Hundebesitzer gibt’s die sollte es besser nicht geben!!!
-
-
Zitat
ich habe nie gesagt, das ich nie irgendjemand etwas frage, sondern, das ich einen wildfremden bei der ersten Begegnung frage, warum sein Hund angeleint is.
Aber wenn er es nun mal wissen will? Ich werde auch andauernd gefragt, ob mein Hund ein Männchen oder Weibchen ist. Na wenn das mal nicht persönlich ist. Und ja, ich gebe da auch schnippische Antworten, das ist natürlich jedermanns recht, auch des hier beschriebenen Huskyhalters. Und es ist auch das Recht der Leute, die von mir eine schnippische Antwort bekommen haben, sich hinterher darüber aufzuregen.
Ich wurde schon gefragt woher ich das Kleid habe. Und noch viel viel persönlichere Fragen. Ich kann es als Angriff oder als reines Interesse auffassen. Oder sogar als Kompliment.
Es könnte sich doch z.B. auch herausstellen, dass weiter hinten ein Jäger mit nem Gewehr rumrennt, oder das Ordnungsamt auf Patrouille ist, und dass der Huskyhalter nun die Möglichkeit bekommt mich zu warnen.Zitat
ich weiß nicht, nach einer einmaligen begegnung das sein hund für seinen jagdtrieb bekannt is, sondern ich weiß es anhand der Rasse. Das sind keine Vorurteile, sondern Tatsachen. Auch wenn du davon nichts wahrhaben willst.
Ich denke einfach nur, dass es zu sehr verallgemeinert ist.Zitat
Und nochwas: wenn das Voruteile sind, von wegen Jagdtrieb und sturkopf, sind wir Huskyhalter wohl einfach nur zu blöde, oder was?
Die "Eigenschaft" "stur" ist m.E. nicht angebracht. Auch wenn sie so im Buch geschrieben steht. Dafür gibt es viel freundlichere Beschreiben, die die Rasse nicht so denunzieren. Und ... wir?Zitat
Sorry, aber mit dem letzten Satz hast du mir gezeigt, das du einfach nur wild drauf los getippert hast. Auch wenn ich deine Beiträge eigentlich sehr schätze, is das jetzt absolut daneben.
Weil ich nicht deiner Meinung bin?Dient die Frage nach dem "warum ist der an der Leine?" nicht einfach nur der Aufklärung? Natürlich bildet man sich erst mal ein Urteil im Kopf. Und um dieses zu korrigieren, bzw. zu bestätigen bedarf es weiterer Informationen. Man kann selber danach grübeln, oder einfach fragen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hundebesitzer gibt’s die sollte es besser nicht geben!!! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
ich mußte eher lächeln bei dem Thread. Weil mein Freund liest bei allen möglichen und unmöglichen Gelegenheiten. Hat ständig was zu lesen dabei und wenn er nur fünf Minuten irgendwo auf mich wartet, ist das Buch raus.
Ich habe mich nun ernsthaft gefragt, ob er das bei den Spaziergängen so wie der Hundeführer auch macht
Ne im Ernst, das ist doch sein Ding. Der Husky ist an der Leine, jagt nicht, belästigt nicht andere Tiere oder Menschen. Nun ich beschäftige mich lieber auf den Spaziergängen mit den Hunden. Aber jedem das Seine.
Gruß
Angie -
Ehrlich gesagt bin ich seit einem bestimmten Vorfall vor 8 Tagen froh, wenn Hundehalter ihre Tiere anleinen wenn sie nicht auf sie hören.
Ist für mich jetzt kein Grund,mich aufzuregen. -
Hallo,
du hast halt einfach die falsche Frage gestellt.
Du hättest lieber fragen sollen was er da grade liest :irre:
Bitte nicht so ernst nehmen, lach
lg
Angela -
Sicher hat er grad gelesen "Wie bringe ich meinem Hund bei, dass er auf mich hört?"
Positiv denken, wir sind alles Gutmenschen!
-
-
Zitat
Aber wenn er es nun mal wissen will? Ich werde auch andauernd gefragt, ob mein Hund ein Männchen oder Weibchen ist. Na wenn das mal nicht persönlich ist.finde ich jetzt eigentlich gar nicht so persönlich die Frage. Oftmals wird der Grund hierfür auch sein, dass sich der Hund des Fragenden mit einem Geschlecht nicht versteht. Das ist bei uns dann z.B. oft noch der Beisatz-" ach,gut, Rüden mag er nämlich nicht"
-
Ja, chichabi, umso schlimmer wenn das der Grund ist. Und das ist er leider meistens.
