Morgen gehts ab in die Hundepension

  • Wie gut, dass ich voll auf Wandern und Zelten steh und mein Traumurlaub so aussieht, dass man mit nem großen Geländewagen umhertuckert, Skandinavien zb^^, und dann einfach sein Lager aufschlägt, wo man lustig ist.

    Strand, Sonne, Langeweile, is nichts für mich^^ ALso von daher dürfte es eigentlich meistens möglich sein, meinen Hund mitzunehmen. Und nach Australien will ich gar nicht. Lauter Quadrate. Nee nee... Europa hat auch schöne Ecken^^

  • Ich habe Freunde, die eine Hundepension mit derzeit 20 Plätzen betreiben.
    Ich würde Frau Schmitt jederzeit dort unterbringen, wenn ich mal ohne sie verreisen möchte oder beruflich weg müsste.
    Den meisten Hunden gefällt das eigentlich sehr, die bewegen sich in wechselnden Gruppen zeitweise frei auf dem Gelände, wenn sie nicht beschäftigt werden, rasen sie miteinander herum, springen bsp. in die große Matschkuhle, die sich dort an einer Stelle der Wiese immer wieder auftut, weil die Hunde immer wieder daran "arbeiten" und toben ausgelassen herum.
    Als ich ein paar Tage dort zu Besuch war, hab ich da keinen unglücklichen Hund gesehen, die waren alle munter und fröhlich. Klar müssen sie ohne große Ansprache dort ihre Zeit verbringen, aber durch die vielen anderen Hunde und den Kontakt untereinander, das miteinander rumsausen und spielen (da hat bsp. ein Landseer ganz hingebungsvoll mit einem Maltesermix gespielt, die beiden wurden während ihrer Zeit dort dicke Freunde) fehlt ihnen nicht viel.
    Imho fällt es den Besitzern sehr viel schwerer, ihren Hund dort hinzubringen, als den Hunden dort zu sein.
    Natürlich müssen die Besitzer vorher detaillierte Angaben zum Sozialverhalten ihrer Hunde machen, gefährliche Hunde werden nicht genommen, Unverträglichkeiten soweit möglich berücksichtigt.
    Vorgekommen ist bislang nichts, es gibt eigentlich gar keine Probleme der Hunde untereinander, da wird sorgfältig aufgepasst, dass Nicklichkeiten gar nicht erst aufkommen, bzw. Hunde, die sich nicht riechen können, haben eben keinen gemeinsamen Auslauf. Aber die allermeisten Hunde benehmen sich eigentlich durchweg friedlich, auch solche, die laut ihrer Besitzer Probleme machen könnten.
    Drei eigene Hunde meiner meiner Bekannten rennen da auch ständig mit den Pensionsgästen herum. Zwei weitere zeitweise.

    Also ich persönlich hätte wirklich gar keine Bedenken, meinen Hund dort abzugeben.

  • Dankeschön Anja.
    ich glaube das Schwiergste ist wirklich die wuffels dort abzugeben und ohne sie im Auto wegzufahren. Zum Glück habe ich an dem Tag noch viele Besuche zu machen (wenn ich schon mal so weit fahre, dann besuche ich doch gleich mal Verwandte und Freunde dort).

    Die zwei Süßen sind ja schon Familienmitglieder und ich werde sie waaahnsinnig vermissen...ist vielleicht wie mit Kindern (hab selber keine) wenn sie mal ins Zeltlager fahren...

  • Zitat

    Ich empfinde es nicht so, als würde jemand die Finger in die Wunde stecken.

    Danke! Es sollte auch nicht so rüberkommen :wink:

    Zitat

    Seit fünf Jahren war ich nicht mehr im Süden am Strand und ich freue mich einfach auf die Hotelanlage, und, und, und..

    DAS könnte mir allerdings niemals passieren. :roll: Ich bin eher der Outdoortyp, mit Zelt usw. unterwegs, im Auto schlafen oder so... Wenn man mich in eine Hotelanlage schicken würde, dann wär das kein Urlaub für mich sondern eine große Strafe =)

    Ich wünsch Dir trotzdem viel Spaß ;)

    Viele Grüße
    Corinna

  • Ich bin zwar nicht der Outdoortyp, ich habe schon gerne ein festes Dach über dem Kopf, z. B. ein Ferienhaus :D

    Hotelanlage im Süden, einmal erlebt, als die Kinder klein waren. Nie wieder, es war für uns alle der schrecklichste Urlaub den wir je hatten. Auch die Kinder wollten nur noch eins: Dänemark und seine Strände.

    Aber jeder wie er mag und auch ich wünsche einen schönen Urlaub.

    Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • naja zum glück ist jeder anders.
    für mich gibt es nix tolleres - nachdem ich meine flugangst überwunden habe - am strand zu liegen, oder am pool.
    und mich von hinten bis vorne in einer hotelanlage bedienen zu lassen.
    das ist für mich urlaub - ferienhaus oder wohnung usw - das ist für mich kein erholungsurlaub.
    im urlaub gilt bei mir die devise, dass ich nichts, aber auch gar nichts machen muss, was nur irgendwie mit arbeit verbunden ist - koffer auspacken ist das einzigste was ich mache ;-)
    und da es im süden mit hund eher stress ist und ich da ja dann auch aufstehen müsste usw. - bleibt der hund daheim.
    und deshlab wüsste ich immer noch gerne wie denn jetzt der tagesablauf (siehe meine fragen auf der vorherigen seite) auf der hundefarm aussieht???

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!