Bin ich das richtige Herrchen für einen Hund?
-
-
Hallo,
ich habe nun nicht alle Antworten gelesen!
Werde mich aber noch durchwühlen.Ich habe selbst einen Entlebucher Sennenhund.
Der benötigt , wie andere Hunde natürlich auch, viel Beschäftigung.
Ein 13jähriges Mädel wird einen Entlebucher kaum halten können, meine Tochter ist 12 Jahre und schaftt das auf keinen Fall.
Falls du dir einen Hundesitter suchen willst, musst den Hund von Anfang an ihn gewöhnen.
Unser Entlebucher geht auschließlich mit der Familie los, auch ihm bekannte Menschen bekommen ihn nicht über unsere Türschwelle.
Sie sind extrem familienbezogen.
Möchtest du noch etwas wissen?Gruß
Leo
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bin ich das richtige Herrchen für einen Hund?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hey Leo,
danke für die Info. Ich gebe Dir ne kurze Zusammenfassung
Das mit dem Mädchen habe ich eingesehen und ist für mich auch logisch.
Habe die Kraft der Tiere und die Versicherung Aspekte dabei nicht beachtet!Wegen meiner Lebensweise/Situation ist es auch ratsam keinen Welpen zu holen (auf anraten vieler
) da ich nun mal berufstätig bin und mir höchstens 6-8 Wochen Urlaub nehmen könnte. Viele haben mir deshalb zu älteren Hunden geraten.
Im Moment durchforste ich die Tierheime und Kleinanzeigen. Bisher ist mir nur ein etwas älterer Entlebucher Sennenhund bei den Kleinanzeigen über den Weg gelaufen.
Zur Zeit plane ich reguläre Monatliche Kosten, informiere mich über alle möglichen Hunderassen, lese viel über Erziehung, Versicherungen (die in diesem Thread etwas diskutiert werden) usw. . Also quasi das komplette rund-um-den-Hund-Informations-Paket.
Grüße
PS an leela und chococat: Ich werde am Samstag mal in das Tierheim fahren und mit Lissy mal spazieren gehen. Gestern haben Sie noch Thyson einen schönen braunen Labbi bekommen, den ich auch schön finde. Leider hat das Tierheim unter der Woche nur bis 17 Uhr auf und im moment habe ich immer bis 16 Uhr Uni. Deshalb kann ich da erst Samstag hin :/
-
Zitat
Gestern haben Sie noch Thyson einen schönen braunen Labbi bekommen, den ich auch schön finde. Leider hat das Tierheim unter der Woche nur bis 17 Uhr auf und im moment habe ich immer bis 16 Uhr Uni. Deshalb kann ich da erst Samstag hin :/
hallo,
wenn ich dir noch einen tipp geben darf, rufe im tierheim an und sage, welche hunde dich interessieren, damit sie am samstag auch da sind. meistens kommen samstags während der öffnungszeiten die gassigänger und die hunde sind dann unterwegs.ist so meine erfahrung mit tierheimen.
gruß marion
-
Eine Frage am Rande: hast du dich über die Rassen informiert? (sorry falls ich das überlesen haben sollte..)
Ich frage bloss, weil z.B. ein Münsterländermix ziemliche Anforderungen an den HH stellt. Darauf würde ich halt unbedingt auch noch achten. Auch wenn Lissy ne süsse ist, ihr Jagdtrieb ist bestimmt nicht zu unterschätzen... einfach als Denkanstoss gemeint
-
Zitat
Zur Zeit plane ich reguläre Monatliche Kosten, informiere mich über alle möglichen Hunderassen, lese viel über Erziehung, Versicherungen (die in diesem Thread etwas diskutiert werden) usw. . Also quasi das komplette rund-um-den-Hund-Informations-Paket.
Um mich mal selbst zu zitieren
Das erste was ich mache wenn ich einen Hund sehe der mir gefällt ist, mich über die Rasse zu informieren.
