Wie lange dauerte bei Euch die Angst -Unsicherheits- Phase ?
-
-
Das ist gut. Werde ich gleich heute abend mal ausprobieren.
lg Angelika
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie lange dauerte bei Euch die Angst -Unsicherheits- Phase ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
kemala:
Gute idee.
Genau meine Wellenlänge-
wenn du sagst es hilft(zumindest bei dir)
dann ist es einen Versuch wert.
Zumal ich glaube ich spass dabei haben werde.
(werde auch stets nur belächelt und als Irre betitelt von meinem GÖGA...)
Nur kann es nicht sein, dass er dann einfach weiter macht.
Beispiel:
Wir draussen
eigentlich alles wird mit stehenbleiben optisch angepeilt.
Vielleicht traut er sich etwas näher heran, je nachdem.
Aber wenn er dann knurrt und beginnt zu Bellen:
Und ich mit anstarre und vielleicht mal grummele, schnaube etc...
fühlt er sich dann nicht bestärkt und bellt die ganze zeit?
Ich hab mich nie getraut einfach mal abzuwarten wie lange er bellt,
ob da noch was Anderes kommt oder so.
(Meist wenn menschen im Spiel sind will man ja instinktiv rasch für Ruhe sorgen...)
Hat das mal einer von Euch getestet.
Bellen die Hundis dann ununterbrochen wenn das "Unbekannte" sich nicht verändert oder näher kommt oder weggeht o.Ä.?
Oder lassn sie doch ganz schnell ab ? -
Ok, n bissel komplizierter isses schon, du hast recht. Wenn sich Milla bei hellichtem Tag vor nem Stein fürchtet dann geh ich auch einfach weiter. Von anderen Hunden ganz zu schweigen. Wenn sie da Theater macht, bleib ich nicht auch noch stehen und grummele.
Eigentlich wende ich das geschriebene fast nur bei Dunkelheit an. Dann, wenn mir der Plastiksack im Gebüsch aus 5 Meter Entfernung vielelicht auch im ersten Moment komisch vorkommt
Oder eben bei Sachen die ich nicht sehe sondern nur höre, wie bei Menschen im Treppenhaus oder lärmende Jugendliche hinter der nächsten Häuserecke, die noch nicht in Sicht sind. Sowas in der Art.
Kinder sind ihr nicht sonderlich geheuer deswegen laufe ich mit Absicht in jede Kindergartengruppe rein oder quatsche die Nachbarskinder an. Wenn sie dann nem Aufstand macht bitte ich die Kinder herzukommen und sie mal schnuppern zu lassen, das hilft meistens schon. Oder ich lasse sie einfach stehen und begebe mich in "die Menge" :D, dann hört sie von ganz alleine auf zu bellen und läuft mir nach.
Ältere Leute mit Stock kommen ihr auch manchmal seltsam vor aber die laber ich nicht einfach anDann bleibe ich einfach stehen, lasse sie absitzen und versuche sie n bisschen abzulenken. Hatte noch nicht das Problem, dass sie dann an der Leine nen Tobsuchtsanfall bekommen hätte und jemanden verbellen wollte.
-
Macht sie das denn dann einfach so mit
ohne großes Gezerre oder Gezeter an der Leine
dass sie flüchten will...? -
Na ja, sie zuckt als mal schon zurück aber richtig flüchten will sie eigentlich nicht. Sie macht maximal nen Satz und verkrümelt sich hinter meine Beine.
-
-
Zitat
Kinder sind ihr nicht sonderlich geheuer deswegen laufe ich mit Absicht in jede Kindergartengruppe rein .......
Uiih,
ohne dir was zu wollen.........aber dieser Tip ist mit Vorsicht zu genießen.
Du kennst deinen Hund uns weißt, wie weit du gehen kannst, jedoch auch nicht zu 100%.........jemand anderes, der das liest aber seinen vielleicht nicht und dann kann das ganz bös ins Auge gehen.Und dann denke ich auch an die Kinder dieser Kindergartengruppe.......was wenn da welche bei sind, die Angst vor Hunden haben?
Der Gedanke, dass mir einer mit einem Hund so einfach in meine Tageskindergruppe reinläuft, macht mir schon Gänsehaut udn ich würde den Hundehalter bitten, dies nicht noch einmal zu machen.Sich Kinder herbei rufen ist da schon wieder anders........die können dann zumindest selbst entscheiden, ob sie das möchten oder nicht.
Nochmals, nimms mir nicht krumm......
LG - Doris
-
ja ja ich wäre mit meinem vor Kinder ängstlichem Hund jetzt auch nicht schnurstraks einfach rein gelaufen.
ich hoffe jeder hat den Grips zu stoppen wenn das Tier nicht weiter möchte und darüber hinaus erstmal Stück für Stück sich laaangsam zu nähern.
lesen wir doch hier als erstes immer.
Aber du hast schon Recht man kann nicht vorsichtig genug sein.
Grade bei kindern.
Irgendwie geh ich stets davon aus, dass alle HH
immerhin ein gewisses Maß an Feingefühl für Ihren Hund besitzen.
Aber dem ist bestimmt nicht so.
Fällt mir ja auch oft schwer. -
Nicht immer alles so wörtlich nehmen
Ich laufe nicht blindlings in eine Horde 3jähriger rein.
Meistens zeichnet sich vorher schon ab ob die Kinder den Hund toll finden "Schau mal, wie süüüß"
Und dann frage ich auch immer erst die Erzieherin. Die Kinder die keine Angst haben kommen von sich aus und die die nicht wollen eben nicht. Natürlich muss man seinen Hund dabei im Auge haben. Da gebe ich euch absolut Recht. Wenn ich sehen würde, dass sie zurück weicht dann würde ich es lassen. Aber sie ist eigentlich nur irritiert weil Kinder sich so schnell bewegen und laut sind, wenn sie dann sieht, dass davon keine Gefahr ausgeht bettelt sie um Streicheleinheiten und lässt sich von jedem antatschen. -
Mach ich zumindest auch nicht.
Aber es gibt halt die Blonden und ie Blöden.
Und da wir nicht wissen wer hinter dem Rechner hockt ist das bestimmt nur Sicherheitsmassnahme! :^^: -
Schon klar-verständlich
Gruße von den 2 Brünetten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!