Weidezäune

  • Der Zaun ist ja nicht nur dazu da die Pferde drinnen zu halten, sondern auch um andere Tiere draußen zu halten.
    Wir als Ponybesitzer haben, als wir noch unsere eigene Weide hatten, uns immer über die Hunde geärgert (und die Besitzer, die dies zuließen) die auf die Weide kamen um ihre Löcher zu buddeln :motz:
    Meist haben die Besitzer bei Ansprache aber verstanden, dass sich Pferde in diesen Löchern die Beine brechen können. Auch ein nicht zu vernachlässigender Punkt. Wir hatten auch Litze und festen Zaun, hat die jedoch selten abgehalten. Zum Schuss hatten wir ein Beistellpony, das hat die Hunde rausgejagt :flucht: Das war am effektivsten :p


    Deshalb würde ich meinen Hund auch niemals zwischen Pferden (oder Kühen) rumlaufen lassen, noch nicht mal zwischen meinen eigenen.
    Spontan fallen mir 3 "Reitershunde" ein, die pferdeerfahren waren und dennoch gebrochene Hüften, weil Pferd draufgesprungen, vorzuweisen hatten. Ist aber alles gut verheilt :^^:


    LG
    Inga

    • Neu

    Hi


    hast du hier Weidezäune* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • zum Thema Zäune...


      für einen festen Zaun benötigt man eine Baugenehmigung im Bürokratenstaat Deutschland.


      Wie lange sowas dann dauert und ob es überhaupt genehmigt wird ist wohl jedem klar...

    • Zum eigentlichen Thema zurück...
      Mein HUnd hat auch schon mal einen Stromschlag gekriegt.
      Allerdings bei einem Kuhzaun. HAt dran geschnüffelt und dann hat sue plötzlich wie blöd angefangen zu jaueln....
      Danach hat sie den ganzen WEg gemeidet :shocked:


      Zum Glück konnte ich sie nacher wieder dazu bringen normal da lang zu gehen :D

    • Unsere Hundis haben auch allesammt schon eine oder mehrere gesemmelt bekommen an unserem Pferdezaun und an Schafzäunen. Von Schafen halten sie sich auch fern aber unter dem Pferdezaun gehn sie immer noch durch, das war wohl nicht so schlimm. Aber mittlerweile haben wir eh keinen Strom mehr drauf, weil uns jetzt schon 2x das Gerät geklaut wurde. Und unsre zwei Isis gehen eh nich durch den Zaun.

    • Zitat

      Jack geht immer auf die Koppel, um die Äppel zu fressen. Achtet jetzt aber penibel darauf, den Zaun nicht mehr zu berühren.


      das würde dein hund bei meinem Pferd (wenn er auf der Weide steht) exakt EINMAL machen ;)
      und solche leute die ihre hunde auf meine Weide lassen, egal ob dort zu kack** oder um äppel zu fressen, hab ich besonders gern !
      Hunde haben auf fremden Weiden nichts zu suchen, weder zum fressen oder sonst was !

    • MeinTierheilpraktiker hat eine seiner Koppeln direkt neben dem örtlichen Hundeplatz .
      Da die Hundebesitzer nicht wirklich einsahen daß es keine gute Idee ist wenn ihre Hunde auf die Koppel eines revierverteidigenden Traberhengstes gehen gab es - nicht nur einmal :kopfwand: - einen toten Hund.
      Mein THP ging dann nur ins Kasino vom Hundeplatz und meinte "Wem gehörtedieser Rottweiler?"
      Ein Hund hat auf fremden Koppeln einfach nichts zu suchen - ob er nun Pferdeäpfel fressen will oder Ponies jagen...


      Alina: Nicht jeder der Pferde hat ist gleich ein Millionär....
      LG


      Ines

    • Nala kommt immer zusammen mit mir auf die Koppel und obwohl ich am Eingang immer die unterste Litze wegmache, damit ich durch kann, rennt sie IMMER gegen den Strom, bekommt eine gewischt und hat es bisher noch nicht falsch verknüpft...


      Heute auch wieder...
      ich gehe auf die Koppel, mache die untere Litze weg und lasse sie auch liegen, weil ich eh gleich mim Pferd durch gehe... Nala geht 10cm daneben unter dem Holzaun unter der untersten Litze durch und fängt sich eine...
      Rennt über die Koppel ich gehe mim Pferd runter, Nala hinterher...
      Ich mache alles wieder zu, was macht mein Pferd rennt gleich nochmal zweimal dagegen :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!