Eigenartiger Vorfall in unserer Hundeschule
-
-
Hallo,
hätte hier gerne mal einige Meinungen zu. Ich probiere das heutige Erlebniss mal ojektiv zu schildern:Unsere Hundeschule hat per Newsletter zu einem Renn- und Spieltreff eingeladen. Die Teilnahme sei für alle sozialverträgliche Hunde mit gültiger Haftpflicht möglich.
Wir haben uns somit per Mail dafür angemeldet und auch geschrieben, dass wir erst einen Welpen-Früherziehungskurs belegt haben.
Unsere Trainerin war leider nicht da, nur eine uns unbekannte Trainerin. Der Hundeplatz ist sehr groß. Wir sind dort angekommen und haben den Platz betreten. Keine Person ist auf uns zugekommen u hat irgendwas gesagt, nur 2 Hunde haben uns stürmisch begrüßt. War für unseren Hund soweit auch okay, obwohl sie sehr zurückhaltend ist und vorsichtig bei stürmischen Begrüßungen. Würden dann von 3 großen Hunden (unsere ist 44cm hoch und 6 Monate alt) richtig bedrängt. Keiner hat seinen Hund zurückgerufen. Maya haben wir dann von der Leine gemacht, sie blieb ja bei uns. Bis ein großer Hund sie anging und quer über den Platz gejagdt hat und auch trotz quietschen und unterwerfen nicht von ihr abließ. Wir waren sehr erschrocken, denn keiner rief diesen Hund!!! maya kan dann ganz schnell wieder zu uns, versteckte sich zwischen meinen Beinen und ich konnte die Meute von ihr abhalten. Dann kam eine Frau auf uns zu , die sagte: "Ich glaube nicht, dass das hier was für euren Hund ist. Am besten Ihr geht jetzt noch eine Runde um das Gelände und fahrt dann nach Hause!" Ich weiß jetzt, dass dies eine weitere Trainerin war, die damit sicher Recht hatte. Für Maya war das alles nichts (welcher Hund wird schon gern gejagdt?). Dennoch war die Art und Weise nicht ganz richtig. Keine Begrüßung, keine Verabschiedung...nur ein Rauswurf nach knapp 5 Minuten!!!
Und dabei ist unser Hund sozialverträglich! Unsere Trainerin hat uns sogar schon oft für Mayas Verhalten anderen Hunden gegenüber gelobt! Sie kann andere "sehr gut lesen" und sei "vorbildlich in ihrer Sprache". Muss dazu sagen, dass wir vor einigen Wochen auf einem Hundetrffen mit über 100 freilaufenden Hunden waren (alle aus Spanien), da gab es keine Auseinandersetzungen, keiner wurde gejagdt oder ähnliches.Versteh die Welt nicht mehr....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Eigenartiger Vorfall in unserer Hundeschule schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hm, ohne jetzt was unterstellen zu wollen, aber vielleicht seid ihr einfach auf dem falschen Hundeplatz? Habt ihr die Möglichkeit euch noch andere Plätze/Vereine/Hundeschulen in der Umgebung anzuschauen und zu vergleichen. Denn wenn einem die Trainer und die Umgangsformen nicht gefallen hat man doch eigentlich nicht so viel Spaß an der Sache und das überträgt sich dann schnell auf den Hund.
Ich weiss ja nicht, wie es sonst so ist wenn ihr da seid.
Aber wenn es oft oder immer so ist wie an diesem Tag, dann würde ich mich mal nach was anderem umschauen.
Gucken kost´ ja nichts
Und ja - ich wäre in eurer Situation dann auch gefahren...
Liebe Grüße
Ulli -
Wir sind mit unserer Trainerin sehr zufrieden. Sie ist spitze. Werden mit Ihr über den Vorfall auch noch sprechen. Das allerdings nur persönlich und nicht am Tel.. Wollten bei Ihrer Kollegin auch mal Kurse belegen, was uns somit jetzt vermiest wurde.
Auch habe ich das Gefühl, dass sie die Situation einfach falsch gehandhabt hat. Wir wurden somit zurecht gewiesen, obwohl unser Hund gejagdt wurde. Dabei wäre unser Hund doch bei uns geblieben und hätte sich dann vorsichtig an die anderen herangetraut.
ES GIBT EBEN KINDER, DIE ERSTMAL BEOBACHTEN UND DANN IRGENDWANN AUFTAUEN!!!! -
Zitat
ES GIBT EBEN KINDER, DIE ERSTMAL BEOBACHTEN UND DANN IRGENDWANN AUFTAUEN!!!!
Es ist ein Hund...
