Platz, Zeit... aber welcher Hund ?
-
-
Könnt Ihr mir mehr zum Elo erzählen ? Der macht einen tollen Eindruck. Anscheinend gibt es ihn in verschiedensten Fell Varianten ? Sieht in einer ja fast aus wie ein Eurasier...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Boxer
-
Ich sehe diese neue Rasse bisschen skeptisch!
Er wird immer als der perfekte Familienhund angepriesen, kinderlieb und super verträglich mit Artgenossen!
Das kann man aber von keiner Rasse sagen und verallgemeinern.
Jeder Hund ist ja Individum und außerdem ist das Erziehungsache!Im Elo wurden Bobtail, Chow Chow und Eurasier eingekreuzt so weit ich weiß, also eine richtige Wundertüte finde ich.
Bevor ich mir einen Elo von irgendeinen Züchter holen würde,
dann doch lieber ins Tierheim und einen liebenswertigen Mischling
ein neues Zuhause schenken.
Ein Elo ist ja auch nichts anderes als eine Mischung aus versch. Rassen! -
Hallo ihr 2 und willkommen im Forum!
Von den genannten Rassen hätte ich jetzt auch spontan Labrador gesagt. Aber der fällt ja nunmal flach. Vor der Anschaffung haben wir erst einmal Bücher gewälzt und uns erst einmal einen Überblick über die Rassen verschafft und schon einmal grob ausgeschlossen, was es nicht werden sollte. Da fielen einige Rassen flach, die wir von der Optik her toll fanden
Im Endeffekt ist es aber bei uns kein reinrassiger Hund sondern ein Mix geworden.
Finde super, das ihr Euch vorher informiert. Leider machen das nicht alle.
Wie die anderen schon schrieben, wie wäre es mit einem Besuch im Tierheim? Aber bitte nicht schlagen, wenn ihr Euch sofort verliebt.
LG und viel Spaß beim Finden Eures Traumhundes.
-
http://www.ezfg.de/ habe ich eben gefunden...vielleicht findest du da die Infos die du suchst...toll aussehen tunse ja wirklich,aber ich schließ mich Iriiis an ....kein Hund kann pauschal als familienfreundlich und kinderlieb "vermarktet" was ja leider häufig der Fall ist ,werden.
Das is Erziehungs und vorallem Wesensache...ganz wichtig die Elterntiere usw...egal für welche Rasse ihr euch entscheidet....einen guten seriösen Züchter zu finden bedarf Zeit....und im Tierheim kann meist das Personal schon sehr viel Auskunft über Charakter und Bedürfnisse der Hunde geben und ihr habt richtig Zeit euch kennen zu lernen.... -
-
Hier gibt´s auch noch Informationen über die Rasse:
http://www.elo-ein-toller-hundetyp.de/_sgg/m2_1.htm
Nur bitte nicht jeden Quatsch glauben der da steht! :^^:
-
Grundsätzlich ist Tierheim bestimmt das richtige, allerdings ist da auch das "Risiko" recht hoch das man einen Wauwi mitnimmt den man rein nach der Optik ausgesucht hat und später merkt das man mit einigen Eigenheiten der Rasse überhaupt nicht klar kommt... Davor habe ich ein wenig Angst.
Sicherlich kann auch ein Hund einer eigentlich absolut passenden Rasse ein schwieriger Fall werden, nicht desto trotz möchte ich das Risiko eines "Fehlgriffs" (ich weiß, alles doofe Begriffe für ein Lebewesen) möglichst gering halten, denn ich denke das hilft weder dem Hund noch uns.
-
ja aber ich kenne es zumindest von unseren Tierheimen so,dass sie doch recht ehrlich sind,was die Probleme und die Vorgeschichte des Hundes betrifft (insofern sie darüber was wissen),denn auch die Tierheime haben keine Lust den Hund nach 1 Monat wieder nehmen zu müssen,was für den Hund auch ziemlich besch***** wäre....
Auf den Internetseiten der verschiedenen Tierheimen sind oft Fotos und schon kleine Beschreibungen der Hunde...da könnt ihr ja schonma schauen ob was in Frage kommt..ansonsten einfach vorbeigehen...sagen was ihr möchtet und vorhabt und euch überraschen lassen was auf euch wartet.... -
Zitat
Könnt Ihr mir mehr zum Elo erzählen ?
Ein Designerhund der jüngeren Jahre.
Und dieser ist nicht einmal FCI anerkannt und soweit mir bekannt, seinem Standard nicht immer entsprechend.
Soll Euch aber nicht davon abhalten, auch diese Züchter mal zu besuchen und sich deren Hunde live anzuschauen. Vielleich passt er ja zu Euch.
Ich würde Euch raten, einfach mal einige Züchter Eurer auserwählten Rassen und die großen Hundeausstellungen (die CACIB in Hannover habt Ihr gerade verpasst, aber sicherlich ist demnächst wieder eine in D) zu besuchen. Denn dadurch, wenn man die Hunde erlebt und sich mit Leuten unterhält, die die ausgesuchte Rasse halten, merkt man sehr viel schneller, wo der Funken überschlägt.
-
Du kannst dich ja über die Rassen die in dem auserwählten Hund stecken erkundigen bevor du ihn gleich nimmst.
Dann hast du schon mehr Ahnung auf was du dich einläst!Klar, ein Risiko bleibt immer!
Auch bei Rassehunden!Es gibt auch viele Orgas die mit Pflegestellen arbeiten, dh. der Hund kommt bis er vermittelt wird zu einer Person,
die ihn bis dahin aufnimmt und die können dir dann ziemlich genau sagen wie der Hund so tickt. :^^:
Schränkt das Risiko auch ein klein wenig mehr ein, als ein Hund direkt aus dem TH.Geht einfach mal ins TH gucken und dann seht ihr ja weiter!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!