reaktion wenn der welpe unbemerkt in die wohnung macht????
-
-
hallo!
also ich habe folgendes problem: mein kleiner welpe (17.wochen alt) macht sehr oft in die wohnung und ich bemerke es oft zu spät. wenn ich ihn direkt dabei erwische, bekommt er angemessen zu spühren das das doof ist. aber das ist viel zu selten. so habe ich das gefühl das er denk, es wäre ok in die wohnung zu machen, weil ja nie was schlimmes passiert....(oder zu selten) wäre ich ein hund, würde ich das zum mindest denken.
was kann ich denn da machen?
weil ihn später bestrafen, bringt ja nix....würde er ja nicht verstehen...
es steh zwar überall, das man den hund einfach immer beobachten soll, aber hallo! ich kann den hund doch nicht IMMER beobachten...muss ja auch arbeiten, aufräumen, essen etc... :???
und das üblich mache ich mit ihm. also alle 2h raus, auch nach dem essen., spielen und schlafen....also weiß jemand was?
liebe grüße foxy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier reaktion wenn der welpe unbemerkt in die wohnung macht???? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
wenn ich ihn direkt dabei erwische, bekommt er angemessen zu spühren das das doof ist.
In welcher Form bestrafst du ihn denn für seinen Unfall :)?
-
Zitat
In welcher Form bestrafst du ihn denn für seinen Unfall :)?
Das habe ich mich auch gerade gefragt!
Ansonsten habe ich es so gemacht, dass ich Peppers Hinterlassenschaften kommentarlos und ohne ihr Beisein beseitigt habe; kommentarlos, da sie den Zusammenhang ja evtl nicht versteht und ohne ihr Beisein, damit sie nicht meint, es wäre etwas Tolles und sie hätte mir ein Geschenk gemacht... Ach ja und dann habe ich immer zum Schluss noch ein wenig Desinfektionsreiniger bzw. Fensterputzmittel o.ä. benutzt, damit sie nicht beim nächsten Mal auf die gleiche Stelle macht...
So, wünsche dir viel Glück, das wird schon!
-
Gar keine Reaktion!
Wenn er gemacht hat, ist es eh zu spät.Deine Reaktion könnte höchstens sein, öfter mit ihm rauszugehen :), wenn er den Rhythmus von 2 Stunden nicht durchhält, dann eben jede Stunde raus. Ganz doll loben, wenn er draußen gepieselt hat.
Dafür haste halt nen Welpen, dann muss die Hausarbeit eben liegen bleiben, bis er stubenrein ist.
-
na wenn er da gerade steh und pieselt gehe ich wie ein großer bär
auf ihn zu...also ich wirke dabei sicher etwas bedrohlich und sage streng: mio aus! böser hund....und schnappe ihn mir und setze ihn vor die tür...
das klappt aber nur, wenn ich ihn direkt erwische.
neulich hat er in den laden gemacht ( ich hab einen laden...) und die tür war offen und da is es natürlich als er mich ankommen sah ganz schnell rausgeflitz...weil er entweder wusste, das das blöd ist oder weil er angst hatte...
wenn ich seine piepie weg machen muss und er ankommt weil er das natürlich sehr lustig findet wenn ich da so auf dem boden rumrutsch das knurre ich ihn an versuche möglichst böse zu wirken ( was mir natürlich nicht schwer fällt...)
weiß aber nicht on er das versteht...so ja.....so mach ich das
-
-
wie bestrafst du ihn?
wenn Diego mal etwas in der Wohnung passiert, dann ignoriere ich es einfach, warte bis er aus dem Raum ist und wisch es dann weg...
Wie du schon schreibst, bestrafen lohnt sich nicht... -
also ich hab von viele gehört, das wenn man den hund dabei erwischt schon reagieren soll...das steht in vielen bücher und in allen ratgebern....wenn man es zu spät bemerk, klar...dann nutz es nichts...aber wie soll der hund wissen das er es nicht darf, wenn ich daneben steh und nicht reagiere?
oder wird der hund von alleine stubenrein? ich meine wenn er draußen piepie macht lobe ich ihn...klar...aber führt das alleine dazu das er stubenrein wird?
also ich hab nur angst, das wenn ich nix sage...das er das dann weiter macht....
aber wie es aussieht ist es wohl wirklich am besten weiterhin ruhig alles wegzumachen ( wenn ich es zu spät bemerkt habe...) und die zähne zusammen zu beißen....
ja und er ist ja auch erst 17. wochen alt....ich meine da darf man das noch
:^^:
-
Hört sich an wie aus irgendeinem Buch *gg*
Also stubenrein sind sie noch alle geworden. Der eine früher der andere später. Bestraffung bringt gar nix ... von daher reicht es zu ignorieren ... kannst dir also den Bären sparen *gg* und einfach ignorieren, wenn es zum Unfall gekommen ist, wegmachen und regelmäßig mit Hundi raus ... die Zeit arbeitet für dich. Irgendwann stellt sich der Erfolg ein. Wir haben es auch vor dem Hund weggemacht ... hat auch keine negativen Auswirkungen gehabt. Halt konsequent und regelmäßig raus, dann lernt Hundi, dass er draußen machen soll.
Es gibt einen schönen Spruch .... bis dato ist noch fast jeder Hund stubenrein geworden ... TROTZ unserer Bemühungen :D:D
-
ok danke...also spar ich mir den bären...wie gesagt war etwas unsicher, weil ich dacht ich sollte in dem moment schon reagieren...aber dann vertraue ich mal auf mutter natur und warte ab :^^:
mio hast du gehört?kein bären mehr für dich!
-
Zitat
Es gibt einen schönen Spruch .... bis dato ist noch fast jeder Hund stubenrein geworden ... TROTZ unserer Bemühungen :D:D
keep cool... das wird schön
Ich hatte mir sogar am Ende die Rennerei nach draußen gespart und bin einfach nur regelmäßig mit ihm raus ... alles was zwischendurch in der Wohnung gelandet ist, hab ich kommentarlos (sogar vor ihm) weg gemacht ... man glaubt es nicht ... aber Herr Hund ist heute 100% stubenrein *gg*.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!