Welpen in Dortmund???!!!

  • Muss das sein das man seinen Welpen (ca.3-5mon) mit nach Dortmund zur Hund+Pferd mitnimmt? :zensur:

    Ich hätte kot..... :kopfwand: können wie ich das heute auf der Messe gesehen habe.
    Es war total voll, und dann laufen die Leute mit Ihren Welpen da rum.

    Für erwachsene Hunde finde ich das ja schon total stressig, man selber ohne Hund muß ja schon drauf achten,
    wo man her geht und das man keinen Hund tritt.
    Aber kl. Welpen haben da meiner Meinung nach nichts zusuchen.
    Wie war das mal, 5min laufen pro 1mon.
    Da kann man ja nur hoffen das man einen nahen Parkplatz kriegt und nicht lange da bleibt.

    Oder wie seht Ihr das so?
    Gruß

  • Stimmt schon. Meine Freundin ist Freitag auch mitgekommen mit ihrer 15 Wochen alten Maus. Aber mit dem Unterschied, dass Josie ein Mops ist und gerade mal 2 Kilo wiegt. War die ganze Zeit auf dem Arm oder hat in der Tasche geschlafen. So finde ichs okay, wenn es keine andere Lösung gibt. Aber z.B bei einem Labbi-Welpen find ich es schon krass ... :/ Da nimmt fast keiner Rücksicht auf Hunde.

  • Zur Sozialisierung eines Welpen kann man das sicherlich mal machen, aber wichtig dabei ist, dass der Hund nur sehr kurz diesem Stress ausgesetzt wird. Danach sollte es wieder nach Hause gehen bzw in die Box. Wichtig ist, dass man seinen Welpen gut einschätzen kann und mit ihm wieder raus geht bevor er damit überlastet ist. Die engen Gänge der Verkaufshalle sollte man natürlich erst einmal meiden, oder, wenn es nicht anders geht, den Kleinen auf den Arm nehmen(je nach Größe des Hundes sollte man das sowieso tun). Für Leute, die den ganzen Tag dort mit ihren Welpen verbringen, habe ich auch kein Verständnis. Die armen Kleinen sind die ganze Zeit diesem Stress ausgesetzt, der selbst für erwachsene Hunde recht arg ist.

  • An die Sozialiesierung hab ich auch gedacht, meiner ist 6,5mon alt. Aber viel Zeit zum beschnuppern haben die da nicht,
    und da sollte man sich vielleicht erstmal andere Orte suchen.

    Aber was ich da gesehen hab, ca. 4mon alte Aussies(Goldies), egal,
    die durch die Gegend gezogen werden, das kann aber auch nach hinten los gehen.

    Nachdem ich das heute gesehen hab war ich froh und bestätigt das ich das meinen kl. nicht angetan habe.

  • Fand es auch nicht schön mit anzusehen, wie sie hinter sich hergezogen werden, weil Frauchen und Herrchen sich an den Ständen eindecken.
    Für mich gibt es da keine Diskussion, da hat mein Hund nichts davon (auch wenn sie kein Welpe mehr ist). Und die meisten halten sich ja auf den Messen nunmal nicht 30 Minuten auf, sondern schon ein paar Stunden. Mir selber ist es zu viel Gedränge, da möchte ich nicht wissen, wie es aus Hundesicht ist.
    Aber ich habe wieder mal ordentlich Moos da gelassen, und da hat Karla Spaß dran gehabt, die Nase in die Tüten zu stecken um zu gucken, was ich tolles mitgebracht habe. :D

  • Ich selber halte da auch nix von nen jungen Hund auf irgendwelche Messen, Märkten oder gar auf die Kirmes mitzuschleppen aber ich denke mir dann immer nur meinen Teil wenn ich sowas sehe u. geh dann weiter weil ändern kann man eh nichts. Muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich würde meinen Hund selbst auf die Hund-u. Pferd-Messe nicht mitnehmen(sie ist jetzt 7 1/2Mon. alt) weil ich denke das ihr das jetzt auch noch zu stressig wäre u. würde es aber auch nicht tun wenn sie schon 7 wäre es sei denn man würde an irgendeinem Wettbewerb teilnehmen :^^: .

    LG Tanja mit Luna

  • Also war heute auch da. Und für mich hat da ein Hund, egal wie alt, nichts verloren.
    Sozialisieren kann ich meinen Welpen auch anders, wo lernt er denn da gequetscht mit vielen bis zum Herzkaspar gestressten Hunden artgerechtes Verhalten?
    Die Hunde waren so durch den Wind zum Teil, die Besitzer haben sie nur von Stand zu Stand gezerrt um weiter zu shoppen. Um den nächsten nutzlosen Glitzer Glitzerkram zu kaufen, während ihr Hund neben ihnen fast eingeht und die Welt nicht mehr versteht.
    Ich fand es so schrecklich und ekelhaft, wie Menschen zu ihrem eigenen Vergnügen mit den Hunden umgehen und sie mitschleppen und sich dann noch Hundeliebhaber auf einer Hundemesse nennen. :zensur:

    ich habe keinen, wirklich keinen einzigen gesehen,d er seinen Hund vernünftig behandelt hat. KEINEN. Alle wurden geruckt, angeschrien, rumgerissen und asl Stofftier zum anprobieren missbraucht.

    Sorry, aber wer seinen Hund dahin mitnimmt hat für mich echt den Knall nicht gehört, ehrlich. Ausnahmslos.

