Noch Beschäftigungsideen?
-
-
Also, langsam gehen mir echt die Ideen aus, in Sachen Leo beschäftigen.
Heute war ich wieder ein bisserl länger mit ihm draußen(15 min-Runde) und da haben wir natürlich auch hunde getroffen. Einaml bin ich wortlos dran vorbei(nen riesiger bernersennenhund), einmal hab ich ihn schnüffeln lassen(Münsterländerwelpe) und einmal einfach abgelegt. Aber er wird immer unaustehlicher, er fängt jetzt schon leise anzufiepen wenn er nicht zu dem hund hin darf usw.
Das ist natürlich nicht alles überhaupt wird er immer unruhiger. Ich versuche echt ihn zubeschäftigen.Im Haus mit Kunststückchen beibringen oder Suchspielen. Das macht er auch super! Draußen dann Grundgehorsam und auch wieder Suchspiele, aber schon da wird er immer unkonzentrierter. Auch fängt er jetzt viel schneller an zubellen, wenn ich ihm z.B. das Halsband anlege mich aber danch nicht sofort anziehe sondern noch was anderes mache(keine Ahnung, z.B. auf's Klo gehe). Natürlich ignoriere ich dieses verhalten, aber es tut mir natürlcih auch leid ihn so zusehen.
Seit gut 2 Monaten hat er jetzt mit keinem Hund mehr gespielt, was sich auch hoffentlcih bald ändert. Aber habt ihr vielleicht noch Ideen wie ich ihn noch beschäftigen könnte?
Konzentrieren fällt ihm leider auch immer schwerer.Also wenn ihr Ideen habt würde mich freuen :freude:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo, also erstmal würde mich interessieren, wie alt dein Hund ist und wie lange du ihn schon hast.
Dann muss ich dir leider sagen, das ich in deinem Beitrag etwas negatives gefunden habe. Und zwar hast du geschrieben, das du ihm das Halsband anziehst und anschließend zum Beispiel noch mal kurz auf die Toilette gehst. Also, wenn ich meinen Hund rufe (mit "komm, Pipi machen gehen") kommt er angelaufen, wie ein verrückter. Dann zieh ich ihm das Halsband an und geh los. Ich habe mich also vorher schon komplett angezogen und alles erledigt, was man vorher noch kurz machen könnte. Er weiss, was passiert, wenn ich sage, wir gehen Pipi machen und dann will er auch nicht warten. In manchen Situationen muss es leider mal sein (bleibt nicht aus). Er muss also auch warten können. Aber im Normalfall sollte man gleich los gehen.
Ausserdem klingt es für mich so, als würdest NUR du dich mit deinem Hund beschäftigen, was ja gut ist. Denn so ist er sehr auf dich fixiert! Allerdings sollte er auch mal ausspannen, d.h. einfach nur mal toben, rennen, spielen mit anderen Hunden, ganz egal, wie groß die sind (wenn sie sich vertragen!) Er muss also nicht immer nur lernen und gehorchen, er muss auch mal abschalten, das ist wichtig! Kein Wesen kann sich dauernd konzentrieren.
Das sind zwar keine Beschäftigungsideen, aber wenn ich dich, bzw. deinen Beitrag richtig verstanden habe und du das einfach mal etwas lockerer angehst, gibt sich das vielleicht von alleine und du brauchst gar nicht viele neue Idden.
:freude:
Ich hoffe, ich konnte dir trotzdem weiter helfen -
Hallo Pretty -Leonies Hund wurde erst operiert und darf noch nicht mit anderen Hunden spielen -deshalb ihre Frage-geht aber aus diesm Bericht nicht hervor deshalb konntest du es ja nicht wissen......Leonie habe leider auch keine Ahnung mehr was du noch machen kannst ausser vielleicht noch Apportelarbeit?Wie lange hat er denn noch Auszeit?LG Beate
-
Hallo Leoline,
Habe auch immer das Problem neue Aufgaben für meinen Hund zu finden.
Wenn er sich "draussen" schlecht konzentrieren kann, machst Du vielleicht zu grosse Schritte. Fang an in Situationen, wo Dein Hund erst mal nicht abgelenkt ist und steigere das langsam.
Ich persönlich finde es schön, wenn sich mein Hund auf mich konzentriert. Bei uns in der Gegend gibt es leider nicht viele Hunde, die freundlich sind.
Aber Nasenarbeit ist eigentlich immer das Grösste für Hunde. Es gibt da so viele Sachen, wie Fährten, Spielzeuge unterscheiden, Geruchsspurenvergleich, usw. die Liste ist endlos. Du musst es Deinem Hundi nur zutrauen.
Viel Spass
Heike
-
Liebe Leoline,
ich bedauere dich von Herzen. Ich würde hier mit Ellwood ne Krise kriegen, wenn der Wochenlang keine Hundekontakte haben und nicht wie ein wilder toben dürfte. Kennst du die beiden Hundespiele Knepig und Klurig? Google die doch mal, dann kannst du mal Photos angucken, vielleicht sind die was für deinen Leo(leider ziemlich teuer, vielleicht findest du nen Sponsor) . Draußen fällt mir an ruhigen Sachen dann nur noch unser Lieblingsspiel "such Leckerchen" ein, das wir mit Käse- und Fleischwurststückchen spielen ( als leichtestes eine Spur auf den Weg legen, auf Äste von niedrigen Büschen spießen, in Baumrinden drücken, unter Blätter verstecken - ganz besonders schwierig ist das vorher ablegen und warten, bin man endlich suchen darf). Habt ihr so einen Leckerlieball, der ab und an, wenn man ihn rollt, eins freigibt? Ich packe auch schon mal Leckerchen unter alte Joghurtbecher, in an einem/beiden Enden zugeknickte, leere Klopapierrollen oder Küchenpapierrollen. Manchmal stehen dann auf dem Küchenboden 6 leere, umgedrehte Joghurtbecher, die unser Hund begeistert durch die Wohnung schiebt, um an das Stück Fleischwurst drunter zu kommen - Gott sei Dank kriegen wir nicht oft unangemeldet Besuch. :wink: Wie lange mußt du ihn denn noch schonen?
