Bin ich das richtige Herrchen für einen Hund?
-
-
So klein ist die Welt.
Wir suchen grade für meine Mum mehr oder weniger ernsthaft nach einem TH Hund. Heute morgen war ich auf der Seite des Tierheims Karlsruhe und habe Muchacho entdeckt und jetzt finde ich diesen Thread
Das ist ja super. Ich drücke dir die Daumen, dass das klappt-er ist wirklich ein Süßer! Wo genau ist denn eigentlich "in der Nähe von KA"? :^^: -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bin ich das richtige Herrchen für einen Hund?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Leela: Er kommt jetzt diesen Freitag zu mir
*freu*
kemala: Das stimmt die Welt ist manchmal wirklich klein
Ich habe in letzter Zeit die ganzen Homepages der Tierheime hier in unserer Umgebung abgeklappert und war auch in einigen (Neustadt, Landau, Karlsruhe, Bruchsal). Ich glaube Du kommst aus Landau oder? Meine mich zu erinnern das Du das schon mal irgendwo geschrieben hattest. Jedenfalls wohn ich in Landau im Ile de France falls dir das was sagt.
In wie weit ist denn deine Mutter erfahren mit Hunden?
Ich hatte halt das Problem das ich relativ unerfahren bin und hier in der Gegend die meisten Hunde (jedenfalls die die ich klasse fand) eher zu Leuten mit Hundeerfahrung gehören (nach Gesprächen mit den Tierheim Pflegern). In Neustadt zB sitzt die absolut goldige und liebenswerte Lady (8Monate alt, DSH). Als wir sie gesehen haben hätte ich sie am liebsten mitgenommen. Wenn das große Aber nicht wäre. Durch falsche Erziehung (falsche Zwinger und Kettenhaltung) hat sie ein extremes Problem mit Wohnung/Haus. Die nimmt alles auseinander. Sobald sie draußen ist ist sie ein ganz anderer Hund.
-
DA WOHNST DU?
Na dann mal viele Grüße von der anderen Straßenseite-Cite Dagobert
Meine Mum hat null Erfahrung mit Hunden deswegen klappern wir grade ein bisschen die Tierheime ab nach einem etwas älteren Hund (4-5 Jahre) der verträglich mit Katzen und anderen Hunden ist und auch mal ein bisschen alleine bleiben kann. In Ld saß ein hübscher Aussi Mix-"Solo" aber der is wohl schon wegWir suchen noch n bisschen, sie hat keine große Eile. Dass die Tochter, mit Jagdhund dabei ist-hilft aber immer ein bisschen wenn die Leute sehen,da is schon n Hund in der Familie.
Na wenn du dann Muchacho hast, dann empfehle ich dir den Ebenberg und das Naturschutzgebiet bei uns da hinten, da bin ich jeden Tag unterwegs. -
Hehe da sieht man sich bestimmt
Habe mir noch garkeine Gedanken gemacht wo genau wir immer spazieren gehen werden. Ich will auf keinen Fall in den Stadtpark hier um die Ecke. Göthe Park heisst der glaube ich.
Cite Dagobert ist doch wenn man LD Süd reinkommt nach der Shell auf der rechten Seite oder?
-
Genau
Wenn du möchtest können wir dann gerne mal gemeinsam spazierengehen. Würde mich freuen. Milla liebt neue Spielgefährten. Meine Mail is freigeschaltet :D. In die Parks gehe ich nie. Wir haben so viel grün außenrum. Und wenn man sich 5 Minuten ins Auto setzt (Richtung Klingenmünster) is man auch schon im Wald.
Wirst du eine Huschu besuchen? -
-
Können wir gerne mal machen. Ich habe halt noch nicht so sehen können
wie Mucho sich mit anderen Hunden verträgt und die paar Spaziergänge kann man nicht wirklich als Vergleich nehmenJa ich hab schon eine Huschu. Die ist in Neustadt. War dort jetzt schon 4-5mal und ich komme auch mit dem Trainer dort klar und seinen Methoden . Preis ist meiner Meinung nach auch super wobei mir das nicht so wichtig war. Der Trainer macht eigentlich nur Welpen/Junghunde Stunden und Training für die BH Prüfung. Für die BH Prüfung zahlst du einmal nen zw. 150-200€ und Du kannst solange dort hingehen bis der Hund für die Prüfung bereit ist.
Er würde mich dann in diese Gruppe stecken. Dort werden unteranderem auch die "Basics" wieder gelehrt. Also Sitz, Platz etc. und das gesteigert bis man bereit ist für die BH.
