Huschu nichts geht

  • Hallo Ihr!
    Ich habe da mal ne Frage...


    Wir gehen nun schon zum 6ten mal zur Huschu aber da klappt nichts!!
    Sei es bei Fuß, sitz ,platz oder abrufen. Sie hört da ganz schlecht immer erst nach der dritten oder vierten Aufforderung. Zuhause hört sie aber super gut sogar wenn fremde Hunde an uns vorbei gehen hört sie richtig gut, ich kann sie sogar abrufen wenn sie am spielen is,t nur in der Huschu nicht...
    Genauso wenn die Welpen dann spielen dürfen dann macht sie nur ganz selten mit sie bleibt dann lieber bei mir sitzen, sind wir im Stall und da sind Hunde werden sie sofort von ihr angespielt egal ob fremd oder nicht.


    Sie läuft da auch immer mit gesenkten Kopf rum als ob ich sie vorher stundenlang geschlagen hätte.


    Habt ihr da Erfahrung mit??
    Oder nen guten Rat?? Ich bin schon am überlegen ob wir da weiter mit machen sollen.
    :hilfe:
    Danke schon mal


    Bine und Nami

  • Ersteinmal: Ich glaube, du machst dir einfach viel zu viele Gedanken !!! :D
    Kein Meister ist vom Himmel gefallen, wir haben alle einmal klein angefangen !!!
    Die Situation in der Hundeschule ist eine ganz andere, als die in der gwohnten Umgebung.
    Hier riecht alles total interessant, sieht irgendwie alles anders aus und so viele versch. Hunde auf einmal, das kann für einen sehr sensiblen Welpen schon mal zu viel auf einmal sein !!!
    Ich kenne auch ganz viele Welpen in meiner Huschu, die sich das ganze ersteinmal genauer ansehen müssen...sie sitzen dann auch am rand und gucken "nur" zu - ist also nichts Schlimmes !!! ;)
    Wichtig ist auch, dass du nicht zuviel Druck auf deinen Hund aufbaust, denn sonst macht es ihm überhaupt keinen Spaß mehr und er läuft immer mit gesenktem Kopf durch die Gegend...
    Zu viel Druck kann eine Mensch-Hund Beziehung stark beeinträchtigen !!!


    Nie wieder zur HuSchu hin ???!!!
    :shocked:
    Auf keinen Fall, damit ereichst du beim Hund überhaupt nichts !!!
    Und nur wegen dem eigenem Ego würde ich es nicht machen.
    Messe dich nicht an anderen Hundehaltern, bei denen die Welpen mehr lernen, es gibt halt, wie bei Kindern auch, die Streber und die, die sich alles noch einmal angucken müssen und es erst beim 10. Mal verstehen.

  • Mir ging es mit Aeneas genauso... Alles klappte super, in der HuSchu nix!


    Unsere Trainerin meinte ich solle mir nicht so einen Streß machen, ab da lief alles besser. Schraub Deine Erwartungen runter!!!

  • Das mit dem gesenkten Kopf war vom ersten Tag an, sie kam an und der Kopf ging runter... ich mache uns auch keinen Streß bei der Huschu wenn es nicht klappt üben wir das zuhause!Und da klappt es ja...Ich wollte einfach das sie spaß hat und es sieht danach einfach nicht aus.


    Die Trainerin hat uns letztens laufen sehen und meinte dann das sie wirklich ganz anders ist (als ob ich schwindeln würde) und das Nami von der Körpersprache auch ganz locker ist wenn andere Hunde kommen, nicht so wie in der Huschu...


    Wir werden wohl weiter zur Huschu gehen ich hoffe nur ihr gefällt es da irgendwann besser...

  • Hi


    is nur so ne Idee: gefällt es DIR denn in dieser HuSchu?


    Denn manchmal überträgt sich einfach die Stimmung vom Menschen auf ihren Hund. Dann wäre diese Hundeschule für Euch einfach nix - die gemeinsame Wellenlänge muss da sein.


    lg
    susa

  • Zum einen sehe ich persönlich es nicht als Weltuntergang an, wenn man nicht mehr zur HuSchu geht. Früher gab es diese "tollen" Einrichtungen auch nicht und die Menschen haben es trotzdem geschafft ihre Hund zu erziehen. Heute darf man fast nicht zugeben, dass man nicht in eine HuSchu geht.


    Wir waren in der HuSchu und sind irgendwann nicht mehr hin. Bei uns war es ganz banal, wir waren begeistert von der HuSchu aber die Zeiten waren so blöd, denn um die Zeit wo HuSchu war, waren wir normalerweise mit unserem Hund auf Achse.


    Hundeschulen geben Anleitungen und Tipps ... aber 1 x die Woche verbringt keine Wunder, d.h. wer zuhause nicht mit seinem Tier arbeitet, dem kann auch die HuSchu nicht helfen. Der Umgang mit anderen Hunden??? War bei uns nicht nötig, denn wir sind mit unserem fast tagtäglich dort unterwegs, wo es unzählige Hunde gibt und er ausgelastet wird und Sozialkontakte pflegt. Ich denke also man muss selber für sich abschätzen, ob einem die HuSchu gefällt, ob man meint sie zu benötigen oder what ever. Wir haben seinerzeit für uns entschieden, sollten wir irgendwann das Gefühl haben, dass wir nicht klar kommen, dann gehen wir zurück. Natürlich kamen viele Momente die erzieherisch nicht einfach waren aber indem wir uns informierten und mit unserem Hund gearbeitet haben, haben wir sie gehändelt bekommen.


