Alles für den Hund?
-
-
Mich würde mal interessieren, wie schlimm es um euch steht, was die Hunde anbelangt
Was wurde alles verändert, eingerichtet, verschoben, organisiert für die Fellnasen?Unsere Hunde dürfen im Bett schlafen.
Auf der Polstergruppe. Nein, das stimmt nicht. Wir haben das Sofa komplett geräumt um den Hunden Platz zu machen.
Über Toms Sofateil hängt eine Wärmelampe, die in die Decke geborht wurde.
Jeder Hund hat eine Höhle. (Stoffkennel)
Alle paar Meter fällt man über ein Hundekissen.
Im Tiefkühler muss das Menschenessen, dem Hunde essen Platz machen.
Sitze wurden aus dem Auto geräumt, damit die Hundeboxen Platz haben.
Der Garten ist eine Kraterlandschaft, weil die Jungs gerne buddeln.
Der Gartentisch gehört Tucker, das ist sein Schlafplatz.
Vor der Terrassentür hängen PVC Lamellen, damit man im Winter die Türe offen lassen kann, damit die Hundis ungestört rein und rausdonnern können.
Die Besucher haben sich nach den Hunderegeln zu richten, nicht umgekehrt. (Z.B. Hunde werden nicht angefasst, ausser sie kommen selber...)
...Es gibt sicher noch mehr, aber da mir schon alles Unnormale ganz normal vorkomme, übersehe ich es im Moment des Nachdenkens
Wie schlimm ist das bei euch zuhause?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
also, ich riskiere minütlich einen Beinbruch, weil ich wieder über irgendein Hundespielzeug stolpere, oder über eines der 3 Körbchen ( 2 im Schlafzimmer, 1 im Wohnzimmer). Liegt halt mitten im Weg, weil es ziemlich eng ist.
Dann können mein Freund und ich nur noch 1 Person im Auto mitnehmen, trotz 5 vorhandenen Plätzen- 2 werden jetzt aber durch Lucys Box versperrt und das wohl größte und teuerste Opfer:unser Umzug in eine Wohnung, wo Hunde erwünscht sind :^^:
Ansonsten hat alles seinen Platz. Achja. Es musste noch ein neuer Kleiderschrank her, weil der bereits eingebaute voll mit Hundesachen ist- zur Freude meines Freundes...
achja, auch wenn ich nie einen Hund im Bett haben wollte, wird es abends doch geteilt, außer zum Schlafen, da gehts für Hundi ins Körbchen
-
Hallo,
wir bauen ein Haus, damit Leja einen Garten bekommt.....
Scherz beiseite. Nein, Leja war tatsächlich der Zündfunke, der Wunsch war schon länger da, aber jetzt machen wir es.
Verändert hat Leja unser Leben schon, wir drängeln uns zu dritt auf der 3-er Couch, weil Hundi da auch liegen darf, ins Bett darf sie auch. Zum Glück nimmt sie da wenig Platz weg, weil das Bett recht groß ist.
Wir haben in jedem Zimmer ein Schlafkissen von Leja liegen, das ist aber auch alles. Spielzeug hat Leja eher weniger. Dafür stapeln sich auf dem Kühlschrank Rinderohren, Rinderpansen, Straßensehnen usw. Und im Tiefkühler haben wir eine Schublade für Lejas Abendessen geräumt.
Und ich Langschläferin bin zur Frühaufsteherin mutiert, weil wir am Wochenende eine Hunderunde haben, die sich schon um 8 Uhr trifft.
-
Hm... dann bin ich scheinbar ein böses Frauchen, aber bei mir wird nix großartiges für den Hund verändert.
Billy durfte mal ins Bett - das ist jetzt tabu, ebenso sieht es mit der Couch aus. Einzig und allein ein Sessel (auf den er nicht drauf geht) ist ihm geblieben - da darf er drauf.
Ansonsten hat er im unteren Wohnbereich ein Körbchen in der Wohnküche stehen und eins bei uns im Schlafzimmer.
Weitere Kröbchen und Decken und Kissen wollte ich nicht haben - sind auch m. M. n. nicht notwendig.
Für den Hof bekommt er noch eine Hütte gebaut, wenn er sich draußen aufhält oder auch mal nachts draußen ist.
Lediglich im Schlafzimmer ist noch ein Wassernapf, da er nachts nicht in die Küche kann, aber trotzdem trinken kann.
Ansonsten gibt es für keinen im Haus große Extrawürste - somit für den Hund auch nicht -
Zitat
Unsere Hunde dürfen im Bett schlafen.
Nix....ist mein Bett (ok, mein Mann darf auch rein)....Hunde duerfen nur mal zum knuddeln hoch, meinetwegen auch mal drauf doesen.....aber ich brauche Nachts meinen Platz.
ZitatAuf der Polstergruppe. Nein, das stimmt nicht. Wir haben das Sofa komplett geräumt um den Hunden Platz zu machen.
