ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde
-
-
Alles grün
Haha ja, wir haben Schlangen, Krabbeltiere, springende Affen und schreiende Papageie. Also manchmal ist auch phasenweise gar nichts los, aber gerade kreuchts und fleuchts und springts überall um einen herum... Also die Aufregung wird schon im Auto immer größer, und da weiß ich schlecht wo ich ansetzen kann. Er kann einfach nirgendswo anders mit hinkommen als zu super spannenden Orten (für ihn) dh Auto heißt schon der Riesenspaß fängt gleich an. Sitzenbleiben/ihn drin lassen ist doof wegen Hitze.
Aber was ich auf jeden Fall viel mehr machen kann ist auf dem Spaziergang das Tempo rauszunehmen und mit ihm zu üben sich bei Reizen zu beruhigen. Also wie du sagst, stehen bleiben, gucken, umorientieren.
Irgendwie hab ich da oft vor allem meine Vollzeitarbeits-Schuld in mir die mir sagt, der muss jetzt unbedingt noch eineinhalb Stunden ne weite Strecke laufen bevor es dunkel wird, der hat ja jetzt die ganze Zeit geschlafen während ich bei der Arbeit war. Deshalb neig ich selber eher zum Gassi-Marschieren als Gassi-Gucken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Er kann einfach nirgendswo anders mit hinkommen als zu super spannenden Orten (für ihn) dh Auto heißt schon der Riesenspaß fängt gleich an. Sitzenbleiben/ihn drin lassen ist doof wegen Hitze
Dann gucken wir es uns das doch mal an.
1. Frage: Kann er mit Frust umgehen?
Also so richtig Frust?
Nicht gestellt, sondern den Echten, den das Leben so bereit hält?
Sein Kumpel (du hast doch 2?) Feiert mit dir Party und er darf nicht mitmachen?
Kumpel kriegt Kekse, er nicht?
Kann er warten? Kann er warten, wenn ihr eigentlich los fahren wollt und du leiiiiider 263738 Dinge noch erledigen musst?
Ist er dann am Wald, wenn ihr einparkt, schon aufgeregt? Und holst du einen aufgeregten Hund aus dem Auto? (wo wir bei der Frage wären, wie du die beiden Herren bzw. den einen transportierst und ob es die Möglichkeit für dich gibt - wenn der Hund zB im Kofferraum mitfährt, dich erst mal einfach bei geöffneter Klappe auf die Stoßstange setzt und es eben nicht gleich los geht) Geht ja nicht drum, dass du da Stunden sitzen sollst.
Was du auch machen kannst:
Hund ausladen, kurz Pippi machen lassen (wenn seine Blase voll ist) und erst mal wieder ins Auto setzen, bei geöffneter Klappe dich dann dazu setzen und daaaann gucken.
Irgendwie hab ich da oft vor allem meine Vollzeitarbeits-Schuld in mir die mir sagt, der muss jetzt unbedingt noch eineinhalb Stunden ne weite Strecke laufen bevor es dunkel wird
Hat er den sonst die Möglichkeiten die Gräten zu Strecken und zu flitzen? Also außerhalb eurer Gassis? Garten vorhanden?
Natürlich ist Bewegung wichtig, gerade für nen jungen Hund, aber ab und an liegt die Qualität eines Spazierganges nicht in der Länge des Spazierganges und dem Wahrnehmen von 272832822 Reizen, sondern dem Wahrnehmen UND Verarbeiten von 2728 Reizen.
Regenwald besteht ja aus mehr, als den Bewohnern. Ich glaub, Regenwald für einen Hund ist so, wie für uns ne Kirmes. Mal mit mehr Besuchern, mal mit weniger, dafür aber mit einer Vielfalt an Gerüchen (Bratwurst, Zuckerwatte, Popcorn für uns vs Duftspuren für den Hund), über all blinkende Lichter für uns vs. Lichtreflexe, Bewegungsreize für den Hund und dann die ganzen unterschiedlichen Geräusche.
Damit muss man erstmal umgehen lernen.
-
Er kann einfach nirgendswo anders mit hinkommen als zu super spannenden Orten (für ihn) dh Auto heißt schon der Riesenspaß fängt gleich an. Sitzenbleiben/ihn drin lassen ist doof wegen Hitze
Dann gucken wir es uns das doch mal an.
1. Frage: Kann er mit Frust umgehen?
Also so richtig Frust?
Nicht gestellt, sondern den Echten, den das Leben so bereit hält?
Sein Kumpel (du hast doch 2?) Feiert mit dir Party und er darf nicht mitmachen?
Kumpel kriegt Kekse, er nicht?
Kann er warten? Kann er warten, wenn ihr eigentlich los fahren wollt und du leiiiiider 263738 Dinge noch erledigen musst?
