Hundebesitzer gibt’s die sollte es besser nicht geben!!!

  • Zitat

    meiner hat grad Flöhe (hilft immer!) :lachtot:

    spitzt werd ich mir auf alle fälle merken ;)

    Traurig, wenn man sich schon Ausreden für sein Verhalten einfallen lassen muss. Dann doch lieber die Antwort : "Frage ich Sie, warum Sie Ihren Hund im Wald ohne Leine laufen lassen ?

    Wobei ich jetzt schon wieder grinsen muss und mir vorstellen könnte, wäre derjenige, der die Flohantwort bekam, hier im Forum vielleicht einen Thread eröffnen könnte mit dem Inhalt: Hundehalter getroffen, der seinen Hund nicht gegen Flöhe behandeln will und ihn deshalb Freilauf verwehrt *g*.

  • naja, jenachdem mit welchen ton die frage gestellt wird...

    also auf blöde fragen, doofe antwort! ansonsten erfind ich bestimmt nicht ausreden für das verhalten von meinen hund. oder meinem verhalten ;)

    ich hab die antwort einfach nur witzig gefunden :roll:

  • Nur die Sitution betrachtet: Mir ist ein nicht hörender angeleinter Hund lieber als ein freilaufender Halbstarker der tut was er will.
    Insofern hat der HH aus meiner Sicht verantwortlich und korrekt entschieden, den Hund angeleint zu lassen.

    Generell betrachtet: Sollte er der ständige Halter sein (setzten wir einfach mal voraus) und sollte das Buch lesen beim Spazieren gehen ein Dauerzustand sein, würde ich mir mal Gedanken machen ob´s sinnvoll ist einen Hund zu haben und im Besonderen einen Husky zu halten.

  • Zitat


    Weißt du, mir is es lieber, der Mann geht mit seinem Hund angeleint Gassi und ließt ein Buch, als das er mal kurz um den Häuserblock geht oder den hund abgeleint laufen läßt und dieser macht was er will.

    Zitat

    Nur die Sitution betrachtet: Mir ist ein nicht hörender angeleinter Hund lieber als ein freilaufender Halbstarker der tut was er will.
    Insofern hat der HH aus meiner Sicht verantwortlich und korrekt entschieden, den Hund angeleint zu lassen.


    Warum immer gleich das andere Extrem genannt werden muss .. :/

    Wer weiß denn schon, ob sein Hund nicht hört? Ob er jagd oder stur ist? Das sind reine Spekulationen. Der Threadstarter hat gesehen, dass der Hundehalter nicht auf seinen Hund achtet, und sich offensichtlich nicht weiter für ihn interessiert. Ist doch legitim, sich einfach mal drüber aufzuregen, oder? Außerdem fand der Themenstarter es schade, dass der Hund (augenscheinlich) keinen Auslauf bekommt. Auch das darf doch erwähnt werden, oder? :|

  • Zitat


    Wer weiß denn schon, ob sein Hund nicht hört? Ob er jagd oder stur ist?

    Offensichtlich sein Besitzer oder Gassigeher:

    Zitat

    Ich fragte, neugierig wie ich bin noch schnell: „ Warum ist ihr Hund denn an der Leine?“ Der Mann sagte nur: „ Er hört nicht auf mich“ und ging weiter

    Dazu kommt die Rasse die durchaus für einen gewissen Eigenwillen bekannt ist.

    Andersrum wird auch ein Schuh draus: Wer sagt denn, das der HH nicht an anderen Tagen wo er mehr Zeit hat mit dem Hund auf umzäunte Trainingsplätze geht, Hundesport betreibt, Einzelstunden bei einem Hundetrainer nimmt und nur genau an diesem Tag einen wichtigen Termin hat und deshalb jede freie Minute nutzt um sich auf den vorzubereiten?
    Ist das jetzt ein Weltuntergang das da ein Hund an der Leine Gassi geführt wird, weil der TE den Halter beim dabei Lesen gesehen hat?
    Vielleicht ist es auch der LAG der eigentlichen Besitzerin oder ein Freund der jemandem aus der Patsche hilft weil der Hund sonst gar nicht raus käme?

    Und wie schon mal geschrieben: Wenn ich das gewesen wäre und der TE wäre mir absolut unbekannt und würde mir so eine neugierige Frage drücken, ich würde bestimmt auch eher kurz angebunden (5 Euro in die Wortspielkasse, ich weiß) reagieren.

  • abgesehen davon, das ich nie einfach irgendjemanden fragen würde, warum der Hund angeleint is (denn das geht mich herzlich wenig an), würde ich besonders einen menschen mit einem für seinen jagdtrieb bekannten Hund niemals fragen.

