Noch Beschäftigungsideen?
-
-
Hallo!
Ne, ständig sicherlich nicht. Aber bei Leo ist ja das Problem, dass er sich mehr oder weniger gar nicht bewegen darf - jedenfalls nicht laufen darf. Und da muß man umso mehr drauf aufpassen, dass er wenigstens geistig ausgelastet ist, sonst lässt er seine überschüssigen Energien an Ecken ab, wos absolut nicht erwünscht ist ;-)
Auch sonst halte ich es für ausgesprochen wichtig, seinen Hund geistig auszulasten - auch wenn er genug Bewegung hat.
lg
schnupp -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke Schnuppchen
Tja mein Hundi hat HD, und bis er genug Musekln aufgebaut hat muss ich ihn ja irgendwie beschäftigen. Ich mein er ist jeden morgen 4 Stunden allein und wenn ich dann nach Hause komme kann ich leider nicht mit ihm spazieren gehen und sagen jetzt tob dich aus. Sowas geht halt nur sehr begrenzt. Das hört sich vielleicht so an als ob ich denn ganzen Tag um den Hund rumwusel aber so ist das net. Ich bin in der Oberstufe, vor allem immoment mitten in der Klausuren Phase.Und da will ich die Zeit die ich für den Hund hab, ihn wenigstens auslasten.
Also ich kann manche Leute gar nicht verstehen (sowie ne Freundin von mir) das die nur 3 mal am Tag 15min rausgehen und sonst nix mit ihm machen. Ich find das so langweilig nicht mit ihm toben zu können.Oder auch wenn Leo vor ein paar Monaten noch mit seinen Kumpels in der Schule rumgetobt ist, hab ich mich gefreut weil mein Hund sich freut. Will damit sagen ich will ihm wenigstens ein bisserl was bieten, auch wenn es lange nicht das gleiche ist.
Aber irgendwie ist er seit der Zeit auch mehr auf mich bezogen, ebend z.B. bin ich uas der Schule gekommen und bin dann direkt mit leo weiter.Also Tasche rein-Hund raus und ab. Ich war mal wieder zufaul Halsband und Leine mitzunehmen und Hundi musste auch ziemlcih dringend.Ich also auf's Feld mit ihm. Tja da ist er dann auch etwas abgefetzt(ich kann ihn ja nicht immer festhalten).Wir also weiter spaziert und ich nicht aufgepasst und dann kommt ne Frau mit 2 Hunden angeleint!! Ich hab schon gedacht jetzt ist vorbei, hab ihn trotzdem gerufen und was macht er er kommt. Ich war echt perpelx, das hätte ich irgendwie net erwartet.Früher wäre er sofort dahin geschossen und jetzt.
Also diese Zeit ist zwar net toll aber auf der anderen Seite bringt die auch wieder was...Naja falls noch jemnad Ideen hat, immer her damit.
-
Okay waren ebend bei Therapie, hab halt mal nach gefragt wie lange es noch ungefähr dauern wird, bis er spielen darf. Und wegen seines Rückfalls wird es wohl noch bis Anfang Sommer dauern. :shock: :tear:
Jetzt brauch ich echt Beschäftigungstoff für die nächsten Monate.
Also wer Ideen hat und wenn sie noch sosind, immer her damit :flehan:
:blume:
-
Sag mal, appotiert er gern?
Dann würde ich ihn "ständig" in die Hausarbeit einbinden. Dreckwäsche in den Wäschekorb, vielleicht ein kleines Körbchen tragen, in das man immer mal was reinlegen kann, Zeitung holen usw. Kann äußerst nützlich sein und ist sehr abwechslungsreich.
-
Gibt es bei Dir in der Nähe keine Schwimmtherapie für Hunde? Als Skipper Probleme mit den Muskelbändern an den Hinterbeinen hatte und nicht rennen durfte, hab ich Schwimmtherapie mit ihm gemacht. Erstens hat ihn das wunderbar ausgelastet und zweitens die Muskulatur aufgebaut ohne seine Gelenke usw. zu belasten.
-
-
Hallo Leonie,
Ich kann mir gut vorstellen, wie "gelangweilt" Dein Leo ist, ich merke es schon immer an unserem Leo, wenn man mal nicht so viel Zeit hat, ihn zu beschäftigen, wie unausgeglichen er dann irgendwann wird.