Unsere Polsterecke muessen die Viecher mit uns teilen.
ZitatJeder Hund hat eine Höhle. (Stoffkennel)
:tick:
ZitatAlle paar Meter fällt man über ein Hundekissen.
:tick:
ZitatIm Tiefkühler muss das Menschenessen, dem Hunde essen Platz machen.
Dafuer hab' ich mir eine gebrauchte zweite Tiefkuehltruhe besorgt
ZitatSitze wurden aus dem Auto geräumt, damit die Hundeboxen Platz haben.
:tick:
ZitatDer Garten ist eine Kraterlandschaft, weil die Jungs gerne buddeln.
:tick:
ZitatDie Besucher haben sich nach den Hunderegeln zu richten, nicht umgekehrt. (Z.B. Hunde werden nicht angefasst, ausser sie kommen selber...)
:tick:
-
-
Ich teile schon mein ganzes Leben mit Hunden, kenne es gar nicht anders. Darum fällt mir eigendlich gar nicht mehr so richtig auf was ich für das "Viechzeug" alles tue.
Letztes Jahr hab ich mir ein Haus gekauft, direkt am Wald, in der Nähe eines See´s(schließlich wollen die Hunde sich im Sommer abkühlen)mit großem Garten, ebenerdig(also auch kein Problem wenn die Hunde mal alt sind) und mit seperatem Hundezimmer zum Abduschen (meine Hunde sind allesamt Schlammferkel) und Scheren.
Der Garten ist stabil eingezäunt(wusste vorher nicht wie schweineteuer ein vernünftiger Zaun ist) , für einen seperaten Eingang ins Hundezimmer wurde die Wand aufgestemmt und der Boden (für den Abfluss der Hundewanne) ebenfalls.
Teppichboden hab ich mir schon lange abgewöhnt, Fliesen sind pflegeleichter.
Ich habe wegen der Hunde Ledersofas damit sich die Hunde ohne bleibende Schäden dort lümmeln können.
Ich teile mit den Hunden mein Bett.
Im Tiefkülschrank ist zuwenig Platz für mein Zeugs weil das Fleisch für die Hunde so viel Platz braucht.
Da ich mit drei Hunden im Hotel in der Regel nicht wirklich willkommen bin fahre ich mit dem Wohnmobil in Urlaub.
Mein Freundeskreis besteht aus Hundeleuten.
Ich hab deutlich mehr Hundeklamotten als gute Kleidung.
Und ich bin glücklich damit!
Ist doch alles ganz normal -
Ich hab für Nico auch etwas umgeräumt, damit er ne kuschel Ecke hat. Bei meinen Eltern darf er auf ein kleines Sofa. Im Auto ist nur Platz für den Hund oder den Freund, aber der Freund muss dann meistens mit dem Geruch und Dreck im Auto leben
Das nächste Auto wird aber nen Kombi. Ansonsten bleibe ich bei meinen Eltern wohnen, damit der Hund jmd. hat, wenn ich arbeiten muss und nen Garten hat. Anfangs bin ich nur halbtags arbeiten gegangen um mehr Zeit mit ihm zu verbringen. Die neue Wohnung hier im Haus wird hunekompatibel eingerichtet und sowas wie Fliesen berücksichtigt.
Und tendenziell gibts sicher noch mehr. Nico hat sich im Haus ganz schön breit gemacht. Er hat sogar ne Hundedusche, weil er so ein Matschschwein ist. Darüber hinaus verabrede ich mich ständig mit Leuten, damit er Spielkontakte hat und ich denke schon über nen dauerhaften Spielkumpel bzw. Zweithund nach. Eigentlich verrückt ne?! :irre: -
Zitat
Darüber hinaus verabrede ich mich ständig mit Leuten, damit er Spielkontakte hat und ich denke schon über nen dauerhaften Spielkumpel bzw. Zweithund nach. Eigentlich verrückt ne?!
Das hab ich vergessen!
Der zweite Hund kam eigentlich (sicher nicht nur) wegen dem ersten.
Damit Tuck nicht mehr so lange alleine sein muss(Jetzt brauche ich noch nen 3., damit die beiden nicht immer so alleine sind
. Aber der Mann bockt...Noch.)
-
Zitat
(Jetzt brauche ich noch nen 3., damit die beiden nicht immer so alleine sind
. Aber der Mann bockt...Noch.)
Pffffft....was haben Maenner mit solch wichtigen Entscheidungen zu tun? Frau denkt und lenkt
........einen 3. Hund koennte ich dir GARANTIERT finden.
-
Zitat
Pffffft....was haben Maenner mit solch wichtigen Entscheidungen zu tun? Frau denkt und lenkt
........einen 3. Hund koennte ich dir GARANTIERT finden.
Haste auch wieder recht.
Ich glaube ich fliege mal zu dir rüber, dann gucken wir uns das anSolltest du nicht am fotografieren sein
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!