Der Mann ist von der Art sehr ausgeglichen und ruhig. Der stellt sich hinten dran und gibt dir quasi ausm Hintergrund Tipps wie du es besser machst. Wenn man starke Probleme hat nimmt er sich auch die Zeit und mann kann eine Stunde früher kommen. Gruppen sind so ~6 Hunde groß.
Warst Du denn in einer? Wie waren deine Erfahrungen hier so ?
-
In NW sollen 2 gute Schulen sein, das hab ich schon gehört. Die eine ist CaneAmi, von der anderen fällt mir grade der Name nicht ein
Aber persönlich war ich noch nie dort. Ehrlich gesagt is mir eine Hundeschule auch zu teuer. Wir sind im SV in Herxheim. Mir war es eigentlich nur wichtig, das Milla grade zu Anfang viel Kontakt zu anderen Hunden bekommt. Die Welpengruppe war toll organisiert. Jetzt sind wir in der Junghundegruppe und es klappt alles hervorragend. Haben viele Vereine in der Umgebung besucht und ich hatte überall ein komisches Gefühl außer dort. Die Leute sind nett und kompetent. Wenn wir später Hundesport machen wollen gibt es dort auch ausreichend Angebot. Aber es ist halt "nur" ein VereinSollte ich irgendwann mal ein Problem mit meinem Hund bekommen würde ich mich an einen "richtigen" Trainer wenden.
Ja, super-dann freu ich mich drauf euch 2 kennen zu lernen. Dann testen wir mal wie er sich benimmtMilla ist gar kein Rambo und mag prinzipiell erstmal jeden
Legt sich immer zuerst hin und lässt sich beschnuppern, dreht dann aber beim spielen richtig auf.
-
Ich habe mir das auch überlegt mit dem Verein in Herxheim. Aber jeder sagt ja was anderes. Für mich ist es halt erst einmal wichtig überhaupt Bindung/Vertrauen mit dem Hund aufzubauen. Falls ich jetzt was falsches sage korregiere mich bitte
In Vereinen sind das meist größere Gruppen und da wird es für mich schwerer sein Interesse zu gewinnen. Gibt ja auch mehr Hunde mit denen man spielen kann
Später habe ich auf alle Fälle mal vor einen Verein zu besuchen. Auch wegen dem Angebot von Kursen (Fährte, Agility etc). Will dem kleinen ja auch was bieten. Der freut sich sicher über so etwas.
-
Klar, ein Verein is schon was anderes. Ich habe am Anfang auch positives und negatives gehört-über jeden Verein. Am besten man macht sich selbst ein Bild ob es passt. Der SV steht in Verruf weil dort VPG betrieben wird und die meisten Leute damit nix anfangen können
Und angeblich wird mit "Hilfsmitteln" gearbeitet. Dazu kann ich nur sagen, bei uns wurde noch jeder mit Würger oder Halti etc...des Platzes verwiesen
Die Gruppen sind eigentlich garnicht so groß. Bei den Welpen im Sommer war die Hölle los-aber da haben sich die Trainer aufgeteilt. Aber jetzt geht doch abends keiner mehr mit dem Hund bei nassem Wetter raus
Im Ernst-wir sind zZ 5 Leute in der Junghundegruppeis echt angenehm. Wäre es rein finanziell möglich würde ich aber wohl auch in eine Huschu gehen. Grade zu Anfang mit einem "Second Hand Hund"
ist das wohl das Beste.
-
Ich finde Hilfsmittel auch blöd. Vorallem die Sprühbänder. Damit komme ich überhaupt nicht klar.
Ich habe mich mal mit dem Trainer unterhalten weil ich mitbekommen das einer der Hundehalter so eins hatte. Ich wollte seinen Standpunkt dazu wissen.
Er meinte das viele Leute diese Teile ziemlich schnell einsetzen und dann auch noch falsch. Deshalb hat er sich dazu entschieden wenn Leute danach fragen erst einmal aufzuklären und in mehreren Stunden den Leuten den richtigen Umgang beizubringen.Man kann es ja niemandem verbieten und bevor damit ein Schaden beim Hund herbeigeführt wird "schult" er die Leute lieber. Was in meinen Augen eigentlich der bessere Weg ist. Jemanden nicht weiter zu unterrichten und rauswerfen ist da eher kontraproduktiv.
Aber ist ja Ansichtssache
Muss mir den Verein unbedingt mal anschauen. Meine Mutter und ihr Lebensgefährte wohnen ja fast direkt neben an. Brezel Schiestel haste sicher schon mal gesehen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!