Vorallem halt Wesenszüge, Anforderungen an den Halter, rassenspezifische Krankheiten. Hehe@rotti-frauchen: Danke, wie immer ein sehr hilfreicher Tipp
Werde ich heute nach der Uni direkt mal tun! -
-
Zitat
Hallo zusammen,
ich schreibe hier einen neuen Thread, weil ich der letzte Poster in meinem alten Thread war und ich diesen nur editieren kann. Er wird also nicht gepusht *sniff*
Hier der Link zu meinem alten Thread:
https://www.dogforum.de/ftopic64082.html
Ich habe endlich einen Hund gefunden bei dem ich sagen würde:
Das ist er. Nur habe ich ein paar Fragen an euch.Ich war gestern kurzfristig im Tierheim und habe auch mit den Pflegern
über meine Situation gesprochen (Unerfahren, Wohnung, Arbeit usw usw).
Die Pflegerin meinte das Muchacho (so sein Name) für Anfänger vom Wesen her geeignet wäre. Das war bei den anderen Hunden leider nicht so :/ Aber zurück zum Thema.Muchacho ist 2007 geboren und ein Fundhund. Er ist ein bildschöner Schäferhund Mix. Er ist seit Oktober im Tierheim. Als ich ihn im Zwinger gesehen habe hat er mich nur angebellt. Da ich aber gern erleben wollte wie er sich außerhalb des Zwingers gibt, wollte ich gerne mit ihm Gassi gehen. Da ich relativ spät gekommen bin (hatte mich verfahren) konnte ich nur noch 15min mit Ihm weg.
Als er geholt wurde hat er überhaupt nicht mehr gebellt. Er hatte die ganze Zeit die Nase auf dem Boden und geschnüffelt
Wir sind dann einfach mal los. Ich war absolut begeistert denn er hatte Power ohne Ende. Er hat an der Leine gezogen aber lies sich dennoch sehr gut führen.
Beim gehen hat er andere Hunde, die vorrüber gegangen sind, so gut wie ignoriert. Jogger ließ er ebenfalls links liegen. Hauptsache die Nase auf dem Boden und alles markierenEr ließ sich von mir Streicheln und war auch verschmust für einen kurzen Moment. Dann war wieder die Nase auf dem Boden. hehe. Auf einmal hatte er einen Apfel im Mund. Ich sagte nur Aus und er ließ ihn fallen. Dabei zeigte er Ansätze vom Verspielt sein. Er wollte das ich ihn werfe. Da mir das mit der kurzen Leine und seiner Power in dem Moment etwas zu viel war meinte ich nur "Nein" und bin einen Schritt gelaufen. Er ließ den Apfel und ging sofort mit.
Ich bin so begeistert von dem Kleinen. Aber es ist auch eine unschöne Situation passiert an der allein ich daran Schuld war.
Als wir wieder im Heim waren haben wir auf dem Hof gewartet bis die Pflegerin gekommen ist. Ich war sehr tief in Gedanken und ließ ihm mehr Leine. Er ist zu einem der Hundausführer und hat an dessen Jackentasche gerochen, in der eine Schleppleine und etwas das ich nicht definieren konnte. Ich habe das gesehen und zu gelassen. Auf einmal hat er den Mann angesprungen und gebellt (Nicht freudig). Ich habe ihn sofort weggezogen. Er hätte den Mann beißen könne. Ich hatte das Gefühl
er schlechte Erfahrungen mit Mann bzw. etwas in seiner Tasche gemacht hat aber ich kann mich auch sehr täuschen. Als Muchacho neben mir stand war er ruhig er hat den Mann auch nicht angebellt oder geknurrt.Der Mann ist weg und die Pflegerin kam. Muchacho war total freudig. Hat mit dem Schwanz gewedelt und ist an ihr hochgesprungen.
Es war interessant zu sehen wie er ist wenn er zu jemandem eine Beziehung hat.