Aber genau das ist es, was ich meinte. Jeder hat seinen Grund, warum er fragt. Hier im Thread wird davon ausgegangen, dass die Frage als Vorwurf gemeint war. Und selbst wenn. Wer von euch macht nicht ab und zu seinen Mitmenschen versteckte oder offene Vorwürfe? -
Hallo,
ich klinke mich hier mal mit ein, bevor ich einen anderen Threat aufmache, das Thema paßt nämlich auf meine Begegnung heute Mittag:
Ich treffe auf'm Feld nen bekanntes Frauchen mit ihren beiden Hunden. Aaron, ein bildhübscher Galgo-Espaniol, toller Charakter, super freundlicher Umgang mit Ronja und eine Australien-Terrier-Hündin, eher ruhig, kurzes Beschnüffeln und ansonsten kein Interesse. Sie hat sich von mir kraulen lassen, während Aaron und Ronja getobt haben.
Dann kam Wilma dazu, Münsterländer-Hündin, 8Monate alt. Aaron und Wilma kennen sich, sind gleich losgerannt, Ronja kam kaum noch hinterher. Das Frauchen von der war so hibbelig und redseelig, das war schon nervig. Ronjablieb dann lieber bei mir. Wilma begrüßte sie dann stürmisch, patschte dauernd mit den Pfoten auf ihr rum. Ronja hat das irgendwann abgewehrt...weggebellt und in die Luft geschnappt. Für mich völlig akzeptabel. Das Frauchen von Wilma hat nur Ronja angemacht..."Nicht stänkern hier, Ronja Nein, Ronja laß das...!" Ronja hat auf sie gar nicht reagiert, mu0 und soll sie auch gar nicht. Zu Wilma hat sie nur gesagt, daß sie halt noch stürmisch ist. Als ich da kniete und die andere Hündin kraulte, hat Wilma mich volle Kanne angesprungen, bin fast umgekippt, hatte ne Hundeschnauze im Gesicht und Hose und Jacke voller Hundepfoten. Stört mich nicht weiter, aber DAZU sagte Frauchen gar nix. Wenn Ronja sich aber wehrte und Wilma wegbellte, sollte sie halt mal nicht so rumzicken. Ich bin dann irgendwann weiter, war mir (und Ronja) zu streßig. Zu Wort kam ich bei der eh nicht, die war in einer Tour am Sabbeln...!
Wo verbucht man sowas jetzt...? Eigentlich kein Grund zum Aufregen, aber irgendwie kann man es auch nicht so einfach abhaken. Wilma war schon ziemlich dreist und Ronja kriegt es ab...?
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Es geht doch darum, dass der Hund gar nicht auf den HH hören kann, wenn dieser ein Buch liest und dem Hund somit wohl keine Befehle gibt. Natürlich wissen wir nicht ob der Hund einen ausgeprägten Jagdtrieb hat oder nicht usw. aber trotzdem würde ich niemals ein Buch dabei lesen. Ich mein wenn der Hund doch so schlimm ist könnte es ja sein, dass er trotz Leine mal losrennt & ob der dann wohl völlig überraschte Halter noch rechtzeitig reagieren kann? Immerhin hat er ja nicht mitbekommen, dass da irgendwas ist und nicht jeder Hund bellt, bevor er los rennt.
blackbetty: Tja dein Hund ist halt das Biest und ihre der guterzogene tolle Traumhund :kopfwand:
-
Genau das habe ich damit (siehe unten) gemeint...
ZitatIm allgemeinen finde ich den Ton hier vollkommen in Ordnung. Natürlich kann es immer wieder mal zu Missverständnissen kommen, da das gesprochene Wort oft eine andere Bedeutung hat (da anders betont), als es sich dann geschrieben liest. Aber das lässt sich ja klären.
Was mir manchmal ein bisserl auf die Nerven geht, ist, dass es immer wieder Leute gibt, die auf manche Fragen gleich so "volles Rohr" draufhauen. Kaum taucht z.B. das Wort "Frolic" auf - schwupps kommt jemand, der im herablassenden Ton sagt, dass man nie, niemals Frolic füttern darf.
Erzählt jemand, dass sein Hund stiften gegangen ist, gibt es garantiert jemanden, der einem erzählt, dass man sich ja wieder gaaaanz falsch verhalten hat, weil der Hund gar nicht abgeleint hätte sein dürfen.
Es scheint hier tatsächlich Leute zu geben, die immer und zu jeder Zeit alles richtig machen, während die Welt da draußen voll ist mit Idioten, die keine Ahnung haben...
Vielleicht sollte man also eine Kategorie hinzufügen: "Mein Hund und ich sind einfach nur toll, weil... Untertitel: Selbstbeweihräucherung für Klugschei*er" - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!