Hamburg Wandsbek (Fläche und Gassi-Partner gesucht)

  • Hallo,



    in knapp drei Wochen zieht ein richtig goldiges Schätzelein bei uns ein :D Sie ist ein "Retriever-Mischling", hat deutlich etwas vom Golden Retriever, wahrscheinlich auch Labrador. Auf jeden Fall eine richtig liebe Dame und ein Wunschkandidat aus dem Tierheim.


    Wer hätte denn Lust, in Hamburg Wandsbek (22041) sich mal zu treffen und gemeinsam auf Entdeckungstour zu gehen? Kenn hier leider selbst noch nicht soviel, da ich erst ein paar Wochen hier wohne. In der nähe sind mehrere kleine Parks, wovon einer wohl eine Hundeauslauffläche beinhalten soll, welche ich aber noch nicht gefunden hab. Hat da wer eine Ahnung, welche gemeint sein könnte? Soll im Eichtalpark sein.


    Na, dann hoff ich mal auf viele gute Antworten :D

  • Hallöchen,


    ich komme aus Bramfeld. Wir können uns gerne mal treffen, allerdings kann ich Dir keine Hundeauslaufflächen zeigen oder empfehlen, da ich sie grundsätzlich meide. Leider laufen da oft die Hunde ohne Führerschein ( für die sind die Flächen ja auch hauptsächlich) und das die Hunde und Halter keinen Schein haben, merkt man leider oft an deren Verhalten ( Die die sich nett benehmen bitte nicht angegriffen fühlen!).
    Ich habe keinen eigenen Hund mehr, sondern nur noch meinen Leihborder, der wurde mir auf diesen Flächen jetzt schon öfters von schlecht sozialisierten Hunden fast zerlegt. Leider haben viele der Halter dort ihre Hunde nicht im Griff, sodass man nicht darauf hoffen sollte, das die Hunde bei unerwünschten Kontakten abgerufen werden können...
    Ich habe auch schon von anderen Hundehaltern gehört, dass es dort zur Begrüßung erstmal "Gruppenkloppe" gibt um die Positionen auf derWiese zu klären...
    Ich würde das keinem Hund antun, sondern zusehen, schnell einen Führerschein zu bekommen.
    Wir können uns wiegesagt aber trotzdem gerne mal zum gemeinsamen Spazierengehen treffen.


    Gruß Jule

  • :???: Ja, die Freistellung wollt ich auch schnellstmöglich machen. Hm, ist das wirklich so schlimm auf den Hundeauslaufflächen? Komischerweise war ich noch nie auf einer. Na, wie auch immer. Noch knapp drei Wochen *rumhampel* :ops:


    Hätt ja eine PN geschrieben, wenn ich könnte :D

  • Hallo Sreel,


    als Gassipartner ist mein 2 1/2 jähriger Neufi-Grobmotoriker wohl eher nicht für Deine kleine Dame geeignet! Aber vielleicht hilft Dir dieser Link, geeignete Flächen zu finden http://www.hamburg.de/start-hundeauslaufzonen-wandsbek/ .


    Ich kann die Aussage von blubbl so nicht bestätigen! Ich gehe regelmäßig auf eine Hundeauslauffläche und da gibt es nur supernette Hunde und Halter!


    Es gibt viele Gründe, warum ein Hund nicht verlässlich abrufbar ist (z.B. Jagdtrieb), das hat aber mit der Sozialisierung unter seinesgleichen nichts zu tun. Meiner z.B. ist bei Wasser nicht vom Baden abzuhalten und wenn irgendwo Ball gespielt wird, hab ich auch nur eine Chance ihn zu kriegen, wenn ich das vor ihm gesehen habe!


    Drei der Auslaufzonen im Bezirk Wandsbek kenne ich. Die in Steilshoop kannst Du gleich vergessen: kleine Fläche ohne Abgrenzung zur Straße hin! Höltigbaum ist ziemlich groß und total eingezäunt und ich habe da nur nette Hunde getroffen. Ist nur von mir ziemlich weit zu fahren (Wandsbek ist ein sehr großer Bezirk). Poppenbütteler Landstraße / Alsterwanderweg / Minsbek ist zwar nicht sehr groß und nicht eingezäunt, aber weit weg von der Straße und direkt am Alsterlauf, falls Hundi Wasser mag. Mit Hundeführerschein kann man von dort aus sogar kilometerweit den wunderschönen Alsterwanderweg entlangspazieren ohne dass der Hund an die Leine muss.


    Vielleicht hilft Dir das ein wenig
    LG Appelschnut

  • Ja, das hilft mir sehr. Vor allem der letzte Platz klingt ja mal gut.
    Ach, die kleine Dame ist übrigens bald zwei Jahre alt :D Ich hoff nur, sie taut noch ein bißchen auf... aber mal schauen.