Desweiteren denke ich das er sehr gut erziehbar mit Leckerchen ist. Als ich beim Spaziergang in die Tasche gegriffen habe und etwas geraschelt habe (wollte mein Handy rausholen um auf die Uhr zu schauen) hat er sofort geschaut und gewartet ob etwas für ihn rausspringt.
Dennoch mache ich mir meine Gedanken über die Situtation mit dem Mann. Macht er das bei jedem Menschen? Was passiert wenn ich Besuch bekomme? Das ist nur bei diesem einem Mann passiert.
Desweiteren ist er ein kleiner Wachhund
Meine Nachbarn sind verständnis voll aber ich weiss nicht wie sie reagieren würden wenn
der Hund dauernd bellt wenn als Bsp. nur ein Auto vorbei fährt. Ich meine das auf längere Sicht gesehen nicht in den ersten Wochen/Monaten.Sie konnten mir leider nicht sagen wie er sich in der Wohnung verhält. Das müsste man testen. Er wurde bisher noch nicht einmal zur Probe vermittelt.
Ich weiss das mann mit dem Hund arbeiten muss und ihn noch erziehen muss aber ich habe um ehrlich zu sein Angst davor dass so eine Situtation
noch einmal passiert. Das kam ohne Vorwarnung. Als ich der Pflegerin davon erzählt habe war sie deswegen sehr überrascht.Was meint Ihr dazu? Ich werde Freitag auf alle Fälle wieder hinfahren und diesmal etwas länger mit ihm gehen.
Mich würde interessieren was erfahrene Hundebesitzer bzw. auch Trainer (die es hier doch schon gibt) sagen und mir evtl. auch Tipps geben.
Freitag hat eine Bekannte wieder Training für ihre BH Prüfung mit ihrem kleinen Kalb JayJay (ist ne Deutsche Dogge
) und da werde ich auch den Trainer drauf ansprechen und ihn deswegen befragen.
Ich danke euch schon mal fürs Lesen.
Liebe Grüße
Georg
-
Hallo Georg,
das hört sich doch gut an mit Muchacho. (Finde den Namen schon sehr vielsagend
) Ich würde sagen, gib dir und ihm Zeit. Geh öfter mit ihm, wie du das auch vorhast. Und mach dich nicht verrückt. Ich bin auch so eine, die schnell was überbewertet. Vielleicht war es wirklich nur ein "Ausrutscher". Lernt euch besser kennen und sieh wie er sich dann benimmt. Aussergewöhnliche Situationen wird es immer mal geben, mit jedem Hund. Das wird schon. Du willst ja auch schon Kontakt zu einem Trainer aufnehmen, ich denke du und Muchacho ihr werdet ein prima Dreamteam. Drücke dir die Daumen.
LG
Gloria
-
So, jetzt melde ich mich hier auch mal zu Wort!
Ich finde es toll, wie sehr Du Dich im Vorfeld mit dem Thema Hund und allem, was dazu gehört, beschäftigst!!! Der Hund, der sein Körbchen mal bei Dir aufstellen wird, wird sicherlich ein schönes Hundeleben führen.
Ob man Dir nun zu einer speziellen Rasse raten kann
Es ist ja schon oft gesagt worden hier: jeder Hund hat seinen eigenen Kopf und Charakter, es gibt Jagdhunderassen ohne Jagdtrieb, Hütehunde ohne Hütetrieb und Vertreter einer eher ruhigen Rasse mit ganz viel Flausen im Kopf.Ich war vor 2 Jahren in einer ähnlichen Situation wie Du:
es musste endlich ein Hund her, jahrelang hatte ich davon geträumt, der Gedanke bohrte sich immer tiefer und irgendwann habe ich alle Hebel in Bewegung gesetzt. Ich weiß nicht, wie lange ich vorm Internet gesessen und nach dem passenden Wauzi gesucht habe. War im Tierheim und auf Pflegestellen, aber irgendwas war immer, was nicht so 100%ig passte.Eine bestimmte Rasse hatte ich nicht im Sinn - im Gegenteil, ein netter Mischling durfte es ruhig sein. Nach den Erfahrungen mit eigenen Pflegehunden war ich mir sicher, dass ich nichts langhaariges wollte. Bedingung meines Chefs war, dass es ein kleiner Hund wird. Ich wollte alles, aber NIE, NIE, NIEMALS einen kleinen Hund...