Ist er dann am Wald, wenn ihr einparkt, schon aufgeregt? Und holst du einen aufgeregten Hund aus dem Auto? (wo wir bei der Frage wären, wie du die beiden Herren bzw. den einen transportierst und ob es die Möglichkeit für dich gibt - wenn der Hund zB im Kofferraum mitfährt, dich erst mal einfach bei geöffneter Klappe auf die Stoßstange setzt und es eben nicht gleich los geht) Geht ja nicht drum, dass du da Stunden sitzen sollst.
Was du auch machen kannst:
Hund ausladen, kurz Pippi machen lassen (wenn seine Blase voll ist) und erst mal wieder ins Auto setzen, bei geöffneter Klappe dich dann dazu setzen und daaaann gucken.
Irgendwie hab ich da oft vor allem meine Vollzeitarbeits-Schuld in mir die mir sagt, der muss jetzt unbedingt noch eineinhalb Stunden ne weite Strecke laufen bevor es dunkel wird
Hat er den sonst die Möglichkeiten die Gräten zu Strecken und zu flitzen? Also außerhalb eurer Gassis? Garten vorhanden?
Natürlich ist Bewegung wichtig, gerade für nen jungen Hund, aber ab und an liegt die Qualität eines Spazierganges nicht in der Länge des Spazierganges und dem Wahrnehmen von 272832822 Reizen, sondern dem Wahrnehmen UND Verarbeiten von 2728 Reizen.
Regenwald besteht ja aus mehr, als den Bewohnern. Ich glaub, Regenwald für einen Hund ist so, wie für uns ne Kirmes. Mal mit mehr Besuchern, mal mit weniger, dafür aber mit einer Vielfalt an Gerüchen (Bratwurst, Zuckerwatte, Popcorn für uns vs Duftspuren für den Hund), über all blinkende Lichter für uns vs. Lichtreflexe, Bewegungsreize für den Hund und dann die ganzen unterschiedlichen Geräusche.
Damit muss man erstmal umgehen lernen.
Puuuuh. Ich merke grade ich seh das Problem selbst meistens nicht wirklich, weil er eigentlich den Großteil des Tages ein sehr ruhiger, unauffälliger Hund ist. Also er schläft oder ruht eigentlich ständig irgendwo, und gibt auch sonst kaum Geräusche von sich.
Aber ja, wenn Potato gestreichelt wird, muss er sofort versuchen da auch was abzukriegen vom Streicheln. Fressen ist weniger wichtig als Aufmerksamkeit. Fressen/Leckerli verteidigt er höchstens wenn er mit dem Kleinen ganz allein ist, sobald wir dabei sind ist er eher super zurückhaltend und hat gefühlt eher Sorge, ob nicht doch wir es haben wollen. Also auch beim Füttern wartet er immer kurz ab ob wir auch gehen, und es nicht doch selbst essen wollen.
Zuhause warten geht gut, im Auto wenn wir mal da sind eigentlich auch. Aber die Autofahrt selbst wird immer mehr zur Hölle. Ich hatte da auch schonmal überlegt nen Thread zu eröffnen, weil ich da nicht wirklich weiter weiß. Er fiepst fast durchgehend, und gegen Ende auch mit mit steigernder Aufregung. Aber es ist vor allem während dem Fahren, wenn es alles mal länger dauert mit dem Aussteigen sitzt er auch abgeschnallt mit offener Tür einigermaßen ruhig wartend da. Vielleicht sollten wir trotzdem einfach mal noch viel länger wartend dasitzen. Aber Autofahren und Jagen sind auf jeden Fall unsere Baustellen. Ansonsten haben wir tatsächlich keine wirklichen Probleme. Er mag andere Menschen nicht wirklich, aber glaubt mir dass ich für Menschen verantwortlich bin, und geht einfach ins Nebenzimmer und schläft da wenn jemand kommt. Mit anderen Hunden versteht er sich im Normalfall gut, manchmal hat er sich selbst bei stark pöbelnden/angreifenden Hunden unter Kontrolle, nur manchmal würd er schon gerne zurückpöbeln.
Wir sind am Wochenende meistens am Strand, da kann gaaaanz ausgiebig Gräten strecken. Also da kann er sich mittlerweile regulieren und Grenzen einhalten, deshalb ist er da im Freilauf. Unter der Woche leider gar nicht, da ist er nur an der Leine. Wir haben auch keinen Garten, nur einen kleinen Hof, den findet er nicht so spannend. Er kann unter der Woche leider auch nicht Rennen im Sinne von Joggen oder Fahrrad fahren, das geben unsere Gassistrecken einfach nicht her.
Haha ja, das mit der Kirmes trifft es gut! Er ist auch am allerliebsten da, wo die meiste Action ist.
