Bin ich das richtige Herrchen für einen Hund?

  • Hey Glückwunsch :D


    Ich war jetzt beim Arzt usw. . Ich meinte gleich das ich keine OP möchte.
    Er hat es sich angeschaut und meinte das meine Muskulatur extrem gut
    ist und die Aufgabe meines Kreuzbandes übernehmen kann. Ich habe
    noch eine sehr gute Stabilität. Deshalb kann ich selbst entscheiden wann
    ich mich operieren lassen will.


    Bekomme jetzt weiterhin meine Krankengymnastik und alles bleibt beim alten. Ich darf jetzt natürlich nicht mehr Fussball oder Squash spielen aber auf das kann ich getrost verzichten. Muchacho wird mich schon fit halten :D


    Jedenfalls war das für mich eine gute Nachricht und mir gehts wieder besser. Weihnachten usw ist gerettet :D

  • Hier ist ja wieder mächtig was los! :D
    Gute Besserung wünsche ich Dir und viiiiiiiiel Spaß am Wochenende mit Deinem Traumhund!!


    Du wirst dann natürlich auch endlich mal Fotos einstellen, gelle?!!! ;)

  • Da musst Du dich noch leider bis nächsten Freitag gedulden :/


    Auch wenns richtig blöd für den kleinen ist das ich noch eine Woche warte aber ich schreibe diese Woche noch 3 Klausuren.


    Und ich möchte ihn nicht gleich 3-4 Stunden alleine daheim lassen :( Aber ich besuche ihn so oft es moeglich ist.


    Nächstes We gibts auch endlich mal mehr Bilder :D

  • Zitat


    Nächstes We gibts auch endlich mal mehr Bilder :D


    ....wir nehmen dich beim Wort und wehe, da kommt dann nix .......dann gibts :stock1:


    <------ *daumen-für-die-klausuren-drückt*

  • Sooo gestern war ich wieder im Tierheim.


    Ich hatte morgens die Klausur geschrieben (verlief gut) und dann einfach solange in meiner Firma gewartet bis das Tierheim aufmacht.


    Die kennen mich inzwischen schon :D Ich musste nicht einmal was sagen und sie wussten schon was ich wollte.


    Also wir sind dann wieder unsere "kleine" Tour gelaufen. Für mich ist die Strecke nicht so. Am letzten Samstag sind eine Freundin, die mir zur Zeit sehr hilft in Erziehungsfragen, und ich ins Tierheim gefahren. Sie wollte den kleinen unbedingt mal sehen. Auch wollten wir sehen wie Mucho auf ihre Deutsche Dogge reagiert. Leider wurde daraus ja nichts da das Tierheim zu hatte (wusste ich nicht, stand nicht auf der Homepage und den Mittwoch zuvor hatten sie noch gesagt es wär offen. Sie hatten es einfach vergessen). Wir sind dann einfach mit ihrer Dogge Gassi gegangen. Da ich mich dort auskannte hab ich den "Führer" gespielt.


    Für mich war das ein kurzer Spaziergang. Wir waren 1 1/2 Stunden unterwegs und sind so ungefähr 7-9km durch den Wald gelaufen. Die war sowas von fertig hinterher. Ich sollte doch erbarmen haben sie geht doch stark auf die 40 zu :D


    Ok, Mucho und ich sind dann wieder los für diese kleine Tour. Wir hatten einige Erlebnisse die ich kurz mal beschreiben möchte.


