ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde

  • Zitat

    Hat hier jemand mit der Reizangel das Vorstehen geübt?

    Interessiert meinen Vorstehhund (Pointer) über überhaupt nicht, egal, was da an der Angel baumelt.

    Daher kann ich keine Erfahrung beisteuern.

  • Stehen Eure Vorsteher denn "richtig" vor oder zeige die anders Wild an?
    Wie habt ihr das aufgebaut? Und wie habt ihr das Einspringen gehandhabt?

  • da ich das Bild so liebe, muss es noch mal herhalten

    so steht Luna vor

    Externer Inhalt bafh.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Reizangel war aber immer uninteressant
    sie stand auch an (Schlepp-)Leine vor, was dann bestätigt und belohnt wurde
    und wollte sie losfetzen war mein "EYYYY" schneller als sie am Schleppleinenende war
    also war es beim EYYY nachher klares Meideverhalten :hust:
    ungeplant, aber sie hat halt gestoppt

    gerade hier auf den Friedhöfen sind richtige Kanickel-Plagen, da lies sich gerade abends sehr gut üben und immer ein "Objekt der Begierde" finden

  • Zitat


    ... und wollte sie losfetzen war mein "EYYYY" schneller als sie am Schleppleinenende war
    also war es beim EYYY nachher klares Meideverhalten :hust:
    ungeplant, aber sie hat halt gestoppt

    Und das macht sie jetzt auch ohne SL?
    Bei uns klappt das an der Schlepp nämlich auch, da funktioniert auch ein Rückruf oft, ohne ist es aber leider was ganz Anderes. :|

  • naja, inzwischen haben wir einiges getan
    - Erregungslevel auf Spaziergängen runter geschraubt
    - an der Impulskontrolle gearbeitet
    - Ersatzauslastung bekommen
    - unsere Bindung verstärkt

    aber ja, als sie letzte Woche losgehetzt ist (da war sie etwa 30-40m von mir weg) und ich nach ein paar Sekunden (?) EYYYYY gebrüllt habe (mein Hals tat anschließend weh |) )
    stoppte sie und drehte sich zu mir (so ist das halt, wenn man keine Zeit hat, die Pfeife aus der Tasche zu wühlen, denn das hat sie da noch nie gemacht ;) )
    Gott was hab ich gequietscht und mich gefreut :lachtot:

    aber nur so ein Kommando reicht da sicherlich nicht

  • Zitat


    ... aber nur so ein Kommando reicht da sicherlich nicht

    Na, an den Dingen, die du aufgezählt hast, arbeiten wir auch (mittlerweile echt lange).

    Die Hunde sind eben trotzdem (leider) nicht immer vergleichbar. Frustrierend ist es aber schon, wenn man liest, wie es bei anderen doch klappt und bei einem selber nicht so, wie man sich´s vorstellt. :sad2:

    Wobei das allgemeine Handling natürlich viel einfacher geworden ist. (Man darf die kleinen großen Erfolge ja auch nicht ganz vergessen. :smile: *selber aufbau*)

  • naja, man muss halt mit dem Jagdtrieb umgehen lernen

    Lunchen läuft auch nicht überall frei, aber ich habe gelernt, sie zu lesen
    und wenn sie zu aufgeregt ist in Gegenden, bleibt sie an der Schleppleine und fertig

    da sie sonst genug Auslauf hat, ist auch das kein Weltuntergang

    man lernt halt mit den Jahren, seine eignenen Ansprüche runter zu schrauben ;)

  • Zitat

    ... da sie sonst genug Auslauf hat, ist auch das kein Weltuntergang

    man lernt halt mit den Jahren, seine eignenen Ansprüche runter zu schrauben ;)

    Jep, da sagst du was. Ist bei uns auch so. Hab mein Mistvieh ja trotzdem lieb. :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!