Dosenfutter mit 100 % Fleischanteil
-
-
Fleischabfälle für viel Geld verkaufen
leidiges Thema
bin aber vielleicht im falschen Forum
Hersteller will man hier nicht - die würden vielleicht was zu wenig Hetzerisches sagen - das kommt dann nicht an -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sanihund - du darfst hier deine Meinung vertreten, nur keine Werbung machen
-
Zitat
... bei Herrmanns hat die Qualität nachgelassen (ist sehr wässrig seit einigen Monaten, und dafür einfach zu teuer wie ich finde ... Wasser kann ich auch selber zusetzen). Die Zusammensetzung hat mir bei Herrmanns auch nicht so gefallen, das sind alles Schlachtabfälle (Geschlinge etc.)...
Hallo,
ich kenne Herrmanns auch und finde die Standbeutel, die es davon gibt auch recht "flüssig" in der letzten Zeit. Deshalb haben wir zu Lunderland und Kiening gewechselt.
Daß Herrmanns allerdings Schlachtabfälle benutzen, ist mir neu. Wo kommt denn diese Aussage her?Übrigens kann man Herrmanns und Co. auch bei
bestellen. Ich finde die Kundenbetreuung dort sehr freundlich und sie liefern zuverlässig.
Viele Grüße von Birgit und Barny
-
Zitat
Sanihund - du darfst hier deine Meinung vertreten, nur keine Werbung machen
und keine Rufschädigung
Hermanns finde ich auch nicht mehr so gut, wie früher.
Und irgendwie Joka wohl auch .... Kiening und Lula Wild wird besser gefressen. -
Herrmanns kehrt zur alten Kichung zurück
die Rohware war immer dieselbe
die Umstellung zur jetzigen Konsistenz erfolgte auf Kundenwunsch -
-
Gut, wie ich schon geschrieben habe lege ich auf Bio keinen Wert.
Daher gefällt mir die Zusammensetzung für den Preis von Herrmanns nicht.
Geschlinge, Schlund, Pansen, Gurgel, Hälse ...und da es ja in wechselnder Zusammensetzung ist weis man ja nie, wieviel von was drinnen ist.Auf Putenhalswürste haben meine Hunde mit bösem Knochenkot reagiert, und zu reinen Barfzeiten reichte da schon ein knapp 50g schweres Stück Putenhals.
Also war da garantiert sehr viel Putenhals drinnen.Und wenn ich mir bei den Reinfleischdosen den Proteingehalt angucke, dann kann da nicht viel Muskelfleisch drinnen sein.
Da ist mir Boos und Lunderland viel lieber.
Die Zutaten sind ganz bestimmt sehr gut bei Herrmanns ...aber mir ist das trotzdem für den Inhalt zu teuer.
Ich gebe da Boos, Lunderland und Kiening den Vorzug.
-
@ Cockerangie - die sind aber schweineteuer find ich,
ich würd die Jenny auch gerne gönnen, aber als "arme Häuslbauer" ist das leider net in unserem Budget drinnen. Deshalb gibts Rinti und MarkusMühleAusserdem sind diese Marken zum Teil in Shops erhältlich, die nicht nach Österreich liefern :/
-
Hallo Marion,
Teuer sind die nur auf den ersten Blick.
Die Dosen haben z.B. Boos Wild, Lunderland Wild, Boos Geflügeltopf um die 20% Protein .....da brauch ich für eine 15kg Cockernase nur 300g am Tag plus Flocken. Und ich nehm gleich die 800g Dosen, da isses noch billiger, und die halten sich problemlos 2 Tage im Kühlschrank.
Die angegebenen 100g pro 10kg Hund bei Herrmanns fand Frau Boos schon fast eine Unverschämtheit als ich mit ihr wegen der Futtermenge telefoniert habe, und wegen der Angabe sehr verwirrt war ....bei Herrmanns hätten meine Hunde tränen in den Augen bei der Menge.In Ö Fressnäpfen gibts doch auch die Realnature Dosen ...die sind auch prima.
Vielleicht geht das zwischendrin mal.Wir haben ein Haus gekauft ...ich weis, das man da viel sparen muß, und Markus Mühle is ja auch gut ....Rinti finde ich nicht so dolle
....aber immerhin besser als so manch andere Sorten
-
... sorry ich steh grad auf dem Schlauch: Ist Sanihund der Hersteller von Herrmanns?
Ich hab ja in einem vorherigen Beitrag schon geschrieben, dass ich weder mit der Konsistenz noch mit Preis-Leistung-Verhältnis bei Herrmanns zufrieden war, naja und die Zusammensetzung, da kann ich Cockerangie nur zustimmen, mag ich auch so auch nicht. Die auf der Dose angegebenen Schlachtabfälle (auch Bio) bekommt man für wenig Geld beim Metzger, da muß ich nicht die teuere Dose kaufen. Aber es gibt ja gute Alternativen in dem Bereich, wie ich finde. -
Hallo,
möchte noch einmal was zum Thema Hermanns sagen.
Ich vertrete den Standpunkt, dass es schon an Unverschämtheit grenzt, ein Produkt namens "Bio-XY" für teures Geld anzubieten, das doch letzten Endes nur "Schlachtabfälle" beinhaltet. Ich habe mal die Inhalte kopiert:
Bio-Rind (Geschlinge, Luftröhre, Kehlkopf, Stichfleisch, Saumfleisch, Herz, Zunge, Pansen)
Bio-Huhn (Hälse, Brustfleisch)
Bio-Pute (Hälse, Brustfleisch)
Bio-Schaf (Geschlinge, Luftröhre, Kehlkopf, Stichfleisch, Saumfleisch, Herz, Pansen)
Bio-Ziege (Geschlinge, Luftröhre, Kehlkopf, Stichfleisch, Saumfleisch, Herz)
Bio-Pferd (Geschlinge, Semer, Fleisch, Herz)
Bio-Fisch (Pangasiusfilets)
Bio Schwein (Geschlinge, Luftröhre, Kehlkopf, Stichfleisch, Saumfleisch)Außer bei Bio-Fisch sind doch nur Schlachtabfälle drin, die wahrscheinlich sowieso entsorgt worden wären - ja, wenn es nicht die Hundefutterindustrie gäbe...
Ich meine, dass ein Hund nicht unbedingt das feinste Filet haben muss, ist mir schon klar (ist wahrscheinlich auch nicht gesund auf Dauer), aber nur "minderwertiges" Fleisch der Kategorie 3 finde ich nicht gut.
Auf der anderen Seite finde ich es von der Firma Hermanns toll, den Inhalt seiner Produkte so genau zu beschreiben. Da kann sich so manche Firma mal eine Scheibe abschneiden.
Gruß Anja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!