Apportieren bringt eine hohe Auslastung, verbessert Bindung,


  • Ich hab glaub ich beim 1.Mal lesen schon verstanden, was cazcarra meint :roll:


    Zurück zum Apportieren

    Zitat

    Ich würde auch gerne wissen, was andere HH machen,
    um die Gassirunde für alle Parteien interesssant zu gestalten. lupe


    Mein Hund apportiert ja auch für sein Leben gerne.... deswegen machen wir das auch gerne auf den Spaziergängen.. aber es dauert immer ewig, bis er was findet, wenn ichs irgendwo versteck/hinleg... :???: Er rennt immer ewig z.B. über die Wiese und sucht und sucht und sucht... und rennt drüber.. und sucht weiter... immer in kleiner werdenden Kreisen ;) Kann ich das noch irgendwie anders "üben", dass er Sachen schneller findet?? Habt ihr da irgendwelche Tipps? Wahrscheinlcih mach ich nur wieder irgendwas falsch :ops:


    lg Christine =)



  • Nach meiner Beobachtung verhalten sich die Hunde beim Apportieren so wie Du schreibst.


    Wenn Du Ihn schneller finden lassen willst, möchte ich Dir den Tipp geben den versteckten Gegenstand so legen das der Wind auf Ihn zuweht wenn er die Suche beginnt.
    Der Duft des Gegenstandes soll Ihm schneller zugeweht werden.


    Viel Spaß beim Verstecken!



    WUFF



    MASSAvonSAMMY

  • Hallo,


    da ich ja noch nicht sooo lange hier bin, frage ich mich was hier los ist???


    Ich versuche auch mit unserem kleinen Apportieren zu üben, allerdings hat er es mit dem bringen noch nicht so.


    Ich hätte es eher für gut befunden wenn eine Art Trainigsanleitung, von wem auch immer, gekommen wäre.


    Und: Ganz ehrlich, ich kenne Foren (da geht es um Schlangen) in denen werden solche Threads nach max. 2 Seiten geschlossen und die Leute die Stenkern verwarnt.


    Allerdings kenne ich auch keine Hintergründe, kann die Stänkerei also nicht nachvollziehen.


    LG Manuel

  • Zitat

    Hallo,
    Ich versuche auch mit unserem kleinen Apportieren zu üben, allerdings hat er es mit dem bringen noch nicht so.
    LG Manuel


    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass das Spielzeug eher gebracht wird, wenn es nicht so zum kauen und knautschen einläd. Wenn er drauf rumkaut statt es dir zu bringen nimm erstmal einen etwas festeren Ball.
    Ansonsten wenn ers bringt mit nem Leckerchen tauschen.


    Das war jetzt nicht gerade ausführlich...aber vielleicht hilft es dir etwas weiter...


    grüße
    tine


  • Hallo,



    das Thema ist hier nicht wie man dem Hund das Apportieren beibringt, sondern die vielfältigen Vorteile dies sich aus dem Zusammenspiel zwischen Hund und Leinenhalter ergeben .


    MITEINANDER FÖRDERN-BINDUNG-VERTRAUEN, usw., ... !


    Über die SUCHE-Funktion findest Du sicherlich "Apportier-Beiträge" die Dir weiterhelfen.


    Wünsche Dir viel Erfolg dabei, und einen dicken Knuddel an WUFFI !




    WUFF



    MASSAvonSAMMY

  • Zitat

    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass das Spielzeug eher gebracht wird, wenn es nicht so zum kauen und knautschen einläd. Wenn er drauf rumkaut statt es dir zu bringen nimm erstmal einen etwas festeren Ball.
    Ansonsten wenn ers bringt mit nem Leckerchen tauschen.


    Das war jetzt nicht gerade ausführlich...aber vielleicht hilft es dir etwas weiter...


    grüße
    tine


    Hallo,


    er hat mal auf einem Feld so nen dicken Dichtring gefunden und den kurzerhand zu seinem Lieblingsspielzeug ernannt. Ich denke er spielt lieber fangen, er rennt auf mich zu, weicht kurz vor mir aus und fordert mich dann auf, quasie: fang mich doch.


    Allerdings ist er ja noch ein Baby, wenn auch ein großes.


    LG Manuel

  • Zitat

    Ich denke er spielt lieber fangen, er rennt auf mich zu, weicht kurz vor mir aus und fordert mich dann auf, quasie: fang mich doch.


    Allerdings ist er ja noch ein Baby, wenn auch ein großes.


    Das ist einfach nur Toben, das hat wenig mit Apportierarbeit zu tun.

  • Bei meinem kleinen hats extrem lange gedauert bis er zuverlässig apportierne konnte...am anfang hatte er nicht mal Lust dazu...konnte froh sein wenn er überhaupt hinterhergelaufen ist.
    Sone lütte Maus findet das vielleicht einfach noch nicht so prickelnd. Irgendwann wird der Groschen fallen...ich glaub Mimo war ca. 8-9 Monate alt als er es endlich begriffen hatte.
    Versuch es einfach immer wieder mal...lock ihn mit Leckerchen.


    Liebe Grüße!
    Tine

  • Hallo,


    @ tinator


    joa, das was für mich im Moment apportieren ist, ist eigentlich toben, er ist ja noch ganz klein.


    Ich bestehe natürlich nicht darauf das er mir den Ring bringt.


    @ mücke


    wie gesagt er ist erst 5 Monate... also immer langsam mit den jungen hüpfern.


    LG Manuel

  • versuch es mal mit 2 identischen Gegenständen, einen wegwerfen und holen lasse und dann den zweiten zeigen. Lässt er den ersten fallen bevor er bei dir ist, wird der zweite hinter dem Rücken versteckt und erst wieder hervorgeholt, wenn der erste wieder auf den Weg zu dir ist.


    Funktioniert meist eigentlich sehr gut, auch wenn der Gegenstand da noch nicht in deiner Hand landet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!