Heute ist es wieder passiert :-(
-
-
Hi,
nach der Arbeit bin ich mit den beiden wie gewohnt an der Schleppe losgewandert. Die letzte Zeit hatte ich die absoluten Erfolgserlebnisse. Seit dem Leinenzwang ab 1.4. hier gehe ich morgens und abends in wildrreichen Gegenden nur mit Schleppe.
Ein paar Tage zuvor sind uns über einen Hügel 4 Rehe im Galopp entgegen gekommen, haben "brems" gemacht und sind in die gegensätzliche Richtung gerannt. Nicht so krasse Erlebnisse habe ich jeden Tag hier und die beiden Hunde sitzen nur auf dem A..... und schauen.
Heute hatte ich mir den Schnürsenkel zu geschnürt und als ich wieder aufschaute, war Wulfen schon Ohren auf und Nase in den Wind in eine Richtung sehend ins Rübenfeld. Ich habe dann schnell nach der Schleppe gegriffen, hatte links noch den Handschuh an, Gott sei Dank. Troztdem ist die Schleppe durchgerauscht. Wulfen hinter den Rehen her. Prof saß neben mir auf seinem Hintern.
Wulfen hat sich nach 30m dank Superpfiff von den Rehen abrufen lassen. Trotzdem war ich enttäuscht von Wulfen, von mir ach und überhaupt. Die letzte Zeit hat das so gut geklappt auch wenn wir mal über eine Katze rübergelaufen sind, wenn keine Schleppe dran war.
Bin ein wenig frustriert und dann der Thread mit den Jägern und mit dem angeschossenen Hund....
LG
Jaulige Angie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mach Dich doch nicht fertig, Rückschläge gibts immer. Aber Du arbeitest dran, das ist mehr als viele andere getan hätten! Freu Dich doch lieber, dass er sich hat abrufen lassen und kauf Dir Gummistiefel ohne Schnürung.
Lg
Finnrotti -
Du hast ja recht Finnrotti,
das letzte halbe Jahr war, hatten wir nur Erfolgserlebnisse. Hunde an oder ohne Schleppe immer abbaba, zwar geschaut und nicht gerannt.
Die ganze Zeit Impulskontrolle und Schleppe zu gefährlichen Zeiten oder in gefährlichen Gebieten. Und einmal habe ich nicht aufgepaßt. Ich beführchte ich kann bei Wulfen wieder von vorne anfangen. *seufz
LG
Angie -
Mannmannmann, was biste für ne Heulsuse
Nee ,mal im Ernst:
ZitatIch beführchte ich kann bei Wulfen wieder von vorne anfangen.
Definitiv nicht !
Der Kerl hat sich nach 30 m abrufen lassen - nennste das nix ? Ich finds gar nicht so dramatisch, wenn sich ein Hund mal wie ein Hund benimmt, nicht 100% berechenbar ist und doch mal nicht widerstehen kann ... wäre er hinterhergegangen, hätte dich stehen lassen und nach ner Stunde wiedergekommen - dann hättste heulen dürfen !Hey, sei froh daß du dein Köterchen per Pfiff mal eben so zurückgerufen hast - darauf solltest du stolz sein !!!
Gruß, staffy
Vermutlich haben die Rehe das selber provoziert, Ricke klingt nicht umsonst ähnlich wie Zicke
-
Ich sehe es ähnlich wie Silja.
Mensch...ihr habt lebende Hunde
Zu leicht lässt man sich beeinflussen von der "Massenmeinung".
Das ist ein brav bei Fuss laufender Hund in allen sich ihm bietenden reizvoll-animierenden Situationen, in dem Fall das animierende Reh.
Ich finde es absolut klasse, dass sich Wulfen abrufen/stoppen lässt, denn keiner schreibt die Meterzahl zwingend vor.
Lasse dich doch nicht von irgendetwas beeinflussen, was dir suggeriert, dass es das non plus Ultra sei.Mein Mistvieh ist nach wie vor "ausser Kontrolle", wenn ein Eichhörnchen den Baum hochläuft. :irre2:
Kein Wild der Welt löst diesen Impuls so stark aus wie das Eichhörnchen
Mag sein, dass es das Unerreichbare ist.
Die Tatsache, dass das Eichhörnchen für meinen Hund unerreichbar ist, lässt meinen Puls auf Normalmass.
Ich gehe ungeachtet dessen weiter, was zur Folge hat, dass mein Hund mir sofort folgt.