-
Zitat
Wir sind mit unserer Trainerin sehr zufrieden. Sie ist spitze. Werden mit Ihr über den Vorfall auch noch sprechen. Das allerdings nur persönlich und nicht am Tel.. Wollten bei Ihrer Kollegin auch mal Kurse belegen, was uns somit jetzt vermiest wurde.
Auch habe ich das Gefühl, dass sie die Situation einfach falsch gehandhabt hat. Wir wurden somit zurecht gewiesen, obwohl unser Hund gejagdt wurde. Dabei wäre unser Hund doch bei uns geblieben und hätte sich dann vorsichtig an die anderen herangetraut.
ES GIBT EBEN KINDER, DIE ERSTMAL BEOBACHTEN UND DANN IRGENDWANN AUFTAUEN!!!!Ja ok, wenn ihr sonst total zufrieden seit, dann gibts ja keinen Grund dass ihr die Hundeschule wechselt. Dann ist ein klärendes Gespräch auf jeden Fall angebracht. Nur normalerweise müssten Hundetrainer schon so kompetent sein und solch eine Situation erkennen und unterbinden und nicht einfach jemanden "rausschmeissen". Finde ich schon etwas dreist.
Ich denke ihr solltet einfach mal miteinander sprechen - aber das habt ihr ja bereits vor
LG Ulli
-
-
Natürlich ist sie das, dennoch darf auch sie einen eigenen Charakter haben.....oder sind alle Hunde gleich???
Sollte auch nur ein Vergleich sein, denn sie ist eben ein Junghund!!!
-
Natürlich darf sie ihren eigenen Charakter haben - soll sie auch. Ich habe nur immer Angst bei solchen "Vergleichen", dass der Hund auch wie ein Kind gesehen und von manch einem dann schnell "verzärtelt" wird.
Soll jetzt kein Angriff sein, ich kenne weder euch noch den Hund, aber das passiert schneller als man gucken kann und da sollte jemand unbeteiligteres als ihr es seid (z.B. die Trainerin) ein Auge drauf haben.
Mobben lassen muss sich eure Kleine nicht - wenn mein Hund derjenige gewesen wäre (er mag auch keine Junghunde), hätte ich ihn von eurer weggeholt, aber man muss halt objektiv entscheiden, was normales Verhalten ist und was nicht.
-
Nein, sie ist NICHT mein KIND!
Fühle mich nicht angegriffen, sie hatte ja Recht, dass es wirklich nichts für unsere Kleine war, allerdings nur weil sie gejagdt wurde.
Denn wie schon geschrieben: Sie kennt viele andere Hunde!!! Das sie ein Auge drauf haben muss ist auch klar, fand unser Verhalten dennoch nicht falsch und hätte auch erwartet, dass der "Jäger" mal zurückgerufen hätte werden müssen. Ist übrigens auch eine HUSCHU die besonders mit ihrem ANTI-JAGDT-TRAINING wirbt!!! -
Das hat doch nichts mit verzärteln zu tun Jack.
Fakt ist, Jasumas Hund wurde gemobt. Und wenn die Hundehalter dem nicht Einhalt gebieten, dann sollte das doch der Trainer tun.
Prof ist ein totaler Schisser und alleine auch ein potentielles Mobbingopfer. Mit seinem "großen" Bruder jedoch auf einmal total der Macho, nach dem Motte, gemeinsam sind wir unausstehlich.
Ich lasse es aber nicht zu, wenn die beiden mobben. a) wegen dem anderen Hund und b) weil ich meinen Hunden das mobben abgewöhnen will.
Und ich denke auf so einem Treffen unter der Vorausgabe von sozial verträglichen Hunden, sollte der Trainer so etwas unterbinden.
Gruß
Angie -
Ich verstehe absolut nicht, warum dieser Kurs nichts für eure Hündin gewesen sein sollte. :?
So etwas, wie du beschrieben hast, würde es bei uns auch nicht geben. Hier kommen immer erst alle Menschen mit angeleinten Hunden auf den Platz und die Hunde werden erst auf Aufforderung der Trainerin gemeinsam losgelassen. Die Trainerin achtet dann auf die Hunde und schreitet entsprechend ein und/oder gibt den Besitzern Verhaltenshinweise.
Kommt ein Hundehalter zu spät und alle Hunde sind schon frei, so wird der zu spät kommende Hund nach kurzer Absprache mit den Besitzern hereingelassen und die Trainerin behält verstärkt ein Auge auf ihn und schützt ihn unter Umständen auch vor dem Pulk neugieriger Hunde und lässt die Hunde dann nacheinander mit dem Neuen Kontakt aufnehmen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!