Andererseits: lieber einen kleinen als gar keinen..!!Als meine Suche nicht wirklich erfolgreich verlief, habe ich selber im Internet (ich glaube, es war bei Kijiji?) eine Anzeige aufgegeben. Darin meine Situation und Vorstellungen beschrieben (Hund muss mit ins Büro, darf nicht zu groß sein, sollte eher ruhig sein, gerne auch schon ein bisserl Grunderziehung genossen haben etc.).
Es meldeten sich einige Leute, u.a. die Pflegestelle eines Tierschutzvereins mit einem 7-monatigem Jack Russel-Mix. Ich hab die Frau am Telefon erst mal ausgelacht. Die Rasse? In dem Alter? Ins Büro???
Sie hat mir nur gesagt "Kommen Sie vorbei und lernen Sie den Hund kennen - das ist genau der, den Sie suchen!"
Tja, was soll ich sagen: sie hat recht behalten! Und ich bin ihr bis heute sehr dankbar dafür, dass sie solche Hunde- und Menschenkenntnis besitzt!Frau Schmitt ist wie für mich gemacht. Im Haus eher ruhig, leicht erziehbar und kein bisserl terrierdickköpfig, draußen gerne mal eine kleine "Wildsau", die über Felder und Wiesen fegt und auch mal nem Hasen hinterher rennt. Daraus aber gut abrufbar ist. Sie kannte kaum Kommandos, als ich sie bekam - gelernt hat sie sie in Windeseile und noch viel mehr dazu. Mit ihren ca. 30 cm Schulterhöhe entspricht sie zwar nicht meinem heimlichen Traum von einer Dogge - aber inzwischen finde ich ihre Größe oft auch sehr praktisch. Sie ist der beste "erste Hund", den ich bekommen konnte - und Dir wünsche ich auch so ein Glück!
Vielleicht versuchst Du ja mal auf ähnliche Art, den passenden Wauzi zu finden!
-
Danke euch beiden erstmal für die Posts
@ Frau Schmitt: Schau dir mal den Post von Staffy an ich glaube das hast Du überlesen
Er hat mich aus einem anderen Thread zitiert damit dieser hier gepusht wird. Ich habe einen gefunden in den ich mich verguckt habe aber die Leute hier im Forum um ihre Meinung gefragt habe.
Ich habe mal ein paar Bilder von Muchacho zusammengestellt die ich von der Homepage des Tierheims habe.
Bildergröße liegt unter 600*600. Hoffe das ist OK @ Mods
PS: Übrigens danke staffy für das pushen
-
Ja, in den hätte ich mich auch verliebt!
Dann hast Du ja einen möglichen "Kandidaten" schon gefunden!Lern ihn ein bisserl kennen, vielleicht darfst Du ihn mal übers Wochenende probehalber mit nach Hause nehmen - und dann drück ich Dir ganz fest die Daumen!!!!
Wegen der Geschichte mit dem Mann mach Dir keine allzu großen Sorgen! Wenn Du einen älteren Hund aufnimmst, musst Du immer damit rechnen, dass er in seinem früheren Leben Dinge erlebt hat, die ihn ängstlich oder unsicher machen. Wenn Du das weißt, kannst Du ja aber prima gegen seine Ängste anarbeiten! Da weißt Du ja, in welchen Situationen Du ein besonderes Auge auf Deinen Hund haben musst.
Aber Vorsicht: nicht zu angespannt reagieren - das kann ins genaue Gegenteil umschlagen, da Dein Hund auch merkt, wenn Du unsicher bist. Und dann reagiert er vielleicht besonders doof auf fremde Männer. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!