(sorry falls ich gerade den Thread sprenge, ich kann auch ein Thema dazu aufmachen. Aber vielleicht ist die allgmeine Impulskontrolle ja auch für andere Jäger-Eltern spannend? Also gerade weil ich auch oft denke, ach, mein Problem ist eigentlich "nur" Jagen, und man ja hier auch gut sieht dass das Problem schon ganz woanders anfängt.)
-
Aber ja, wenn Potato gestreichelt wird, muss er sofort versuchen da auch was abzukriegen vom Streicheln
Kannst du ihn dann wegschicken? Und vor allem: kann er das dann aushalten?
ruhig aushalten? Nicht nur "ist schon ganz gut und ok", sondern halt "ja is ok" legt sich irgendwo hin und entspannt dann auch?
, im Auto wenn wir mal da sind eigentlich auch. Aber die Autofahrt selbst wird immer mehr zur Hölle
Eigentlich oder uneigentlich?
klingt ein bisschen danach, als ob ihr euch die Baustelle da selbst rangezogen habt - ist nicht schlimm, das passiert.
Wenn ihr die Autofahrten immer mit aufregenden, spannenden, tollen Sachen verknüpft, ist es klar, dass es die Erwartungshaltung gibt, weil ihr ja auch die Erwartungssicherheit gebt, dass dann auch wirklich was Spannendes passiert und dann ist die Aufregung natürlich aus seiner Sicht gerechtfertigt.
Da kannst vielleicht mal in deinem Zeitplan schauen, ob du Extratouren unterbekommst, wo genau nix passiert. Anhalten. Kofferraum auf, sitzen bleiben, (Vorsicht: das ist Frust und es kann sein, dass er da ein bisschen deine Hilfe braucht, indem du dich mit dem Rücken zu ihm setzt, da bist, ihm und seiner Aufregung aber keine Bühne bietest - ist er ruhig, entspannt, belohnen, zB durch wirklich nur kurz raus, Runde ums Auto und dann wieder rein und ab nach Hause).
Wenns dir und deinem Gewissen hilft: mach sowas VOR der Arbeit. Mit genügend Zeit. Dann hast du nicht das Gefühl, "er muss jetzt endlich die Beine Strecken", du willst selbst nicht unbedingt schnell los und bist weniger abgehetzt.
Denn das ist tatsächlich auch einer der kleinen Schlüssel. Will man als Mensch schnell losgehen, will unbedingt jetzt dem Hund ne möglichst tolle Runde bieten, ist selbst abgehetzt und muss alles schnell, schnell gehen....
Wie soll man da einem Hund vermitteln, dass es gerade eigentlich so gar keinen Grund für schnell raus/schnell los/Aufregung und Hektik gibt, wenn es doch genau das ist, was gerade selbst in einem vor geht?...
Jagen hat ja unheimlich viel mit Impulskontrolle, aber auch der Frustrationstoleranz zu tun, mit Aufregung, mit Spannung, ganz vielen Hormonen, aber zT auch mit Stress und daraus weniger Nerven und daraus resultierenden Anspringen auf allen möglichen Kram.
-
Aber vielleicht ist die allgmeine Impulskontrolle ja auch für andere Jäger-Eltern spannend?
Es ist DIE Basis um bei dem Thema überhaupt den Fuß in die Tür zu bekommen. Deshalb gehört das aber so was von hier in diesen Thread!
Die Swiffer Erklärt es gerade sehr umfassend. Ich komme aus dem zustimmenden Nicken nicht raus ...
-
-
Btw ich hab ja hier auch so einen Herrn Ungeduld am Autoparkplatz.
Bild: fiepen beim Einparken, Kläffen, wenn die Kofferraumklappe nicht schnell hoch genug ging, Kläffen, wenn der nächste Hund nicht schnell genug ausgeladen wurde.
Ich konnte es aber immer abbrechen. Ich konnte ihn immer runterfahren.
Aber: ich MUSSTE es. Immer. Jedes Mal.
Bei ihm lag das tatsächlich daran, dass meine Reaktion auf seine Aufregung ihn in seiner Aufregung bestätigt hat.
Muss man halt auch erstmal drauf kommen.
Aber ja, sowas kann ebenfalls ein Puzzelteil sein, was dazu gehört.
-
Kannst du ihn dann wegschicken? Und vor allem: kann er das dann aushalten?
ruhig aushalten? Nicht nur "ist schon ganz gut und ok", sondern halt "ja is ok" legt sich irgendwo hin und entspannt dann auch?
Puh, ich muss das üben ihn wegzuschicken! Von alleine hört er nicht auf zu versuchen dazwischen zu kommen, nein. Ich hatte irgendwie befürchtet dass das Streitigkeiten zwischen den Hunden hervorrufen könnte wenn ich mich da einmische, weil er ja der "Ranghöhere" ist. Also wir füttern ihn auch immer als erstes und so. Dazu hat mir auch mal ne Freundin geraten, aber vielleicht hat die ja doch weniger Ahnung als ich gedacht habe...
