentiellen Fettsäuren bei atopischer Dermatitis einfach unschlagbar.



    Was ich viel kritischer als nett aufgemachte Barf-Menüs sehe, sind die "getunten" Fertigfutter-Deklarationen, zwar schwammig und strotzend von überflüssigen Zutaten, aber eben schick und ansprechend für's Herrchen bzw Frauchen. Vor lauter Yucca-Palm-Extrakt, gedünsteten Rotkartoffeln und bestem Neuseelandlammfleisch geblendet, geht ganz schnell der Blick für's Wesentliche verloren. ;)



    LG, Caro,


    deren Hund heute folgendes Menü genießen durfte: Als Hauptgericht Knusperkroketten vom Lammrisotto an Joghurt-Kräuter-Crème, verfeinert mit einem Hauch kaltgepresstem Bio-Hanföl, zur Nachspeise ein luftgetrocknetes Milchkalbsstängchen (= Grau Lamm&Reis-TroFu mit Joghurt und krankheitsbedingt erforderlichen Nahrungszusätzen und nen Kalbsziemer) ;) ;)

  • Ojeh....
    ist das lustig :lachtot:


    Ich glaub ich muß mir diese Barfergemeinde
    mal anschauen.....


    Ich kredence nur einmal die Woche nen Napf voll Gemüse -
    wegen der Figur :D


    LG gaby

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!