ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde
-
-
Hallo,
wollte nur mal zu später Stunde noch kurz anmerken, dass das Nichtbefolgen des Signals " Platz " nicht unbedingt etwas mit Ungehorsam oder gesundheitlichen Problemen zu tun haben muss.
Es gibt tatsächlich auch Hunderassen, die es einfach nicht mögen, sich z. B. auf nassen Untergrund auf den Bauch zu legen (Viszlar, Jack Russell Terrier u.s.w. ).
Außerdem kann man das nicht wirklich pauschalisieren.
Ein Hund folgt lieber dem Abrufen, ein anderer " knallt " sich auf Pfiff eher ins Down oder Platz.
Ein dritter Hund braucht eine Extra- Einladung, wie z. B. ein Supersignal, dass gut aufgebaut wurde und später nur selten benutzt wird- aber eines, dass funktioniert.
So schwer ist es nicht wirklich, wenn man sich viel Mühe mit seinem Hund gibt, Geduld und Ausdauer hat.
Aber sicher zu behaupten, was funktionieren könnte und was nicht und vorallem, was bei jedem Wauz klappt....ähm, das ist sehr unrealistisch.
L.G.,Claudia.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Während wir beim Abbruchsignal zwar momentan in einer Sackgasse feststecken, muss ich Euch heute kurz mal von unserem tollen Erlebnis berichten!
Wir waren in der Hasenzone unterwegs, neben mir Gestrüpp, Hund gut 5m vor mir, Schleppleine schleift auf dem Boden. Hund bleibt plötzlich (am Ende des Gestrüpps mit Blick auf eine Wiese, für mich noch nicht einsehbar) stehen. Ich denke mir 'Oh je, bestimmt frischer Hasengeruch in der Luft!' und schließe rasch auf. Da sehe ich auch schon, wie in max. 20m Entfernung 2 (in Worten: ZWEI) Hasen aufgeregt hin- und herhoppeln. Während ich unter Jubelgeschrei wild nach meinem Katzenfuttertütchen krame, bleibt dieser Hund weiter stehen und guckt noch zu wie die beiden sich vom Acker machen. Wohlgemerkt er HÄTTE durchstarten können (Schleppleine auf dem Boden und nicht annähernd straff), aber HAT es nicht getan und das obwohl ich nicht mal NEIN gesagt habe weil ich die Hasen zu spät gesehen habe UND sogar einige Meter entfernt war und nicht mal direkt hinter ihm. Ich bin so stolz auf das Monster!
-
Hey, Glückwunsch!
Darauf kannst du wirklich stolz sein.
L.G.,
Claudia.
-
hey super! Dann macht das ganze wieder mehr Spass oder? Mir haben solche Erlebnisse immer wieder Motivation gegeben, weiterzumachen. Denn ab und an ists echt Arbeit...
-
hab Jagdsau kostenlos in gute Hände zu geben
finds super, hier auch erfolgsmäßig was zu lesen
-
-
Ja! Da bin ich gleich wieder motiviert mit dem Abbruch noch mal neu anzufangen, bzw. einen anderen Weg zu gehen (irgendwie klappt kein ordentliches stressfreies Platz aus der Bewegung, immer mehr so ne Liegestütze mit nachbessern, muss das wohl neu aufbauen, seufz).
Danke für die Glückwünsche!
-
Hallo Ihr! Hier ist es ja so still geworden. Wir hatten jetzt erstmal eine Pause eingelegt und bauen ab heute das Platz aus der Bewegung nochmal neu auf. Gleich geht´s los!
Gestern habe ich mich ja ganz schön geärgert. Wir waren mit 15m SL im Hasengebiet und haben drei Damen mit u.a. völlig verfettetem Münsterländer getroffen, die mir die totalen Vorwürfe gemacht haben, wie ARM doch mein Hund wäre, dass ich ihn nicht jagen lasse, wo doch hier freies Feld wäre und ich das dem Hund ruhig zugestehen könnte. Außerdem würde der Hund den Hasen sowieso nicht erwischen und ich könnte danach endlich mal sehen, wie ein richtig zufriedener, müder Hund aussieht, ich Rabenfrauchen.
Ist Euch sowas auch schon passiert? Die waren richtig unverschämt! :zensur:
-
Jap, 90% meiner Nachbarn denken so. Keiner hats verstanden sondern mich belächelt, was ich für nen Blödsinn mache. Kaninchen gäbs eh zu viele. Dass bei diesen Jagtaktionen Hunde schon auf der Hauptstraße und der Autobahn standen, interessiert überhaupt keinen.
Orginalzitat: Hach, es ist herrlich dem Hund zuzusehen, wie sie bei der Jagt ist und wie platt sie nach 20 Minuten ist. Solange kann ich gar nicht mit ihr Gassi gehen, wie sie hier in 20 Minuten sich bewegt hat.
-
Hmm nö sowas kenn ich nicht. Ich kenn HH, die ihre jagenden Hunden trotzdem frei laufen lassen (und somit den Hund jagen lassen), klar. Aber das mir jemand sagt, meine sind arm dran, weil sie es nicht dürfen
Nö das ist noch nie vorgekommen..
Letztes WE waren wir ja recht lang auf den Feldern laufen. Lee ist ab und an ner Maus nach, was soweit auch ok ist. Und dann ist ein Hase vor beiden Hunden hoch und sie sind ihm beide nicht nach (und ich hab sie nicht ins Kommando geschickt, weil mein Hirn zu langsam geschalten hat) :liebhab:
-
Naja belächelt haben mich auch schon viele, aber die waren so richtig vorwurfsvoll. 'Der Aaarme!' - mitleidiger Blick zum Hund, böser Blick zu mir... Ich meine, schon klar, ihr 50kg-Münsterländer wird vermutlich nach ein paar Metern aufgeben und von den zwei kurzbeinigen Wuschelhunden die da noch rumgesprungen sind, will ich garnicht reden. Meiner hetzt halt so lange bis der Hase einen Unterschlupf gefunden hat, wenn ich nichts dagegen unternehme.
Murmelchen: Das ist so richtig klasse, oder? Wenn die Hunde in so einer Situation das Richtige tun, obwohl man selber zu langsam war. Wir hatten das ja auch neulich, wenn auch mit etwas geringerem Reiz als bei Dir, da bin ich bald geplatzt vor Stolz auf ihn!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!