Vielleicht bist du auch irgendwie diesbezüglich zu aufgeregt, was sich auf Hunde 1:1 überträgt.Also ich wäre sehr zufrieden mit Wulfen, vorausgesetzt er gehöre mir
Jagderprobt
, Britta
-
-
Hast ja recht Staffy, waren eh Kamikazerehe ;-),
eigentlich war ich eher von mir entäuscht. Ich hoffe immer auf solche Begegnungen zum üben. Und normalerweise scan ich immer die Umgebung und sobald sich die Nase hoch hebt oder die Ohren hoch gehen sag ich abbaba.
Ich dachte einfach wir wären weiter. Prof hat sich einfach hingesetzt und geschaut, wie Wulfen und die Rehe durchs Rübenfeld gesaust sind.
Ein Ausrutscher weil ich zu spät war und der Pfiff hat funktioniert. Eigentlich sollte ich doch zufrieden sein.
LG
Angie -
Zitat
Prof hat sich einfach hingesetzt und geschaut, wie Wulfen und die Rehe durchs Rübenfeld gesaust sind.
Hm, ich find das ziemlich weit !
-
Worüber ärgerst du dich eigentlich? :?
War doch ein super Erfolg, dass Wulfen sich noch abrufen ließ, obwohl er schon hinterher war! :2thumbs:
... ich wünschte, wir wären schon so weit ...
... und in 30 Meter Entfernung hätte ihn auch kein Jäger abschießen dürfen ...
-
Zitat
Ich sehe es ähnlich wie Silja.
Mensch...ihr habt lebende Hunde
Zu leicht lässt man sich beeinflussen von der "Massenmeinung".
Das ist ein brav bei Fuss laufender Hund in allen sich ihm bietenden reizvoll-animierenden Situationen, in dem Fall das animierende Reh.
Ja da hasr Du recht Britta. Aber es hatte so gut geklappt dayor mit und ohne Schleppe. Hier war ein Thread über einen Hund, der nichts mehr ohne nachfragen macht. Wir haben auch so einige hier im Umfeld. Die interessieren sich nicht für andere Hunde, Menschen oder irgendwas. Irgendwie habe ich die immer mit Neid betrachted. Aber nach dem Thread hat es mich nachdenklich gemacht.
Ich finde es absolut klasse, dass sich Wulfen abrufen/stoppen lässt, denn keiner schreibt die Meterzahl zwingend vor.
Lasse dich doch nicht von irgendetwas beeinflussen, was dir suggeriert, dass es das non plus Ultra sei.Ich dachte einfach Wulfen wäre weiter. War ja auch meine Schuld. Für ihn ist jedoch Schleppe noch länger angesagt.
Mein Mistvieh ist nach wie vor "ausser Kontrolle", wenn ein Eichhörnchen den Baum hochläuft. :irre2:
Kein Wild der Welt löst diesen Impuls so stark aus wie das Eichhörnchen
Mag sein, dass es das Unerreichbare ist.
Die Tatsache, dass das Eichhörnchen für meinen Hund unerreichbar ist, lässt meinen Puls auf Normalmass.
Ich gehe ungeachtet dessen weiter, was zur Folge hat, dass mein Hund mir sofort folgt.
Vielleicht bist du auch irgendwie diesbezüglich zu aufgeregt, was sich auf Hunde 1:1 überträgt.Ich scanne die Umgebung ständig, damit ich gegebenenfalls das Abruchsignal geben kann. Da ich außer am WE aber nur morgens und abends gehe und eh die Schleppe dran habe, ist mein Puls auf einem relativ niedrigen Niveau,
Also ich wäre sehr zufrieden mit Wulfen, vorausgesetzt er gehöre mir
Ja sollte ich eigentlich sein Britta. Aber ich war so sicher die letzte Zeit, dachte wir könnten die Schleppe mal Schleppe sein lassen. Nun geht es eben weiter wie gewohnt. Ist aber halb so tragisch *s
Jagderprobt
, Britta
-
Warum jammern?
SEI STOLZ AUF EUCH!Der eine läßt sich nach 30m abrufen,
der andere sitzt brav neben dir!Wo bitte ist dein Problem?
Kopf hoch, Mädchen.
das hast du TOLL hinbekommen.Ernte die Früchte deiner Saat
Auch wenn sie derzeit noch sauer schmecken.
Gib ihnen etwas mehr Zeit zum Reifen
und du wirst merken, wie berauschend sie sind!!!
:joint: -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!