Wo nehmt ihr euren Hund überall mit hin?

  • Hallöle nochmal,

    nachdem ich mich hier schon über die Frage Welpe vom Züchter oder Tierheimhund beraten habe :-), habe ich noch eine andere Frage.
    Fest steht dass wir uns im Januar einen Hund holen, weil wir im November und Dezember :
    1.) Mehrere Kurzreisen mit der Familie meines Freundes haben
    2.) Mein Freund bis Januar keinen Urlaub hat und wir uns wirklich zumindest die erste Zeit INTENSIVST mit dem neuen Familienmitglied ausereinandersetzen wollen :baby-huepf:

    Ich würde gerne von euch wissen, wo ihr euren Hund überall mit hin nimmt, wenn er alleine bleibt wie lange max.. etc. Ich frage nur weil man ja auch mal ab und an Einkaufen muss und wir gehen zum Beispiel 1 Mal im Monat ins Kino etc.
    Zwar habe ich meine Eltern im Rücken, die mir den Hund ab und zu auch abnehmen würden (bei ihnen hat Daisy ja gelebt), aber wie macht ihr das ? :???:
    Ich kann mir nicht vorstellen dass euer Hund 24 Stunden lang nicht einmal alleine ist , oder? :ops:

  • du solltest jemanden haben, der deinen Hund zuverlässig betreuen kann, wenn du im Urlaub bist, oder krank wirst.

    Wieso Freizeit? Freizeitgestaltung ohne Hund?
    ..ne, war nur Spaß.

    Klar kannste abends weggehen. Ich lasse Bungee auch zuhause, wenn ich ins Theater oder Kino gehe.

    Zum Einkaufen: mal nehm ich sie mit, mal nicht - je nach gusto.
    hab mit ihr vor den Geschäften, wo sie mitkommt, das Warten geübt, bevor tatsächlich der "Ernstfall" kam und ich einkaufen gegangen bin.
    (Die Leute bei Penny müssen mich für ziemlich bescheuert gehalten haben, weil ich immer rein und wieder raus bin :D): Immer wenn ich rauskam, Bungee lag noch auf ihrem Platz und war ruhig, gabs n Leckerchen.
    Dann hab ich die Zeit immer weiter ausgedehnt.

  • 24 Stunden alleine ist er natürlich nicht :D, weil er ja auch mal muss. Wenn du meinst ob er mal 24 Std. wo anders wäre ... wir haben es noch nicht gemacht aber würden es im Notfall machen, wenn es für den Hund besser wäre.

    Ansonsten begleitet unser Hund uns überall hin, wo es irgendwie Sinn macht :).

    Er war mit im Einkaufszentrum aber das ist nun echt nicht nen Ort, wo Hund sich wohlfühlt, weshalb er da lieber zuhause ist. Einkaufen erledigen wir auch ohne ihn ... er würde nur vorm Geschäft rumschimmeln ... muss auch nicht sein. Kino sind wir auch ohne ihn ... Restaurant ist er mal mit und mal nicht mit. Wochenendereisen ist er immer mit dabei. Besuche ist er immer mit dabei.
    Ansonsten gestehe ich, dass unsere Freizeit- und Wochenendplanung meist mit ihm ist ... heißt Park ... Ostsee ... Training ...

    Wir habe ab Welpenalter ... also ab dem ersten Tag wo er bei uns war das Alleinsein langsam trainiert und haben diesbezüglich überhaupt keine Probleme. Das längste was er bisher alleine war, waren 5 Stunden aber es ginge auch mal länger. Ich denke aber 5-6 Stunden sollten das Maximum sein, da auch die Blase sich meldet. Ihm ist das Alleinsein relativ wurscht, weil er in der Zeit pennt. Wir lassen dann immer ein Aufnahmegerät mitlaufen damit wir wissen, was in der Zeit los war. Meist hört man nix (schlafen) oder das er mit Spielzeug spielt oder an Kaukram rummacht ... oder mit den Katzen spielt :D.

    Wenn wir in die Situation kommen würden, dass er länger ohne uns sein müßte (mir fällt zwar momentan keine Situation ein aber sag niemals nie) dann würden wir ihn bei den Eltern meines Freundes unterbringen oder bei meiner Tochter lassen.

  • also nelli kommt mit:
    zur arbeit, zur ausbildung, zum fotoshooting, zur psychologin, schuhe kaufen, flohmarkt, wochenmarkt, fressnapf / futterhaus.
    sie fährt mit ubahn, bus, sbahn, zug, auto, aufzug.
    sitzt max. vor einem laden (lpg biomarkt) und auch dann nur auf bösen hund getrimmt, ansonsten bleibt sie eher zuhause.
    weil hier gerne hunde geklaut oder vergiftet werden.

  • Hallo,

    Ich glaub ich bilde die Ausnahme, wenn ich sage, dass meine beiden mich nicht überall hin begleiten. Nicht auf Flohmärkte, nicht zum einkaufen und nicht in die Stadt. Weder in den Zoo noch zum Friseur.

