Frist bis ende des Jahres
-
-
na ich würd es so machen:
er kommt nachts in die box, dann sofort raus, dann frühstück, wieder raus,
wenn er macht party feiern. dann wieder rein, ab in die box, mit nem kong, ner snackbottle, hauptsache etwas denkspaß.
und alle 2 std raus. einfach wieder anfangen wie beim welpen.
meldet er sich wenn er in der box steckt und muss?psychologisch könnte ich mir höchstens vorstellen das er was unsicher ist und ihm vllt zu viel leben in der bude ist oder das er weil eben so viel leben in der bude ist zu wenig aufmerksamkeit bekommt, denn auch negative aufmerksamkeit ist aufmerksamkeit.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Frist bis ende des Jahres schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
also bei mir müsste kein Welpe den Tag über in einer Box verbringen
-
Hallo,
Bevor nicht abgeklärt ist ob ein psychisches Problem vorliegt würd ich weder etwas schmeissen!!! noch ihn räumlich extrem einschränken. Vielleicht hat er sowieso Raumangst und macht deswegen in die Wohnung? Dann noch einschränken und das Chaos ist perfekt. Vielleicht löst er sich, weil ihn irgendwas erinnert (ein geruch vom Putzmittel oder weiss der Geier) und der Lärm macht ihm nur Angst.
Ich meine ich stecke einen Menschen der unter Klaustrophobie leidet auch nichtnin ein 2x2 Meter Zimmer und mache bei einem schreckhaftem Menschen nicht durch erschrecken den Versuch ihn zu kurieren.
Beides sind Möglichkeiten dem Hund zu zeigen was man erwartet - aber bei einem Hund wo schon so viel probiert wurde würde ich davon absehen, bis ich die genaue Ursache kenne.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
also wenn er raumangst hätte, müsste er dann nicht auch in die box machen und sie schrieb doch das er nicht in die box macht. und ich meinte auch eher das er über nacht in die box kommt und wenn man ihn nicht im auge behalten kann.
und es soll auch ein rückzugsort sein wo er ruhe hat und er soll ja auch in der box beschägtigte werden damit die box was positives ist. -
Ich finde die Idee mit der box gut, wenn er nur nachts erstmal drin ist und das in kurzen Intervallen und dann vill immer wieder rein wenn er zeitlich balb wieder kackern würde.Wenn sich viel mit ihm gut beschäftigt vorher ist die boxzeit nicht als schlimm anzusehen.Es ginge nur darum festzustellen ob es so besser wird.
-
-
ja, Box in der Nacht ist ne gute Sache aber du schriebst davon, dass der Hund nach dem Frühstück direkt wieder in die Box muss
-
Paco ist doch noch gar nicht sooo lange hier in DE, kommt er ursrünglich von der Strasse ? ist der dort geboren, aufgewachsen "groß" geworden ?
vielleicht kann er sich einfach noch nicht mit der zivilisation zurecht finden ?
vielleicht überfordert ihn das ganze immernoch ?
auf die Aussagen der Orga würde ICH mich nicht zu 100% verlassen.
vielleicht hat er echt nen knacks weg weil er mit der ganzen umgebung den vielen neuen Regeln noch nicht klar kommt ?
sein unterwürfiges Verhalten zeigt ja schon dass er weiß, dass es nicht richtig ist wenn er ins haus kackert.
ich kann dir leider nicht helfen, weil ich keine ahnung von 2terhand hunden habe und noch nie mit einem "strassenhund" gearbeitet habe, aber vielleicht ist das was mir grad durch den kopf schoss ein ansatzpunkt.ihr habt ihn ja jetzt noch nicht soooo lange, vielleicht ist er noch nicht angekommen ?
-
Ich werde jetzt nochmal einen anderen Aspekt anbringen!
Tamee...konnte die Orga genaue Angaben dazu machen wie Pacco vorher gelebt hat?
Es ist nämlich oftmals so, dass Hunde, die unter sehr beengten räumlichen Vorraussetzungen aufgewachsen sind (z.B. Schuppen, Keller etc.) und denen dadurch von kleinauf die Möglichkeit verwehrt wurde sich von ihrem Lagerplatz zu entfernen um ihre Geschäfte zu verrichten, nur sehr sehr schwer stubenrein werden! -
Mmmh, finde Björns Anmerkung sehr hilfreich.
Ansonsten kam mir noch eine Idee, die wahrscheinlich schwer in den Alltag integrierbar ist. Nachtwache machen und ihn rund um die Uhr im Auge haben oder auf jeden Fall dann, wenn er seine "Haufen-mach-Zeit" hat. Dann direkt raus und dann wie bei einem Welpen. Loben, loben.
Oder aber ihr bemüht euch, ihn an eine Toilette innerhalb der Whg zu gewöhnen. Wenn es eh schwer bis unmöglich wird, es ihm ganz abzugewöhnen, wäre das vielleicht eine annehmbare Lösung. :/
-
ich hab geschrieben nach dem frühstück raus, also ich meinte ihn draußen auslasten und nicht nur 10min um den block laufen und dann als ruhe phase wieder in die box.
wahlweise kann mans auch so machen. über nacht in die box, frühstück, raus, ruhephase in der box ums futter zu verdauen und dann ne lange spiel & spaßphase draußen und man kann dem hund auch beibringen in der offenen box zu bleiben, also diese als rückzugsort zu nutzen tagsüber und nur nachts wo man es sonst nicht mitbekommt die tür zu schließen so dass er sich melden muss wenn er muss - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!