Eigentlich oder uneigentlich?
klingt ein bisschen danach, als ob ihr euch die Baustelle da selbst rangezogen habt - ist nicht schlimm, das passiert.
Wenn ihr die Autofahrten immer mit aufregenden, spannenden, tollen Sachen verknüpft, ist es klar, dass es die Erwartungshaltung gibt, weil ihr ja auch die Erwartungssicherheit gebt, dass dann auch wirklich was Spannendes passiert und dann ist die Aufregung natürlich aus seiner Sicht gerechtfertigt.
Wenn wir einmal da sind und ich bei ihm die Tür aufmache, sitzt er wirklich da und wartet (ruhig), selbst wenn ich noch 5 Minuten die Leine entheddere. Auch wenn ich dann nochmal gehe wartet er auf das Signal das er springen darf, und auch das still. Aber das soll es nicht verharmlosen, während der Fahrt ist er die Ausgeburt der Hölle! Und ja, das haben wir vollkommen herangezogen! Auto = gleich geht der Riesenspaß los. Also es grenzt wirklich teilweise an Unerträglichkeit, mit ihm Auto zu fahren. (Die beiden sind übrigens auf der Rückbank angeschnallt).
Da kannst vielleicht mal in deinem Zeitplan schauen, ob du Extratouren unterbekommst, wo genau nix passiert. Anhalten. Kofferraum auf, sitzen bleiben, (Vorsicht: das ist Frust und es kann sein, dass er da ein bisschen deine Hilfe braucht, indem du dich mit dem Rücken zu ihm setzt, da bist, ihm und seiner Aufregung aber keine Bühne bietest - ist er ruhig, entspannt, belohnen, zB durch wirklich nur kurz raus, Runde ums Auto und dann wieder rein und ab nach Hause).
Ja ich wünschte es gäbe irgendwas wo ich ihn einfach mit hinnehmen könnte, was super langweilig für ihn ist. Aber mit hin kann er nirgendwo, und im Auto warten geht bei der Hitze keine zwei Minuten. Aber ich muss wahrscheinlich wirklich damit anfangen mit ihm sinnlos durch die Gegnd zu fahren
Wie gesagt, wenn ich dann beim Halten aussteigen würde und zu ihm gehen würde, wär er ruhig. Vielleicht sollte ich mal probieren was passiert wenn ich einfach sitzen bleibe. Nur wenn ich irgendwo belebt halte weil mein Partner zum Geldautomaten oder so geht, ist er eigentlich auch ruhig, aber versucht Menschen und Hunde anzuspringen (also Fenster ist natürlich zu, aber trotzdem schlimm).
Vielleicht einfach mit ihm durch die Gegend fahren und ohne wo zu halten wieder nach Hause? Ich befürchte jegliches Aussteigen das zu ihm Pipi machen/markieren führt wär für ihn schon Erlebnis genug. Ich weiß wie gesagt gar nicht ob er fiepsen würde wenn ich einfach vorne sitzen bleibe nach dem Halten, aber wenn dann würde ich ihn nicht beruhigt kriegen. Also beim Fahren hat noch nichts gewirkt... Zur Belohnung ums Auto würde also wahrscheinlich nichts.
-
Wenn wir einmal da sind und ich bei ihm die Tür aufmache, sitzt er wirklich da und wartet (ruhig), selbst wenn ich noch 5 Minuten die Leine entheddere. Auch wenn ich dann nochmal gehe wartet er auf das Signal das er springen darf, und auch das still
Ich greif mir das mal raus: zwischen entspannt, ruhig und still liegen Unterschiede.
So ruhig?
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Oder hält er dann nur die Klappe?
ist er eigentlich auch ruhig, aber versucht Menschen und Hunde anzuspringen
Dann isser uneigentlich überhaupt nicht entspannt.
-
Ne entspannt ist er sicher nicht! Er sitzt vielleicht wie deiner im Auto so ein bisschen bedröppelt da. Aber sich außerhalb vom Auto auf den Boden legen und warten wär nicht.
Und ja wenn wir irgendwo halten, ist er eher hochgradig frustriert, und lässt das dann wenn Menschen oder Hunde vorbei kommen in Aggression raus...
-
Ne entspannt ist er sicher nicht
Und da haste schon nen Schlüssel.
Erregung und Aufregung ist nicht nur Ton und laut. Hecheln, Körperspannung, die Aufmerksamkeit schon in der Gegend hinter dir, zappelig.
Und da holst du ihn raus - wenn er unter Strom steht.
Und ja wenn wir irgendwo halten, ist er eher hochgradig frustriert
Da hätten wir ja das Frust-Puzzelteil, an dem man rumfeilen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!