Auf Kommando bellen, knurren,... möglich????
-
-
Hallo ihr,
bisher hab ich noch keinen Hund, wird sich aber im nächsten halben Jahr ändern...
Ich wohn am Wald und hab mir eben überlegt ob es möglich ist, dem Hund auf z.B. Fingerschnippen beizubringen, dass er bellt, die Zähne fletscht oder knurrt??? Geht sowas? Also die Polizeihunde können das ja. Ich überleg das nur für den Fall, dass hier mal seltsame Gestalten nachts unterwegs sind...
Vielleicht ist das aber auch utopisch... Was sagt ihr als Hundehalter dazu??Grüßle
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Auf Kommando bellen, knurren,... möglich???? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Amidala,
mein Hund bellt sofort, wenn er Geräusche hört, die da nicht hingehören.
Wenn ein Mann abends mit seinem Auto kommt, bellt er nicht, aber wenn er von einem fremden Auto gebracht wird, dann schon.
Genauso wenn er fremde Schritte hört.
Bei uns wird morgens gegen 5Uhr die Zeitung gebracht. Neulich war eine Vertretung da. Andere Schritte--sofort angeschlagen.
Wir haben ein ziemlich großes Haus und auch ein großes Grundstück, aber er schlägt sehr verlässlich an, wenn fremde Geräusche (Personen) auf dem Grundstück sind.
Man muß ihm dass nicht beibringen.Liebe Grüße Anja und Toni
-
Zitat
hab mir eben überlegt ob es möglich ist, dem Hund auf z.B. Fingerschnippen beizubringen, dass er bellt, die Zähne fletscht oder knurrt??? Geht sowas?
Ja, ist moeglich.
-
coole idee
mich würde des auch interesieren, wei das geht ..
was für eine rasse soll denn euer hund werden ? -
Puh da bin ich ja sconmal erleichtert, dass ihr mich nicht für verrückt haltet...
Auf eine bestimmte Rasse haben wir uns nicht festgelegt. Da wir "Anfänger" sind, soll es auch kein Welpe werden. Wir werden uns in Tierheimen umschauen und sehen ob ein Hund uns haben willIch denke das Gefühl muss stimmen. Ich hätt ja gern "rein optisch" einen großen schwarzen Hund. ABer das is natürlich quatsch. Wenn da da so ein mittelgroßer heller Wusel angerannt kommt und uns bettelnd anschaut kann man ja gar nicht anders
Aber es würd mich auch interessieren ob ich das alleine hinbekommen kann oder ob man dafür einen Trainer braucht...
-
-
also ich versuch gerade nelli das bellen auf befehl bei zu bringen um ihre freuden ausbrüche etwas besser kontrollieren zu können.
das sieht dann so aus: nelli anfreuen und zum bellen motivieren und sobald es bellt: laut .... ja fein, lecker rein stopfwenn das zuverlässig klappt gehts in die nächste runde, leise, also wuff und laut, laut bellen eben und klappe: soll das bellen sofort unterbrechen
-
bellen kann mein Hund wenn ich sage Laut..
Wie haben ich das gemacht*grübel*
Nimm ein Lecker..hallte es vor der Nase..und sagt Lautttt...
am besten ist es wenn ein anderer Hund das schon kann.. -
Bobby bellt nur sehr selten, ist ein Schlaf- und kein Wachhund
! Wir fänden aber auch gut, wenn er das auf Kommando kann und üben es gerade (geht sicher um so schneller, je lieber ein Hund ohnehin bellt). Wir geben nur das Handzeichen, denn wenn er tatsächlich mal wegen einer konkreten Gefahr bellen soll, wäre dies nicht mehr sehr beeindruckend, wenn Herrchen vorher "Gib Laut" ruft
!
Wir haben's mit Verstärkung geübt, also jedes Mal, wenn er einen Ton von sich gibt, kommt das Handzeichen, bis er es verknüpft (wie gesagt, wir üben noch).
Liebe Grüße vom Wauzihund
-
Der Yorkie meiner Eltern bellt, wenn man "Wo ist die Miezi", "bass aaf"(pass auf) oder "scha aaf" (schau auf) sagt. Dann geht die ab wie Schnitzel.. leider bellt sie auch so extrem oft..
Funktioniert hat das recht einfach.. Hund hat ne Katze gesehen, gebellt und meine Eltern dabei "Wo ist die Miezi" gerufen. Jedesmal wenn sie das nun rufen meint der Hund eine Katze wär da.
-
Ich hab mit Maja drei Monate daran rumgeclickert, bis sie von einem ganz hoffnungslosen Fiepen bei einem echten Bellen angekommen war, dazwischen hat sie mir hier die Bude zusammengejault. Hatte den Effekt, dass sie danach das Bellen als die Lösung für alle Probleme angesehen hat (war ja das, was ich monatelang von ihr wollte, also kann mans ja mal versuchen). Ist inzwischen auch wieder abtrainiert.
Maja unterscheidet zwischen "Gib laut" und "Gib leise", Knurren kann sie nicht, wir sitzen zwischendurch immer mal wieder am Niesen auf Kommando. Knurren (also so spielerisches Knurren) könnte ich mir gut vorstellen, dass man das belohnt, wenn man grad ein wildes Zerrspiel mit dem Hund macht und er das dann zeigt.
LG, Henrike
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!