Pfotenpflege im Winter bei Langhaarigen Hunden m. Wollfüßen
-
-
Nelli hat ja ordentliche Wollfüße und viel & langes Fell zwischen den Ballen & zehen, da könnte sich steusalz & eis / schnee festsetzen.
soll es besser so lang bleiben oder sollte man es besser kürzen?
ne creme mit bienenwachs zur pfotenpflege hab ich schon besorgt und melkfett mit ringelblume. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Pfotenpflege im Winter bei Langhaarigen Hunden m. Wollfüßen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
bei kowalski (die hat auch puschel an den Füßen) schneide ich die haare zwischen den Ballen kurz (mit ner abgerundeten Schere), da wir hier keinen Streudienst habe creme ich die Pfoten aber nicht ein....
wo gestreut wird ist es aber ratsam die Pfoten nach dem Spaziergang kurz abzuspülen und ggF. einzucremen. -
Hi!
Also ich hab es im Winter bisher immer gekürzt- auch bei unserer letzten hündin. Denn die hat es immer extrem gestört, wenn sich da so kleine Schnee- und Eisbällchen gebildet haben, da konnte sie immer gar nicht mehr laufen...und schaden kanns nicht, wenns kurz ist
-
Ja, Lottes Ballenhaare werden zur Zeit auch wieder geschnitten
Ist es also ok, wenn man die Ballen ab und an mit z.B. mit Melkfett eingekremt werden?
-
Ok? Ich denke das ist sogar notwendig, vor allem da wo viel Salz liegt.
Unsere vorherige Hündin hatte jeden Winter (vom salz) und jeden Sommer(vom heißen Teer) total offene Ballen.
Das hat mir immer selber mit wehgetan, wenn ich das sehen und verarzten musste!
-
-
ich würde wohl auch cremen wenn hier gestreut wäre,
aber wir wohnen so sehr in der Pampa dass hier im Winter nicht gestreut wird und meine Hund im Sommer (wie auch im winter) immer frei laufen und so auch nie probleme mit dem heißen Teer/Asphalt haben da sie meistens auf dem Seitenstreifen laufen . -
Maja hat zwar kurzes Fell, aber cremen lässt sie mich nicht bzw. schlabbert sofort dran rum. Ist auch nciht zwingend notwendig, obwohl hier einiges gestreut wird. Denke, das muss man von Hund zu Hund sehen und dann individuell entscheiden, ob notwendig oder nicht.
Maja ist nun 3 Winter ohne Creme an den Ballen ausgekommen, da muss ich halt nciht auf Biegen und Brechen eincremen
-
Zitat
Nelli hat ja ordentliche Wollfüße und viel & langes Fell zwischen den Ballen & zehen, da könnte sich steusalz & eis / schnee festsetzen.
Sag mal, ich lese und beantworte jetzt schon den x-ten Thread von Dir, der sich nicht mit tatsächlichen Problemen beschäftigt, sondern eher in dem Bereich, es könnte, wäre, vielleicht, aber alle andern haben gesagt ... bewegt.
Wie wäre es, wenn Du es einfach mal auf Dich zukommen läßt, Deine Hündin genau beobachst, und derweil einfach alle Infos mitliest, die um Deine offenen Fragen kreisen.
Nun zu Deiner Frage: Du wohnst in Berlin und wenn Dich der Dreck nicht stört, die Deine Kleine seit dem Herbst in Deine Wohung schleppt, dann brauchst Du auch nicht ihre Haare zu kürzen.
Falls Du gedenkst, einen längeren Urlaub in frostigeren Gefilden zu machen, dann wirst Du sehen, wie viele Eisballen sich da bilden werden.
Und agressives Streusalz ist in Berlin verboten, da wird nur mit Sand und Schotter gestreut.
-
Zitat
Sag mal, ich lese und beantworte jetzt schon den x-ten Thread von Dir, der sich nicht mit tatsächlichen Problemen beschäftigt, sondern eher in dem Bereich, es könnte, wäre, vielleicht, aber alle andern haben gesagt ... bewegt.
Wie wäre es, wenn Du es einfach mal auf Dich zukommen läßt, Deine Hündin genau beobachst, und derweil einfach alle Infos mitliest, die um Deine offenen Fragen kreisen.
Nun zu Deiner Frage: Du wohnst in Berlin und wenn Dich der Dreck nicht stört, die Deine Kleine seit dem Herbst in Deine Wohung schleppt, dann brauchst Du auch nicht ihre Haare zu kürzen.
Falls Du gedenkst, einen längeren Urlaub in frostigeren Gefilden zu machen, dann wirst Du sehen, wie viele Eisballen sich da bilden werden.
Und agressives Streusalz in Berlin verboten, da wird nur mit Sand und Schotter gestreut.
ähm... souma...
wasn jetz los??? :irre:wir sind doch hier in nem Forum, da kann man doch auch andere interessante Sachen fragen oder/und disskutieren, nicht immer nur die dramatischsten Probleme oder???
Versteh jetz dein Problem nicht ganz.
ich find den Thread jedenfalls gar nicht so uninteressant!!!
Und da bin ich ja offensichtlich nicht die einzige, denn es gab ja schon mehrere Antworten zu diesem Thread -
Und hier kommt noch eine Antwort
Wir schneiden immer das Fell zwischen den Ballen, da der Hund dann mehr "Grip" hat und auch im Sommer nicht gaaaaaaaaaaaaanz soviel Dreck mit reinbringt.
Wenn ich ihm die Ballen einschmiere, dann leckt er es ab. Bisher sind wir ohne Probleme durch den letzten Winter gekommen. Ich hoffe es bleibt so. Und ich komme ja auch aus Berlin!!! Auch wenn kein Slaz verwendet wird, der blöse Schotter hängt auch mal schnell dazwischen. Wir kontrollieren nach dem Trocknen der Füße alles. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!