    Dies nur grundsätzlich, weil ich es immer etwas ominös finde, wenn fett geschrieben steht, dass man die HuSchu auf gar keinen Fall schmeißen darf.


    Zu der Problematik selber muss ich sagen, dass ich finde, dass man selber Spaß an der HuSchu haben muss ... unser Hund hat sich immer auf die HuSchu gefreut, weil er Kumpels wiedergetroffen hat. Die HuSchu selber hat auch nicht immer perfekt geklappt und es gab auch Themeninhalte die uns nicht zusagten aber wir sind trotzdem hingegangen. Einmal wurden Böller in der Nähe der Hunde zerdeppert ... da hat unserer nen Herzanfall gekriegt und saß mit eingeklemmter Rute in der Ecke und war aus dem Schock nicht mehr rauszukriegen. Im großen und ganzen ist er aber immer gerne hin und auch wenn wir nicht den Eindruck hatten, dass es der ultimative erzieherische Effekt in der HuSchu war, so hatte es doch einen Spaßeffekt für unseren Hund. Hätten wir also gesehen, dass es so gar nicht seins ist, dann wären wir auch viel früher raus.

  • Hallo.


    Ich hatte mit meinem Hund das selbe Problem.
    Wenn wir im Park waren,oder unsere Runden gedreht haben, dann klappte alles hervorragend.
    In der HuSu war mein Hund völlig anders und ehrlich gesagt war es mir am Anfang schon etwas peinlich, das mein Hund den Eindruck erweckte völlig unerzogen zu sein. Er ignorierte mich völlig. Nur die anderen Hunde waren wichtig und das obwohl er jeden Tag mindestens eine Stunde mit anderen tobt.
    Meine Trainerin fand dies aber völlig normal, denn für die Kleinen ist es dort sehr aufregend und in dem Alter können sie sich nicht so lange konzentrieren. Wir spielen immer erst 10 min. am Anfang, dann geht es auf den Platz und zum Schluß noch einmal 10 min. Spaß für die Hunde.
    Heute spielt mein Jack manchmal immer noch den Klassenkasper, aber ich sehe das gelassen, denn auch den anderen geht es nicht anders.
    Also.....seh es ruhig und gelassen und du wirst sehen, dein Hund wird sich daran gewöhnen.
    Perfekt ist sowieso keiner. ;)



    lg Angelika

  • Ich war nur 7x in der Hundeschule. Mir hat es vom ersten Tag nicht gefallen und dem Bär auch nicht. Das spielen mit den Anderen fanden wir beide toll und so Spiele wie Frauchen suchen, Geschicklichkeitsspiele, Tunnel, mit Spielzeug spielen, das Bädchen usw... das war echt klasse und hat uns beiden Spass gemacht. Aber das Sitz, Platz, Fuss usw. war gar nicht unser Ding. Der Bär hat die ganze Zeit gewinselt, nix hat geklappt und mir waren die Anweisungen so unangenehm das ich mal heulend meinem Freund den Hund in die Hand gedrückt hab mit den Worten "machs besser.". Das war das letzte Mal dass ich in der Hundeschule war.


    Schade finde ich es um die Sozialkontakte und die mehr oder weniger guten Tips die man auf Nachfrage bekommen hat.


    Nun wursteln wir uns alleine durch. Und inzwischen können wir für uns notwendige Sachen wie Sitz, Platz, bleib (ca 10 Schritte weg und wieder zurück), er zieht nur ab und zu an der Leine wenn Hunde oder Menschen kommen, Fuss haben wir nicht mehr geübt - bin nicht der Meinung dass wir das brauchen, wir können Pfote und andere Pfote, gerade sind wir bei "Down"=beim Platz den Kopf ablegen. Dass das "Hier" im Moment nicht ganz so klappt liegt wahrscheinlich daran dass die Pubertüät beginnt.


    Man kann also durchaus auch ohne Hundeschule klarkommen. Sollte ich allerdings bemerken dass sich ein Problem einschleicht, dann werde ich mir einen Einzeltrainer suchen, nie wieder in die Hundeschule!


    Horror :shocked: !!!!

  • Danke noch mal für eure Antworten!!!
    Ich finde unsere Huschu nicht schlecht und sehe wie gut die "großen" hören das find ich gut und trotzdem dürfen sie auch mal aus der Rolle fallen ohne das ein riesen Geschrei losbricht.
    Ich hoffe einfach das Nami da bald lockerer wird.


    Ich will ja später mal mit ihr Agiliti machen oder vielleicht Rettungshund...da scheiden sich noch die Meinung zwischen meinem Freund und mir....mal schauen..


    Aber nochmal danke danke :gott:

  • Lass Ihr mal Zeit, 6x ist noch nicht soo viel und versuch einfach gelassener zu sein.


    Es gibt Hunde, die sind brauchen einfach länger sich an die Situation in Gruppenstunden zu gewöhnen.


    Wichtig ist nur, dass Du jetzt weiterhin gehst

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!