Auf Kommando bellen, knurren,... möglich????

  • Also Elvis bellt auch auf Befehl. Ich hab ihm ein Leckerli vor die Nase gehalten und da er es nicht bekommen hat, hat er irgentwann vor Verzweiflung "wuff" gemacht. Das wurde belohnt. Dann kam der Befehl hinzu... Das hat er ganz schnell kapiert und Frauchen war stolz wie Oskar :D . Er hört auf Wort- ("Wie macht der Hund?) und auf Handzeichen (lege rechte Hand an rechtes Ohr). :^^:

  • HuHu,

    ich glaube es kommt ganz auf die Rasse an.
    Meine Fußhupe kann
    Bellen
    Knurren
    Erzählen
    Singen und
    Winseln

    Ich habe das alles vorgemacht,so hat
    sie das super schnell gelernt.
    Meine anderen beiden sind einfach zu doof dazu. :D

    LG Gaby und die 12 Pfoten.

  • Snowy kann auch auf Kommando bellen. Aber dieses bellen klinmgt total anders, als wenn er wirklich bellt, weil irgendwo etwas is.

    Es is eher ein freundliches bellen, auch wenn es sich blöde anhört.

    Vom Zähnefletschen auf Kommando halte ich ehrlich gesagt nichts. Ein hund is eh schon ne Abschreckende bzw. angsteinflössendes Vorurteil.(Blöd ausgedrückt, ich weiß....) und wenn er dann noch zähnefletscht kann das ungeahnte und nicht willkommende Folgen haben.

    Ein Hund, der eh schon einen Schutztrieb hat, wird sein Frauchen bzw. herrchen beschützen und Angreifer etc. verbellen ohne das er das auf Kommando gelernt hat.

  • Janet

    Puh...wie soll ich das erklären ????
    Sie saß neben mir und ich habe ganz dicht
    an ihrer Schnauze ganz leise ein Lied gesummt
    und leise gesagt"sinnnng Mama vor".
    Das sing immer in die länge gezogen und weiter
    gesummt.Nach einer Weile fing sie an zu wimmern,
    da habe ich geheult wie ein Wolf und immer wieder sinnnng.....
    Irgendwann hat sie es nachgemacht und dann gabs den Keks.
    Mit dem erzählen war es ähnlich nur ebend mit "erzäääähl Mama was".
    Es klingt bei ihr wie ein tiefes Jaulen mit unterbrechung.Sie macht die Schnauze auf und zu.
    Ich gebe den Keks auch erst wenn das Kommando richtig
    ausgeführt wird-ansonsten würde Gipsy immer nur z.B. winseln.
    Ich hoffe das kam einigermaßen verständlich rüber.

    LG Gaby und die 12 Pfoten.

  • Hallo


    also Csöpi bellt auch auf Kommando und zwar auf LAUT, geübt habe ich das indem ich ein Bellen abgewartet habe, LAUT gesagt und belohnt habe...Er ist sehr intelligent und hats schnell kapiert. Inzwischen haben wir es soweit ausgearbeitet, das ich nur noch mit meinen Lippen ein LAUT formen muss, ohne einen Ton von mir zu geben..also quasi mit Zeichensprache.


    Csöpi kennt alle Kommandos in Kombination mit Zeichensprache, ist für mich sehr wichtig..und für den Hund einfacher.

    Wir hatten nur kurzzeitig das Problem, das er für alles gebellt hat, wenn er etwas wollte, aber das haben wir wieder hinbekommen....

    Jaulen tut er sowieso sobald ich Jaule und Knurren, sowie Záhnefletschen werde ich ihm nicht auf Kommando beibringen-das kann er im richtigen Moment auch von alleine....

  • Unser hundi kann bellen, flüstern und knurren auf Komando und natürlich still sein.
    Zhnefletschen auf Komando halte ich persönlich für etwas problematisch (da man ein aggressionsgeladenes Verhalten belohnt), aber dennoch möglich.
    Polizeihunde haben ja auch eine Schutzhundausbildung (von der ich nichts halte). Laut Amtstierrzten viele Polizeihunde völlig unzureichend trainiert sind, unverhältnismssig aggressiv, so dass es auch öfters vorkommt, dass dies eingeschläfert werden müssen......aufgrund schlechtem Training!!! Traurig...;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!