    Nur weil er ein buch während des Laufens ließt, is das kein hinweis, das er seinen Hund vernachlässigt. Schließlich war das eine einmalige Begegnung.

    Und ja, auch ich ahbe momente, wo ich mit meinem Hund raus gehe und ihm keine sonderliche Beachtung schenke. Was is so schlimm daran?

    Zitat

    Wer weiß denn schon, ob sein Hund nicht hört? Ob er jagd oder stur ist? Das sind reine Spekulationen

    zumj einen sagte der Hundefü+hrer das der Hund nicht hört, und zum anderen hatte er einen husky an der Leine, der halt einen enormen Jagdtrieb besitzt und eben einen Sturkopf. Das sind keine Spekulationen sondern tatsachen!

    Wie dem auch sei, ich finde es jedenfalls dreist, einen wildfremden Menschen, dem ich zum erstenmal begegne, zu fragen, warum mein hund an der Leine is. Ich bin niemanden Rechenschaft schuldig.

    Und würde mich einer so "blöde" fragen, würde ich sagen:" weil er beißt!"

    Wäre die Fragestellung anders gewesen wie z.b." Kann er auch mal freilaufen" oder sowas in der Art, WÄHREND einer Unterhaltung gestellt, wäre es vollkommen ok. Das werde ich im laufe einer Unterhalt auch öfters gefragt. Aber einfach so mir nichts dir nichts is es einfach dreist.

    Sorry, aber da frage ich mich dann, was das den anderen angeht.

  • Zitat

    abgesehen davon, das ich nie einfach irgendjemanden fragen würde, warum der Hund angeleint is (denn das geht mich herzlich wenig an),


    Du fragst nie jemand anderen etwas?

    Zitat


    würde ich besonders einen menschen mit einem für seinen jagdtrieb bekannten Hund niemals fragen.
    Nur weil er ein buch während des Laufens ließt, is das kein hinweis, das er seinen Hund vernachlässigt. Schließlich war das eine einmalige Begegnung.


    Und nach einer einmaligen Begegnung weißt du, dass sein Hund für seinen Jagdtrieb bekannt ist.

    Zitat


    Und ja, auch ich ahbe momente, wo ich mit meinem Hund raus gehe und ihm keine sonderliche Beachtung schenke. Was is so schlimm daran?


    Liest du ein Buch?

    Zitat


    zumj einen sagte der Hundefü+hrer das der Hund nicht hört,


    Mir hat auch schonmal ein Hundehalter gesagt, dass sein Hund die am schwersten erziehbare Rasse sei (Akita Inu).
    Ein anderer meinte zu mir, Cocker Spaniel seien nicht erziehbar, da Jagdhund. Selbiges von einem Shiba Inu - Halter.
    Von anderen Haltern durfte ich mir schon anhören, ihre fletschenden und tobenden Hunde seien perfekt erzogen, sie hätten schon etliche Prüfungen bestanden. ;)
    Ein Rottweilerhalter meinte mal zu mir, ein Rottweiler sei ein reiner Männerhund, so ein Tier würde niemals auf eine Frau hören.

    Zitat


    und zum anderen hatte er einen husky an der Leine, der halt einen enormen Jagdtrieb besitzt und eben einen Sturkopf. Das sind keine Spekulationen sondern tatsachen!


    Wie du meinst. Ich nenne so etwas Vorurteile.

  • Alina:

    ich habe keine Lust, deinen beitrag jetzt zu zerpflücken. ich bin es gewohnt, das du alles zerpflückst, aber :

    ich habe nie gesagt, das ich nie irgendjemand etwas frage, sondern, das ich einen wildfremden bei der ersten Begegnung frage, warum sein Hund angeleint is. Was du dir aus dieser Antwort wieder zurechtmalst, is deine Sache.

    ich weiß nicht, nach einer einmaligen begegnung das sein hund für seinen jagdtrieb bekannt is, sondern ich weiß es anhand der Rasse. Das sind keine Vorurteile, sondern Tatsachen. Auch wenn du davon nichts wahrhaben willst.

    Ob ich dann ein buch lese? nein, ich schreibe sms beispielsweise, oder unterhalte mich. Und das is für mich schon gleichzusetzen. Denn wie ich unaufmerksam meinem Hund gegenüber bin is egal.

    Und nochwas: wenn das Voruteile sind, von wegen Jagdtrieb und sturkopf, sind wir Huskyhalter wohl einfach nur zu blöde, oder was?

    Sorry, aber mit dem letzten Satz hast du mir gezeigt, das du einfach nur wild drauf los getippert hast. Auch wenn ich deine Beiträge eigentlich sehr schätze, is das jetzt absolut daneben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!