Suche dringend einen Züchter !!
-
-
Ich finde die Frage nach dem Preis völlig legitim und ich würde keinem Züchter trauen, der nicht bereit ist, zumindest einen ungefähren Preis zu nennen. Schließlich sind wir nicht im Buchhandel, wo es eine Preisbindung gibt, und nur Mängelexemplare günstiger abgegeben werden.
Meine Frau interessiert sich ja z.B. für französische Bulldoggen und hatte sich da schon mal schlau gemacht. Die Preise für einen Welpen mit FCI oder VDH Papeieren schwankten zwischen 900,- € und 1.700 €. Ich finde, daß darf man mal nachfragen. Ich fahre nicht hunderte von Kilometern zu einem Züchterbesuch ins Ausland, wenn ich die Parameter nicht ungefähr kenne.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hej,
nein das war doch nicht meine 1. Frage an den Züchter.
Ich hab alles mögliche gefragt, zum Schluß nach ca. 64 Fragen
hab ich nach dem Preis gefragt. Ich weiß das ein Hund zum verhalten nicht billig ist, aber 3 Kinder sind das auch nicht
!
Ich brauche einen einfach einen Anhaltspunkt, oder sehe ich das so falsch.
LG KatjaHallo,
nach 64 Fragen war ja bestimmt schon einiges an Gesprächsstoff
vorhanden gewesen. Da finde ich die Frage des Welpeninteressenten schon akzeptabel
und ich würde dann auch nach einer gewissen Zeit des Gespräches mir
erlauben nach dem Welpenpreis zu fragen. -
Leider wissen die den Preis auch nicht, nicht mal eine ungefähr in welcher spanne er liegen könnte, da dieser Hund ja nicht in Deutschland gezüchtet wird.
Ich habe jetzt zumindest mal nen Züchter in Schweden angeschrieben, ich hoffe das er mir wenigstens nen anhaltspunkt geben kann.
Denn egal zu welchem von den 2 nahen Züchter ich fahre, es sind immer über 600 km. bissi weit oder net, für nur mal gucken und dann erschrecken!!:/
Nichts für ungut, und danke.LG Katja
-
Zitat
Denn egal zu welchem von den 2 nahen Züchter ich fahre, es sind immer über 600 km. bissi weit oder net, für nur mal gucken und dann erschrecken!!:/
Nichts für ungut, und danke.LG Katja
Na stimmt...ins Ausland würde ich jetzt auch nicht nur zum Gucken fahren
Vllt. bin ich auch nur so empfindlich bei dieser Frage, weil meine Züchterin bis jetzt nur schlechte Erfahrungen gemacht hat, wenn beim ersten Telefonat schon die Frage nach dem Preis kam.
Entweder die Leute hatten total unrealistische Vorstellungen von Hundehaltung oder das zu Hause stimmte nicht oder Leute meinten sie würden den Hund ohne Papiere auch für 400€ bekommen...da wird man dann schon vorsichtig und hellhörig wenn beim ersten Telefonat die Frage nach dem Presi kommt und ich denke das ist bei vielen anderen seriösen Züchtern nicht anders.Aber leider weiß ich jetzt auch keine passende Frageform um die Frage nach dem Preis nicht gleich so "schlimm" anhören zu lassen
-
Der Züchter hat bestimmt nichts dagegen, wenn man nach dem Preis fragt. Aber nicht im ersten Step.
Ein Welpenkauf ist ja nicht wie ein Autokauf. Aber nach so vielen Fragen könnte man ja freundlich nach dem Preis fragen, damit man eine Orientierungshilfe hat. Das finde ich total okay.
Obwohl ich die Preisfrage als ziemlich sinnlos ansehen. 5000 € wird er ja nicht gerade haben wollen.
Der wird sich zwischen 1000 und 2000 Euro bewegen.
Und ich bin kein Krösus aber die tausend Euro Unterschied wären mir egal. Ich wollte einen Hund, der nach allem möglichen Ermessen gesund ist und gut sozialisiert wurde.
Wenn man den Günstigeren nimmt, der unter Umständeen alle 2 Wochen in der Tierarztpraxis vorzustellen ist und irgendwelche Erbschäden haben kann oder der schlecht sozialisiert ist und Du die 1000 Euro in Trainerstunden reinstecken mußt.
Meine Kriterien sind andere geworden. Wir haben 2 AC's mit Papieren aus der Nothilfe. Die mangelernährt waren im Welpenalter, Zuchttauglichkeit erwerben könnten, was ich nicht will und wir haben sie zu einem sehr günstigen Preis bekommen.
Ich würde es nicht mehr machen, einfach wegen der mangelnden Sozialisierung.
Was ich damit sagen will, der Preis 1000 Euro oder 2000 ist nicht das Ausschlaggebende. Muß ja nicht sein aber der 1000 Euro Hund kann Dich im Endeffekt teurer kommen.
Und 600 km oder mehr muß man auch mal fahren auch mehrmals. Ist ja eine Entscheidung für mindestens 10 Jahre.
LG
Angie -
-
Da hast du dir aber einen tollen hund ins Auge gefasst.Schwer zu bekommen ,aber hatte ich auch mal von geträumt.
-
Hej,
so nachdem ich hier in Deutschland, Österreich und Holland ja leider kein Glück hatte, hab ich einfach den svenska hundklubben angeschrieben, und............... :irre:hab ne Antwort per mail bekommen, inkl. sämtlicher Züchter in Schweden und Finnland.
Er war erschüttert, das es solche Hunde in Deutschland nicht gibt, bzw. gezüchtet werden.
Hm, wir haben wohl doch nicht alles.
Ich werde mich mal an die Züchter wenden, und hoffe ich bin dann erfolgreich.
LG Katja :kaffee2:
Halt hab noch einen in Dänemark gefunden, aber mein dänisch ist nicht das beste, schwedisch geht, aber dänisch......... :motz:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!