Sind hier eigentlich Geocacher anwesend??

  • hettibert: Mit "normal" meinst du wahrscheinlich ein Auto-Navi? Die arbeiten natürlich mit den gleichen Koordinaten, aber den meißten fehlt die Funktion diese Koordinaten anzeigen zu können. Auch kann man selber bei vielen nur Adressen, aber keine Koordinaten eingeben. Mußt du sehen, ob deins das kann.


    Milana: Die "offizielle" & größte Seite ist geocachung.com.
    Kasperkopf meinte opencaching.de, das ist zwar eine kleinere Seite, die aber den Vorteil hat, daß man sich nicht erst anmelden muß, sondern auch unangemeldet erst mal reinschnuppern kann.

  • Hallo, Tanja,
    mein Mann und ich sind schon seit etlichen Jahren begeisterte Geo-Cacher, mal mehr, mal weniger - je nachdem, wieviel Zeit wir haben.


    Besonders toll finden wir Geocachen im Urlaub, wir haben z. B. in Frankreich schon die tollsten Erlebnisse gehabt. Im Dezember fahren wir auf die Insel Römö, auch dort hat mein Mann bereits einige Caches für uns ausgesucht.


    Wir finden dieses Hobby genial: immer an der frischen Luft, und man hat ein Ziel und kommt an Plätze, die man alleine nicht gefunden hätte. Wenn unsere Hündin älter ist (sie ist man gerade mal drei Wochen alt), dann werden wir wieder sehr aktiv sein.


    Übrigens hatten wir vor zwei Jahren unser Hobby mal bei einem Jeep-Stammtisch vorgestellt, seitdem sind einige Leute infiziert und sehr aktiv.


    Viel Spaß weiterhin und viele gute Caches wünscht Euch
    Kantina

  • Ts, ts, ts... Rudelcachen :gott: An alle Nichtcacher, aber Hundehalter: Doch, das wird wirklich so genannt :lol:


    Wir genießen es, dass unsere Hündin mit ihren knapp 7 Monaten jetzt schon mal auf mittellange Touren (bis zwei Stunden inklusive ständiger Sucherei) mit darf. In den nächsten Tagen darf sie ihren ersten Nachtcache mitmachen: 3km Strecke, aber wer weiß, wie lange wir brauchen...
    Wir feiern auch bei jedem Döschen ein Fest und rufen "Toooooll, ein Cache!!! Wie feiiiiiiiin!!!" - in der Hoffnung, dass sie die Dinger irgendwann für uns findet :D

  • Die Idee an sich finde ich ja echt super! Hab davon bisher noch nie etwas gehört, dabei liebe ich so etwas ja eigentlich :smile:


    Blöd nur, dass wir kein GPS-Gerät haben :roll:

  • Wir sind auch Geocacher, schaffen aber nur etwa ein Cache pro Monat. Wir ziehen immer mit Kindern und Hund los. Die längste Tour war bisher sechs Kilometer lang, also überschaubar.

  • Es kommt ja auch nicht auf das viel Cachen an. Sondern auf das Erlebniss.
    Ich liebe zum beispiele Nachtcaches oder Lost Places!
    Ich kenne in Berlin bzw Spandau sehr schöne. Leider sind Lost Place nicht für hunde geeignet...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!