ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde

  • Hallo

    ich reihe mich mal hier ein auch wenn ich lange dachte dass der Jagdtrieb meiner Amy (Goldie, 2 J. 4 M.) nicht so tragisch wäre. Seit etwa zwei Wochen werden Vögel gejagt - am Himmel, am Boden, auf der Hochspannungsleitung.. werde mal anfangen mich hier durchzulesen

    Lg swetchy

  • Sagt mal, hier haben doch schon einige mit einer Reizangel gearbeitet, oder? Ich denke gerade darüber nach, ob das für uns interessant sein könnte. Daher meine Frage: Was für eine Reizangel habt Ihr? Habt Ihr eine fertige gekauft oder selbst was gebastelt? Ist ein langer Besenstiel geeignet? Ich will mir noch offen lassen, ob mein Hund auch dran zergeln darf, deshalb sollte sie auf jeden Fall robust sein. Ich freue mich über Tipps und sage schon mal danke! :)

  • ich finde nen Besenstiel zu starr

    ich habe ne Dressurgerte genommen (bzw. Longiergerte geht auch) und da dann selbst was dran gebastelt

    den Tipp hab ich von unserm Trainer und es ist klasse
    wunderbar flexibel

  • Ich habe auch 'ne Longierpeitsche, die ist super aber zum mitnehmen zu Fuss zu sperrig. Dafür habe ich ein Teleskop-Angelrute zweckentfremdet. Allerdings ist das oberste Segment schon abgebrochen - war wohl nicht für so schwere Fische gedacht. :lol:

  • Vielen Dank! Diese Longierpeitsche, ich hatte ehrlich gesagt noch keine in der Hand, aber biegt die sich nicht zu doll, bzw. hält die auch dran zergeln aus? Welche Preisklasse sollte ich da anpeilen? Und bei den fertigen, was denkt Ihr ob diese hier wohl ihr Geld wert ist?

  • naja, kommt auf mehrere Dinge an *g*

    es gibt unterschiedliche Longierpeitschen, wobei uns die Dressurgerte reicht (hatte die noch im Keller, sonst gibts die für nen paar Euro zu kaufen)
    dazu hab ich einfach nen Schnürrsenkel zweckentfremdet und dran gebastelt und daran pack ich nen 150g Fellball

    willst du nen 500g Dummy dran befestigen, solltest du was stabileres nutzen, ja ;)

    bei den gekauften hab ich keine Ahnung, aber wenn se wirklich stabil ist, find ich das nu nicht zu teuer

  • Zitat

    Vielen Dank! Diese Longierpeitsche, ich hatte ehrlich gesagt noch keine in der Hand, aber biegt die sich nicht zu doll, bzw. hält die auch dran zergeln aus? Welche Preisklasse sollte ich da anpeilen? Und bei den fertigen, was denkt Ihr ob diese hier wohl ihr Geld wert ist?


    Zergeln tue ich nicht mit der Reizangel, dafür ist sie nicht gedacht. Ich lass mir die Beute bringen, und allenfalls wird dann damit direkt noch etwas gezergelt.

    Keine Ahnung, ob das verlinkte Ding gut ist - das einzige käufliche Modell, was ich bisher gesehen habe war zu starr und zu kurz. Dieses tönt aber ganz gut, ich denke, es ist einen Test wert.

  • So wie mein Plan im Moment aussieht, soll der Hund nicht packen dürfen, aber ich möchte mir die Option lassen, den Trainingsweg zu ändern und da sollte die Angel möglichst nicht gleich abbrechen, falls sie doch mal einen Ruck abkriegt. Jedenfalls vielen Dank für die Ratschläge! Mal gucken, ob vielleicht Welsh-Aussie noch was zu der Angel aus dem Link weiß, sie scheint ja sowas ähnliches zu nutzen.

  • Die Reizangel (Link) schaut recht stabil aus, wobei knapp 30,00 € auch ganz schön fett sind.

    Ich habe auch welche, die nicht so stabil sind (taugen auch nicht sooooviel) für 20,00 €.
    Eine stabilere habe ich auch, hat 25,00 € gekostet.

    Aber frage mich bloß nicht, wo ich die alle her habe.

    Übrigens zergeln dürfen meine Hunde an garkeiner Angel, da wird immer getauscht gegen etwas "loses" zum zergeln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!