Welpen in Dortmund???!!!

  • Ja Gaara, dann leb mal mit deinen Hunden im Wald, ohne Leine, ohne Halsband, wo deine Hunde jagen und sich vermehren dürfen ohne Ende.

    Alles andere ist ja völlig unnatürlich :^^:

  • Du willst mir doch nicht erzählen das du einen Messebesuch natürlich findest??? :schockiert:

    Ja es ist unnatürlich auf so einem engen Raum, noch unter körperlicher Begrenzung unter solch extremen Stress mit so vielen Artgenossen auf einem Haufen, die allesamt ebensolche Stressignale aussenden sich mit seinem Hund zu bewegen.

    Du hast mir nicht geantwortet. Welche nachvollziehbaren Gründe gibt es seinen Hund mitzunehmen? Welche Gründe die nicht nur die Interessen des Menschen widerspiegeln?
    Die Antwort ist nicht besonders hilfreich, sondern eher trotzig. Wenn man nicht erklären kann, warum man seinem Hund das zumutet, das sagt schon einiges aus.

    Ein Hund hält eine Menge seltsamer Lebensweisen aus, trotz enormer Reizüberflutung schafft er es sich anzupassen und das irgendwie durchzustehen. Nur bitte warum? Mir fällt kein Grund ein. Kein einziger. Nur um ihn an eine zweimal im Jahr stattfindene Messe zu gewöhnen? Ist das nützlich?

    Und ich wette mit dir JEDER der anwesenden Hunde wäre lieber im Wald herumgetollt.

  • Also du verstehst nicht, was ich dir mitteilen wollte:

    Natürlich ist ein Messebesuch unnatürlich :lachtot: Aber:
    Es gibt nunmal fast nur noch unnatürliche Situationen, die der Hund mitmachen muss, er lebt eigentlich schon komplett unnatürlich.
    Da kann man sich herrlich drum streiten, wo natürlich anfängt und wo es aufhört. Hab ich keine Lust zu. Das habe ich dir mitteilen wollen. Aber gut, bisschen bodenständiger:

    Ich nehme meinen Hund mit, weil die Alternative wäre, ihn allein zu Haus zu lassen. Und DAS findet (bzw fand er damals) unser Hund RICHTIG blöd. Zum anderen nehm ich ihn mit, weil er mein Begleiter ist. Weil ich ihn gerne bei mir habe. Weil ich Zeit habe, gemütlich über die Ausstellung zu laufen. Wenn ich hin will um ganz viele Schnäppchen zu machen, umd 10mal durch alle Hallen zu rennen, mach ichs allein. Weil ich schauen will, wie er auf solche Situationen reagiert. Weil er gut damit klarkommt kommt er mit.
    Und ja, es können egoistische Gründe sein.

    Welche nachvollziehbaren Gründe, die NICHT egoistisch sind, gibt es denn, sich überhaupt einen Hund anzuschaffen? Wenn man nicht gerade Jäger oder sonst Gebrauchs-Hunde-Halter ist?

  • Zitat

    Also du verstehst nicht, was ich dir mitteilen wollte:

    Natürlich ist ein Messebesuch unnatürlich :lachtot: Aber:
    Es gibt nunmal fast nur noch unnatürliche Situationen, die der Hund mitmachen muss, er lebt eigentlich schon komplett unnatürlich.
    Da kann man sich herrlich drum streiten, wo natürlich anfängt und wo es aufhört. Hab ich keine Lust zu. Das habe ich dir mitteilen wollen. Aber gut, bisschen bodenständiger:

    Ich nehme meinen Hund mit, weil die Alternative wäre, ihn allein zu Haus zu lassen. Und DAS findet (bzw fand er damals) unser Hund RICHTIG blöd. Zum anderen nehm ich ihn mit, weil er mein Begleiter ist. Weil ich ihn gerne bei mir habe. Weil ich Zeit habe, gemütlich über die Ausstellung zu laufen. Wenn ich hin will um ganz viele Schnäppchen zu machen, umd 10mal durch alle Hallen zu rennen, mach ichs allein. Weil ich schauen will, wie er auf solche Situationen reagiert. Weil er gut damit klarkommt kommt er mit.
    Und ja, es können egoistische Gründe sein.

    Welche nachvollziehbaren Gründe, die NICHT egoistisch sind, gibt es denn, sich überhaupt einen Hund anzuschaffen? Wenn man nicht gerade Jäger oder sonst Gebrauchs-Hunde-Halter ist?


    Tja, es gibt aber auch Situationen wo der Hund allemal zu Hause besser aufgehoben ist.

    Und heute hab ich leider keinen engagierten "Ich möchte meinem Hund die Welt zeigen weil er mein Begleiter ist"-Halter gesehen. Sorry, aber die Leutz da waren alle gestresst und angenervt. Haben gegenseitig ohne Verluste gerempelt und haben ihre Hunde an den Leinen halb erwürgt und nicht auf deren Signale geachtet bzw. mal etwas Verständnis gezeigt, sondern jeder falsche Blick auf unüberseh und unüberriechbare Leckerlis wurde direkt bestraft. Und das nicht gerade nachvollziehbar für den Hund.

    Und wenn ich, nach so einem Rummel müde und mit Kopfschmerzen froh bin das es nach Hause geht, bei der ganzen Reizüberflutung, dann möchte ich gar nicht wissen wie so ein Hund sich dabei fühlt. Der noch dazu pausenlos seinem unberrechenbaren Besitzern ausgesetzt ist.