    Nach einiger Zeit sind wir an eine T-Kreuzung gekommen. Wir sind von unten gekommen (wenn man sich das T anschaut) und von rechts kam eine Familie mit 2 Hunden. Einer davon war eine kleine Fusshupe die nicht gerade erfreut auf Mucho zugerannt ist. Tja, die ist dann erstmal direkt in seine Flexline gerannt und wurde dadurch gestoppt. Es hat so ausgesehen als ob der Hund anfangen wollte zu bellen. Mucho hat in diesem Moment angefangen zu bellen und sich gegen die eigene Leine zu stemmen (hatte ihn recht kurz gehalten) er schwebte dann mit den Vorderbeinen in der Luft.
    Sowas kannte ich von ihm nicht und ich habe sofort reagiert. Nun war ich nicht sicher ob ich richtig reagiert habe. Was habe ich getan?
    Irgendwo hier habe ich gelesen das wenn ein Hund sich so in die Leine stemmt das er mit den Vorderbeinen in der Luft ist das aussieht wie eine Drohgebärde.
    Das kam mir sofort wieder in den Sinn. Ich fuhr ihn in diesem Moment harsch an mit "Aus" habe ihn wieder auf den Boden geholt (nix runterdrücken sondern etwas mehr Leine gegeben das er nicht mehr in der Luft hängt) und einfach ohne grossartig weiter auf die Situation einzugehen nach Links gegangen. Er lief dabei press an meinem Bein und ich habe ihn quasi mit meinen Schritten nach links in den Weg weggedrückt.
    In der Situtation hat er 3-4 mal gebellt und das wars. Kein Knurren nichts. Sobald die Fusshupe ausser Sicht war ist er sofort ruhig gewesen und es war alles wieder normal.


    Ich machte mir die ganze Zeit gedanken darüber wie ich hätte besser reagieren können. Ich habe oft gelesen das man die Hunde mit Spielen usw dann ablenken sollte. Geht aber leider noch nicht da er zu mir noch nicht die enge Bindung hat.


    Irgendwann im Wald ist uns dann eine Frau (mein Alter) mit ihrem Hund entgegen gekommen und ich habe gesehen wie man es richtig macht :)
    Sie hatte die komplette Aufmerksamkeit ihres Hundes und sie lenkte ihn mit so einem Beutel komplett ab während wir aneinander vorbeigingen. Da hatte ich Respekt vor Ihr. Fand ich klasse.
    Mucho hat in diesem Moment eigentlich nur geschaut aber nichts gemacht.


    Während des Spaziergangs haben wir wieder etwas Gehorsam geübt. Er hört schon richtig gut. Sitz, Platz und Bleib hat er drauf. Auf Gib her reagiert er auch. Jedenfalls gibt er dann sein Stöckchen her.


    Hach ich würde echt mal gern mit ner Schleppleine mit ihm gehen. Damit er auch mal etwas rennen kann. :) Aber bald ist es soweit!


    Mir ist aufgefallen das er irgendwie ein Problem mit einem Rottweiler hat, der auch im Tierheim lebt. Als er wieder zurück in seinen Zwinger gekommen haben die beide sich erst mal richtig gefetzt :) Der Rottweiler hat angefangen! Habs gehört hehe Pflegerin meinte die pushen sich immer gegenseitig hoch. Aber nur die beiden.
    Mal schauen ob er das bei allen Rottweiler hat oder nur bei dem einen.


    Muss unbedingt diese Woche noch Fressnapf usw kaufen.


    Liebe Grüße Georg

  • Ich denke du hast gut reagiert. Du kennst den Hund noch nicht in allen Einzelheiten, von daher konntest du nicht ahnen, dass er so reagieren wird. Du hast ihm ein klares Kommando gegeben und hast ihn aus der Situation herausgeholt und er hat sich ja dann auch wieder beriuhigt. Also hast du denke ich mal alles richtig gemacht.


    Meine ist zwar kein Beller, aber wenn andere Hund sie anbellen, dann weiß sie mit der Situation auch erstmal nicht umzugehen. Entweder sie hängt sich in die Leine, weil sie zu dem anderen hin will um zu beschwichtigen oder sie haut ab. Von daher mache ich es jetzt immer so, dass wenn ein Hund kommt, dann lasse ich sie absitzen oder ich gehe daran vorbei und versuche auch ihre Aufmerksamkeit auf mich zu lenken. Das funktioniert ganz gut.
    Kannst du ja auch probieren. Wichtig ist immer das man rechtzeit reagiert, also am besten bevor der eigene Hund den anderen registriert. Dann hat man die besten Chancen :)
    Was an Kreuzungen natürlich immer am schwierigsten ist ;)


    Wann gensu holst du den Kleinen nochmal zu dir?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!