    Meine Freizeitgestaltung ist allerdings wandern - da nehme ich sie mit. Bei kurzen Wanderungen beide - bei langen Wanderungen nur Liska.
    Ich werd jetzt mit Geocaching anfangen- da dürfen sie auch mit. Urlaub gibt es nur gemeinsam.
    Aber ins Restaurant oder shopping etc nehm ich sie nicht mit. Das ist zum einen für Liska viel zu stressig (mit ihrer Menschenphobie) und zum anderen auch für mich zu nervig. 2 große Hunde, 1 pupertierendes Kind und einen Mann dabei? Wie soll ich da noch Schaufesnter anschauen *g*

    Allerdings gehen wir nicht mal einmal die Woche irgendwo hin. Wenn dann gehen wir wandern und da sind sie ja dann dabei.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

  • Hab zurzeit keinen Hund, aber ich würde ihn wohl zum Einkaufen nicht mitnehmen, da ich irgendwie ein flaues Gefühl hätte im Magen, wenn ich ihn alleine vor dem Geschäft lassen müsste.
    Hört man ja leider immer wieder, dass ein Hund gestohlen oder vergiftet wird.
    Auserdem gibt es ja auch ein paar Menschen die Hunde überhaupt nich mögen ( noch nett umschrieben!) und vielleicht noch auf den Gedanken kommen den Hund mit Steinen zu bewerfen und etc.

    Wäre mir alles zu gefährlich!

  • Mein Hündchen kommt auch meist überall mit hin. Ging anfangs nicht anders, weil wir das Alleinesein ja noch nicht so lange trainiert hatten. Mittlerweile hält es Henry auch mal ne Stunde oder 1 1/2 aus, was besonders die Abendgestaltung und das Einkaufen leichter macht.

    Ansonsten war er immer im Restaurant und sogar in (ruhigen) Kneipen dabei (zum Drangewöhnen). Bei Freunden ist er dabei und bei Minitrips auch. Ich werde ich ab morgen auch in die Uni mitnehmen, wenn mein Freund arbeiten muss. Das geht bei uns und er schläft wirklich überall SOFORT ein. Haben da aber auch echt Glück mit ihm! :herzen3:

    Wenn er älter ist muss er dann aber schon ab und an mal abends alleine bleiben, weil ich - trotz Hund - mein gelegentlich mein Studentenleben genießen möchte. Falls irgendwann (aber nicht vor einem Jahr) mal ein Urlaub in den Süden ansteht wo wir eventuell fliegen werden, will ich ihn auch nicht mitnehmen. Finde das ist megastressig für so nen Hund.
    Bis dahin hoffe ich aber eine nette SItterin gefunden zu haben, der er vertraut und die er gut kennt. Dann sehe ich da kein Problem damit.

  • meine nehm ich zwecks übungszwecken fast überall hin mit, ABER ich hab dann so gut wie immer das auto irgendwo, weil viel rummel immer noch stress für meine hündin bedeutet. einkaufen und so geh ich ohne, außer ich will üben, aber dann kauf ich auch nur selten was.
    und ich finde auch, dass ein hund an plätzen wie z.b. einem straßenfest nicht allzu viel verloren hat, da gibts zu viele reize (wieviel mal besser riechen hunde) und das ist meist purer stess, das muss nicht sein (meine meinung).

    es gibt einfach auch zeiten, wo ich keine ängstlich hündin und ihren coolen, aber auch zurückhaltenden kumpel dabei haben möchte - diese zeiten sind aber meist recht kurz :D

  • ich könnt auch nicht behaupten, dass ich sam "überallhin" mitnehme.

    er bleibt zuhause, wenn ich zur arbeit gehe. wenn wir mal abends weggehen, bleibt er auch zuhause. beim einkaufen mal so mal so: wenn ich ihn im auto lassen kann (kein sonnenschein oder schattenparkplätze) dann nehm ich ihn schonmal mit, wenn es sich eh mit der gassirunde vereinbaren lässt z.b.

    sollten wir mal einen tag zum (alpin)skifahren gehen oder mal mit den kindern in ein spassbad fahren, dann kömmt schwiemu mitsamt dackel hierher und hütet ihn.

    wir haben ihn zwar schon dabei gehabt bei diversen veranstaltungen wie wochenmärkten, stadtfesten, verkaufsoffenen sonntagen ect. aber ich hab nicht den eindruck es macht ihm viel spass, also bleibt er bei sowas auch zuhause.

    ansonsten: wenn wir jemand besuchen (unsere freunde haben meist selber hunde) kommt er mit, wenn wir auf ritterfeste gehen, kommt er mit, in den reitstall sowieso, zum schwimmen am see auch, grillfeste ect. ebenso. bergtouren geniesst er genauso wie wir, auch in urlaub wird mit hund gefahren. wenn wir mal zum essen gehen, kann er, je nachdem was es für ein lokal ist (biergarten, lieblings-italiener, reiterstüberl, landgasthöfe) auch mit.

    lg

    stella

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!