  • Ich habe meinen Labbi 2, 3 mal mitgenommen. Ich habe den Sonntag gemieden, weils es super voll ist. Sonst war es mäßig voll. Ich war auch nie von früh morgens bis spät abends da. Sondern nur um ein paar Beurteilungen der Hunde zu sehen, ein paar nette Sachen zu kaufen und zu schauen was es so für neue Dinge gab.

    Mein Hund hat keine Angst vor Menschen, vor Hunden, vor Enge, vor Krach, vor vielen Eindrücken. Dann ist so eine Ausstellung für mich kein Drama und für den Hund auch nicht. Ich habe ihn nicht herumgeschleift oder angeschrieen. Glitzerkram kauf ich auch nicht.

    Ich nehme meinen Hund auch mit in die Stadt. In Kaufhäuser. War auch mal Samstags, wenns voll ist. Mein Hund findet natürlich einen netten Spaziergang im Wald schöner, klar, aber machmal kommt er auch mit, wenns nicht nur um ihn und seinen Spaß an der Freud geht

    Und ich finde, ich habe keinen Knall. Ich finde es vielmehr total unverschämt von dir Geera, so nen Quark zu schreiben.

    Was das Thema Welpen angeht: Würd ich nicht machen, weils für den Welpen viel zu viel ist. Und zu anstrengend.
    Bis jetzt habe ich aber auch nur zwei Welpen gesehen, aber nicht auf der Hund und Pferd (war ich nicht dies Jahr). Die waren von einer Züchterin, die ihre Hunde dort ausgestellt hatte. Die Welpen liefen mal kurz durch eine Halle und zueück und waren sonst draussen an dem Platz der Züchterin mit ihren Hunden. Im Sommer, im Schatten, auf ner Decke. Fand ich völlig okay.

  • Hi zusammen,

    na ja, ob ich nen 3 Monate alten Junghund mitnehmen würde, weiss ich nicht. Aber 6 Monate? Warum nicht?

    Das Nelchen war mit nicht mal 6 Monaten mit auf der CACIB in Stuttgart (ok, die ist kleiner als Dortmund zugegeben, aber trotzdem ziemlich stressig). Und fand den Trubel witzig.
    Kommt natürlich auf den Hund an. Eine Vereinskollegin war mit ihrem gleichaltrigen Jungspund da, und der Hund fand das nicht so prall. Zeigte deutliche Unsicherheiten.
    Das Nelchen lebt in Trubel erst so richtig auf. Je mehr Trubel desto besser.

    Aber sie war sowieso bezüglich ihrer Umgebung von Anfang an recht cool. Einmal Rundumblick - Situation abgehakt - ok, weiter geht's. So war sie mit 5 Monaten, als ich sie bekam, und so ist sie heute noch.

  • Zitat

    Ich habe meinen Labbi 2, 3 mal mitgenommen. Ich habe den Sonntag gemieden, weils es super voll ist. Sonst war es mäßig voll. Ich war auch nie von früh morgens bis spät abends da. Sondern nur um ein paar Beurteilungen der Hunde zu sehen, ein paar nette Sachen zu kaufen und zu schauen was es so für neue Dinge gab.

    Mein Hund hat keine Angst vor Menschen, vor Hunden, vor Enge, vor Krach, vor vielen Eindrücken. Dann ist so eine Ausstellung für mich kein Drama und für den Hund auch nicht. Ich habe ihn nicht herumgeschleift oder angeschrieen. Glitzerkram kauf ich auch nicht.

    Ich nehme meinen Hund auch mit in die Stadt. In Kaufhäuser. War auch mal Samstags, wenns voll ist. Mein Hund findet natürlich einen netten Spaziergang im Wald schöner, klar, aber machmal kommt er auch mit, wenns nicht nur um ihn und seinen Spaß an der Freud geht

    Und ich finde, ich habe keinen Knall. Ich finde es vielmehr total unverschämt von dir Geera, so nen Quark zu schreiben.

    Was das Thema Welpen angeht: Würd ich nicht machen, weils für den Welpen viel zu viel ist. Und zu anstrengend.
    Bis jetzt habe ich aber auch nur zwei Welpen gesehen, aber nicht auf der Hund und Pferd (war ich nicht dies Jahr). Die waren von einer Züchterin, die ihre Hunde dort ausgestellt hatte. Die Welpen liefen mal kurz durch eine Halle und zueück und waren sonst draussen an dem Platz der Züchterin mit ihren Hunden. Im Sommer, im Schatten, auf ner Decke. Fand ich völlig okay.

    Erstmal Gaara ;)

    Und dann ist es eben meine persönliche Meinung und ich sehe da nichts unverschämtes dran. Vielleicht hab ich mich etwas heftig ausgedrückt, aber bitte wo ist der Sinn einem Hund solch einen Stress aus zu setzen? Das sind doch nur rein menschliche Gründe, aber keiner kann mir erzählen das irgendein Hund dabei Spaß hat.

    Warum nehm ich meinen Hund in seine überfüllte Shoppinghölle um ihn total unnatürlichen Bedingungen auszusetzen? Ich verstehe es einfach nicht. Wenn es jemand erläutern möchte, gerne, vielleicht brauch ich nur nachvollziehbare Gründe.

    Aber ich habe keinen einzigen entspannten Hund (außer unter denAusstellungshunde) unter den Besuchern gesehen und noch weniger entspannte Besitzer.

    Ich bleibe dabei. Für mich zeugt es nicht von Hundeverstand sein Tier dorthin mitzunehmen. Klingt heftig. Aber da bin ich ehrlich. Und dafür wrd ich mich weder entschuldigen, noch meine Meinung ändern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!