    Du musst dir den Schuh nicht anziehen. Vielleicht machst du es anders, das glaub ich dir sofort. Das heißt aber nicht, das dieses Elend nicht besteht und das heißt noch lange nicht, das ich es gutheiße oder als normal bezeichne.

  • Nö, musst du ja auch nicht.

    Wie gesagt, er war innerhalb von 11 Jahren 2 oder 3mal mit. Mit jüngeren, älteren, leicht stressbaren, ängstlichen Hunden, an megavollen Tagen und unter Stress würd ichs auch nicht machen. Ich habe auch nicht gesagt "ach, messe, ich geh hin und Hund auch". Da überlegt jeder normale Mensch schon, ob oder ob nicht. Allein aus Egoismus, weil man ja nicht so schnell voran kommt :p: Wenn man meint, die Vorteile des Mitkommens überwiegen, und sich nich asozial dem Hund gegenüber verhält, why not.

    Ich finds nur einfach überhaupt nicht okay, so einen Ton anzuschlagen, wie du es getan hast mit deinem "ekelhaft, ausnahmslos den Knall nicht gehört, pseudeo-Hundeliebhaber nur um ihr nutzloses Glitzerzeug zu kaufen". Man kann ja seine Meinung kundtun und sagen "hey, mein Ding wärs nicht, ich kann mir auch schlecht vorstellen, mit dem Hund vernünftig durch den Messetrubel zu laufen" oder sonstwas.

    Aber nicht so.

  • Ich fands nunmal ekelhaft wie die Leute die ich heute gesehen habe mit ihren Hunden umgegangen bin. Und heute war jeder der mir aufgefallen ist nunmal ausnahmslos unfair und hochgradig gestresst im Umgang mit seinem Hund. Und wenn ich sehe wie auf der einen Seite nett eingekauft wird für den Hund, während dem neben dem Halter vor Stress die Augen aus dem Kopf quillen und er mit dem Hecheln nicht mehr nachkommt, dann kochen meine Emotionen nunmal hoch. Einfach weil ich es nicht nachvollziehen kann, wie man seinen Hund freiwillig einer solchen Situation aussetzen kann.

    Vielleicht hätte ich betonen sollen, das es um meinen Eindruck heute geht. Ich weiß nicht ob es am Freitag oder Samstag einem Hund eher zuzumuten gewesen wäre. Oder ob die verantwortungsvollen Halter aus gutem Grund den Sonntag gemieden haben und ich deshalb heute nur solche grauenvollen Leute gesehen habe.

    Wenn ich selbst als Halter nicht mit Stress klar komme, hab ich dort nichts mit meinem Hund zu suchen. Wenn es bei euch geklappt hat, dann freuts mich für deinen Hund, das er da anscheinend nicht durch musste.

    Deshalb ist aber nicht zu leugnen das sich auf der Dortmunder Hundemesse eine ganze Menge von Sonntagshundehaltern die Glitzer Glitzerkram kaufen und keinPeil vom Verhalten ihres Hundes haben tummeln
    und irgendwie hab ich die heute allesamt erwischt bzw. sind die mir in Erinnerung geblieben.

    Wer seinen Stress am Hund auslässt,der meist gegen seinen Willen dorthin geschleppt wurde, der spinnt für mich eben und hat den Knall nicht gehört.

    Und was ich von heute in Erinnerung behalten habe, waren gerade diese schrecklichen Szenen und davon leider mehr als genug.

  • Gut, Sonntags waren wir nie da, auf keiner Ausstellung - ist immer zu voll + die Hunde die mich interessieren werden an dem Sonntag auch nie ausgestellt.

    Kann also sein dass es wirklich scheiße war, will ich ja nicht leugnen dass es so Idioten gibt.

  • Wir waren gestern auch auf der Hund & Pferd & ich kann nur sagen, dass ich richtig froh war, dass unsere Hunde NICHT dabei waren!
    Es war wirklich mächtig Betrieb dort & einige Engpässe. Ich habe bestimmt 15 Hunde versehentlich getreten, weil ich sie einfach nicht gesehen habe :|

    Auch ich habe (abgesehen von den Ausstellungshunden) keinen entspannten oder gar glücklichen Hund gesehen. Meist war die Rute zwischen die Beine geklemmt & sie haben gehechelt ohne Ende.

    Ich wollte unsere auch erst mitnehmen, da ich mir dachte."Hey, dann sehen die mal was anderes." Bin aber im NAchhinein so froh, dass mein Freund mir das ausgeredet hat. Wir waren an dem Tag 5 Stunden ausser Haus & die 2 hätten in der Zeit gut alleine blieben können, was auf alle Fälle weniger Stress gewesen wäre, als auf der Messe rumzutänzeln - aber wir hatten jemanden, der auf die 2 daheim aufgepasst hat, was natürlich optimal wird.

    Als wir heim kamen, durften die 2 unsere Ausbeute beäugeln & ihr Nase in alle Beutel stecken - Leckerchen haben wir nämlich viele mitgebracht. Und ich weis 100%ig, dass sie seeehr glücklich waren, als sie ihre Mitbringels gesehen haben! Glücklicher, als wenn ich sie mitgeschleppt hätte!

    Ich nehem die Hunde auch MAL mit in die Stadt oder ins Cafe, aber ich finde es strssfreier für die Hunde, wenn sie mal einige Std allein zu Hause sind, als wenn sie durch Menschenmassen laufen müssen - dabei fühlen sich nämlich beide nicht wohl.

    Ist meine subjektive Meinung & möchte damit wirklich niemanden angreiffen oder zu nahe treten!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!