  • Es gibt viele Gründe, warum ein Hund nicht verlässlich abrufbar ist (z.B. Jagdtrieb), das hat aber mit der Sozialisierung unter seinesgleichen nichts zu tun. Meiner z.B. ist bei Wasser nicht vom Baden abzuhalten und wenn irgendwo Ball gespielt wird, hab ich auch nur eine Chance ihn zu kriegen, wenn ich das vor ihm gesehen habe!


    Ich habe nie behauptet, dass nicht abrufbare Hunde nicht sozialisiert sind.
    Ich habe nur geschrieben, dass viele Hunde nicht abrufbar sind und man sich dadurch nicht aussuchen kann, ob man Kontakt will, oder nicht. Ich fände es instgesammt ganz schön, wenn man zumindest gefragt wird, bevor ein fremder Hund den eigenen über den Haufen rennt. Es gehört meiner Meinung nach auch in den Hundeknigge erst zu fragen, ob man Kontakt wünscht. Erstens muss sich ja nicht jeder mit jedem verstehen und zweitens kann ein Hund ja auch mal krank sein oder läufig oder sonst etwas. Jetzt kann man natürlich sagen, man sollte dann solche Flächen meiden, aber gilt den überall das Recht des Stärkeren?
    Ich war mal mit meinem damals noch angstaggressiven Leihhund aus Versehen in der City Nord gelandet, ich wusste nicht, dass es inzwischen ein Hundeauslaufgebiet ist. Der HInweg Ri Stadtpark war super, der Rückweg glich einem Spießroutenlauf, da die Hunde so weit von den Besitzern weg waren, dass ich nichtmal fragen konnte um welche Geschlechter ect. es sich handelt, die Hunde rasten spielen über mind. 2/3 der Freilauffläche und die BEsitzer saßen so am Rand im Gestrüpp, dass sie nichtmal sahen ,dass ich da lang wollte. Ich ging letztenendes an der Straße zurück.


    Auch HUnde mit Jagdtrieb können lernen zuverlässig abrufbar zu sein ( spreche aus Erfahrung, hatte selber Setter und habe Hundeschulerfahrung) , allerdings sollte man dafür Schleppleinentraining machen.
    Das mit dem Ballspielen kann bei Beuteaggression des anderen Hundes sehr schnell nach hinten losgehen.
    Ich würde einen Hund der nicht zuverlässig in ALLEN Situationen hört, garnicht ableinen, erst recht nicht in der Nähe von Straßen.


    Ich weis, das es darum hier nicht geht, aber das musste ich jetzt mal loswerden.


    Von der Fläche her finde ich die City Nord auch am schönsten. Ansonsten gibt es noch ganz viele andere recht schöne Grünflächen, allerdings weis ich nicht Bescheid wegen der Freilaufzonen.
    Wenn du den Führerschein hast kann man z.B. im Jugendpark am Flughafen spazieren, an den Glashütter Müllbergen ( sind mit See und viel Grünzeug), im NIendorfer Gehege, Berner AU ist auch ganz nett, es ibt auch gegenüber vom Jugendpark am Krohnstieg schöne Flächen zu laufen mit viel Wasser und netten Hunden. Ist aber halt alles ein Stück zu fahren.

  • Hallöchen,


    wir kommen aus Wandsbek/Tonndorf wenn du lust hast können wir uns gerne mal treffen meine Hündin Angel ist sehr kontaktfreudig :p
    Kennst du die Auslauffläche Neumarkstraße? die ist echt klasse und meist sind dort nett leute mit netten Hunden unterwegs. Ansonsten ist Höltingbaum auch eine gute Adesse da diese Auslauffläche eingezäunt ist.


    LG Chrissy, Zeus & Angel

  • Moin.


    Ich wohne auch in Wandsbek und gehe regelmäßig vormittags in den Öjendorfer Park. Der hat eine sehr große Auslauffläche und einen See zum Baden. Hier treffen wir kaum Leute, dessen Hunde nicht verträglich sind. Leider sind es oft HH die nur kleine Hunde haben, so dass mein stürmischer Jack ( 10 Monate ) wenig Hunde zum toben hat.
    Wir sind beide nett und verträglich und würden uns sehr über HH freuen, welche auch bei schlechtem Wetter sich hier mal treffen wollen.


    lg Angelika

  • Hallihallo,


    ich wohne in Wandsbek/Marienthal, also 22043.


    Ich bin jeden Tag mit 3-4 Hunden unterwegs, meistens in den Wandsbeker Gehölzen, häufig auch auf der Horner Rennbahn (suuuper für Hunde) und auch im Öjendorfer Park..


    also wenn du Lust hast ;)


    Ich habe 3 Labbis dabei und 1 nicht definierbare Rasse, Größe zwischen kleinem Labbi und Jack Russel Terrier, die Labbis sind alle 9 und die kleine etwa 3.


    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!