Lieben mitleidigen Gruß von Sabine -
-
Mhh naja, eure Ideen hab ich auch alle schon umgesetzt. Gut das mit den Schüsseln oder Joghurtbecher macht er nicht.keine Ahnung warum aber er schnuppert und geht dann. Naja wenn er das nicht will, werde ich es ihm auch nicht aufzwingen.
Das ich nicht gesagt habe dass Leo ja nicht spielen darf wegen seiner OP usw., tut mir leid.Dachte mitlerweile wüssten es die meisten... :freude:Wie lange er sich noch schonen muss? Tja meine Therapeutin meinte am Anfang (das war Ende Januar) so um die 2 Monate. Wegen seines starken Rückfalls wirds wahrscheinlich noch etwas länger dauern. Selbst wenn er wieder spielen darf dann muss ich erst mal nen Hund treffen der weniger als er wiegt und dann noch spieln darf(davon gibt's bei uns net soviele)...
Dieses Knepig und Klurig könnte ich ja auch selbst bauen, so ungeschickt in Sachen Handwerk bin ich nicht :freude: Ist ne gute Idee.
Gestern hab ich Leo Hürden gebaut, für'n Garten.Sehen aus wie Mini-Agilty Hürden. Aber er darf halt nicht drüber springen sondern muss drüber steigen, dass stärkt die muskeln. Vielleicht bau ich ihm noch ne Wippe?!? Also auf'm Spielplatz ( ist kein offizieller) fand er das glaub ich ganz lustig.
Nasenspiele draußen mach ich auch, Fährte legen geht nicht da der Boden so dermaßen gefroren ist und noch dazu mit Schnee bedeckt.
Das mit dem Halsband anziehen hab ich immer so gemacht, erst Halsband an, immoment geb ich ihm auch die Leine und ich zieh mich dann an. Das war er ja auch so gewöhnt, wenn's ihm zu lange dauert rennt er zu mir und zur Tür und wieder zurück und irgendwann legt er sich hin. Mit dem Beispiel wollt ich ja auch nur sagen das er super unruhig ist usw.
Dachte halt das jemand von euch noch die Idee schlechthin hat, aber wahrscheinlich müssen Leo und Ich da einfach durch.
Pretty: Leo ist 10 Monate und ich hab ihn seit 8 Monaten.
-
Huhu Leoline!
Oh Jammer, noch so lang? Ihr Zwei tuts mir echt leid. Ich schätze mal, dass er auch nicht wirklich Buddeln darf? Sonst könntest Du ihm, sobald es die Wetterverhältnisse erlauben, auch mal Leckerchen im Garten/Wiese oder im Schnee vergraben.
Selberbauen kann man auch diverse Spielzeuge.. auf der Spaß mit Hund - Seite sind da auch viele Ideen.
Was unseren auch noch viel Spaß macht: Wäschekorb, Leckerchen/Altpapier rein und suchen lassen. Schaut zwar nachher aus wie wenn ne Bombe eingeschlagen hätte, macht aber Spaß ;-)
Schlüssel/Geldbörse suchen ist auch noch super, vor allem praktisch.Aber mir gehen auch die Ideen aus.. vor allem, weil schon so viele Tips gekommen sind..
Haltet die Ohren steif!
lg
schnupp -
Hast Du es mal mit einem gefüllten Kong probiert? Wenn Du unter Kong im Internet suchst, da gibt es viele Rezepte, wie man den Kong füllen kann. Da könnte Leo einfach nur mal schlecken und kauen, ohne irgendwas machen zu müssen. Außerdem geht es im Liegen prächtig.
Ansonsten könnte ich Dir noch die bücher von Viviane Theby oder Ann Lill Kvam empfehlen, da sind viele Nasenspiele beschrieben. Habe es bei meinem Hund gemerkt, das ist etwas, was wirklich geistig müde macht.
Überstehe diese ungute Zeit so gut wie möglich
Gruß Christine -
Danke für eure Anteilnahme, find ich echt toll :sport:
Nen Kong ist auch ne gute Idee, wir haben so nen Ball wo leckerlis rausfallen den darf er allerdings nicht benutzen da er sich dabei so freut und rumspringt und wieder ausrutschen könnte.
Werde gleich mal einen seiner lieblingskaustangen mit raus nehemn und irgendwo verbuddeln, mal sehen ob er das macht *g*. Buddeln darf er allerdings nur in MAßen da Leo auch dabei immer total abgenht.Er buddelt rennt ne Runde buddelt wieder usw. Und sowas geht halt noch nicht. Irgendwann schon... Seine Muskeln sind auch schon viel mehr geworden das ist total klasse, aber halt noch nicht genug als das sie ein Spiel mit nem anderen hund aushalten würden.
-
halli hallo,
ich frage mich gerade ob ein hund denn ständig beschäftigt werden muss...? je mehr ihm geboten wird,desto mehr will er dann doch auch,oder?? bei meinen kindern ist das jedenfalls so.je mehr man macht desto eher langweilen sie sich,wenn man mal nichts macht...
oder liege ich da falsch?
LG von digge -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!