Wir haben auch einen Kong, den hatte er bisher kaum angerührt, egal welches Leckerchen drin war. Aber vor ein paar Tagen habe ich den Kong mit Käse vollgestopft, und da hat er sich bestimmt eine Stunde damit beschäftigt, den ollen Käse da wieder raus zu bekommen. Das könntest Du auf jeden Fall versuchen.
Ansonsten haben wir uns das Buch "Spaßschule für Hunde" geholt, da sind ein paar nette Übungen mit drin. Ich weiß jetzt ja nicht, welche "Kunststücke" Dein Hund schon kann.
Als wir hier so richtiges Mistwetter hatten, haben wir in der Wohnung mit Stühlen (für Slalom) und einer Isomatte zu einer Röhre geformt einen kleinen Parcours aufgebaut, wo er LANGSAM durrchwandern musste. Habe die Betonung jetzt extra auf langsam gelegt, weil unser Hund meistens alles recht schnell begreift und dann wie ein Wilder durch den Parcours rennt. So musste er sich darauf konzentrieren, sich nach uns und dem vorgegebenen Tempo zu richten.
Ich wünsche Euch beiden noch viel Spaß!
Jana und Leo
-
Danke, das mit der Hausarbeit ist gut. er holt zwar die zeitung von draußen, allerdings nimmt er sie dann mit auf seine Decke und zerfetzt sie.Aber das könnte ich ihm ja beibringen.
Nen Buch mit Kunststückchen usw. hab ich das ist acch echt gut, aber ich kann ja nicht dauernt was machen wo er sich konzerntrieren muss. Immoment versuche ich ihm " Mach Heia" (sowas wie toter hund) beizubringen, so ganz kapierte r das nicht. Aber ich werde weiter üben.ZitatGibt es bei Dir in der Nähe keine Schwimmtherapie für Hunde? Als Skipper Probleme mit den Muskelbändern an den Hinterbeinen hatte und nicht rennen durfte, hab ich Schwimmtherapie mit ihm gemacht. Erstens hat ihn das wunderbar ausgelastet und zweitens die Muskulatur aufgebaut ohne seine Gelenke usw. zu belasten.
Ich mach Therapie mit, 2x die Woche.Auf'm Wasserlaufband, das macht ihn auch müde.Aber das reicht ja nicht....
-
Hallo leo,
wir haben gestern abend im Hundeverein das Flaschendrehspiel gemacht. War total lustig. Du nimmst eine 1,5l Plastikflasche, machst in der Mitte 2 Löcher rein, die gegenüber liegen sollten. Dann steckst Du einen Stab durch diese löcher. Danach darf Dein Hund zuschaun, wie Du Guttis in die Flasche füllst. Du nimmst nun die Enden des Stabes in je eine Hand, läßt die Flasche sozusagen pendeln, und Dein Hund muß die Flasche durch anstubsen so umdrehen, daß die Guttis durch die Öffnung rausfallen.Wir haben bei manchen Hunden Tränen gelacht. Vor allem, das findet alles auf einem Fleck statt. Keinerlei Bewegung nötig.
Viel Spaß wünscht Christine
P.S. kommt mir gerade noch, nachdem Haushalt schon erwähnt wurde, vielleicht noch sowas wie Socken ausziehen anclickern.
-
Wie bekommt man den so einfach Löcher in ne Plastikflasche??
Kann ich eigentlcih 2 Sachen paralell üben, also Nachmittags meinetwegen "Mach Heia" und Abends Apportieren? Oder wird sowas zuviel?Sollte ich ihm erst das eine und dann das andere beibringen?
Das mit den Socken lass ich lieber, hab Leo gerade abgewöhnt in Socken zubeißen
-
Hallo Leo,
habt ihr zufällig einen Lötkolben zu Hause. Damit haben wir es gemacht. Ansonsten vielleicht einen dicken Nagel mit einer Kerze heiß machen und dann durchstoßen.
Hab noch eine Idee. Bei Wetten dass war mal ein Border, der war in der gleichen Situation wie ihr. Hund durfte sich nach OP nicht bewegen. Die Frau hat ihm dann beigebracht, seine Spielsachen nach Namen zu unterscheiden. In der Sendung hat der Hund den Namen eines Spielzeugs gesagt bekommen und ich glaube aus 100 ausgelegten Teilen das richtige Teil apportiert. Genial.
Weiter gute Besserung wünscht Christine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!