welche hund passt? soll reitbegleithund werden...

  • Hallo!

    ich mach mich gerade auf informationssuche... mein letzter hund war ein westie und leider überhaupt nicht tauglich, um sie in den stall mitzunehmen. ich habe natürlich vor, dem hund eine entsprechende ausbildung zu geben, damit das zusammenleben leichter wird.

    also meine anforderungen an den hund wären, dass er sportlich ist aber möglichst wenig jagdtrieb hat. mein papa würde ja gerne einen border collie im haus haben, aber da der nächste hund tatsächlich meiner und nicht der hund der gesamten familie werden soll, denke ich dass ein BC zu schwierig werden würde und dass mein dad diese rasse ein wenig unterschätzt.

    welche rassen wären geeignet um im stall mit von der partie zu sein, bei ausritten zu begleiten und bergtouren mit meinem papa zu machen?

    bitte um viele antworten...

    glg tamy

  • Hallo Tamy!

    Herzlich Willkommen erstmal!

    Was hast du dir denn sonst so vorgestellt außer das er mit in den Stall soll? Wieviel Zeit hast du für den Hund und seine Ausbildung?
    Möchtest du einen Welpen, reinrassig oder nicht?
    Sportlich sind eigentlich viele Hunde, ich selber hab ne Aussi Hündin die sowohl am Pferd als auch am Fahrrad läuft, aber auch noch sehr viele Tricks kann und Dogdancing macht und eigentlich auch kein typischer Aussi ist, sie liegt zum Beispiel auch mal nen ganzen Tag auf dem Sofa rum ohne auch nur mehr als nötig rauszuwollen ( vor allem bei schlechtem Wetter :D ) Sie hat auch keinen Jagdtrieb, was bei der Rasse aber nicht selbstverständlich ist.
    Für mich ist sie der perfekte hund (was auch sonst!)
    Jagdtrieb ist aber auch immer eine Sache der Erziehung, bei uns im Stall gibt es auch einen Dalmatiner der auf den Ausritten dabei ist und noch keine Probleme gemacht hat.

    Vielleicht solltest auch mal bei verschiedenen TH in deiner Nähe anfragen ob die was passendes hätten.

    LG

  • Hi,

    ich hatte schon die verschiedensten Hunde als Reitbegleithund :D
    Boxer-Schäfermix, spanischer Jagdhund, Deutscher schäferhund, altdeutscher Hütehund, Dogge-Windhund-irgendwas-mix und natürlich meinen Freddypudel, einen Großpudel.
    Der Boxer-Schäferhundmix gehörte einer Freundin und hatte durchaus Jagdtrieb. Ging im Wiesengelände des öfteren mal Kaninchen hinterher oder war im Wald plötzlich weg.
    Ist aber glücklicherweise nie was passert....
    Der Spanische Jagdhund hatte natürlich rassebedingt sehr viel Jagdtrieb, war aber von seinem Frauchen so top erzogen, daß er einem das Wild im Wald anzeigte, aber niemals hinterherging.
    Der Doggenmix war ein früherer Pflegehund von mir und hatte eher wenig Jagdtrieb - eigentlich wollte er nur Vögel aufscheuchen wenn sie im Schwarm irgendwo auf den Wiesen saßen :D Leider sind die Besitzer weggezogen als er 3 Jahre alt war...
    Mein Pudelhund hat(te) - jetzt im Alter hat das dann doch nachgelassen:D - auch sehr viel Jagdtrieb, war aber relativ leicht zu erziehen und mein längster und bester Reitbegleithund.
    Allerdings genießt er jetzt mit 14 Jahren lieber sein Ruheplätzchen auf dem Hof:D anstannt mit mir ausreiten zu gehen - darf er in dem Alter ja auch!
    Es eigenen sich viele Rassen zum Reitbegleithund, wie schon geschrieben kommt es auch darauf an was du mit dem Hund sonst noch machen wills.

    LG

    Ines

  • Ich schlage mal einen Kromfohrlaender vor. Ich glaube der koennte auch sehr gut passen. Ansonsten vielleicht Collie (Lang- oder Kurzhaar), Dalmatiner koennte auch sehr gut passen, Islandhund vielleicht auch.
    Erzaehl doch mal wie du den Hund sonst noch so auslasten moechtest?
    Dann kann man dir auch noch andere Rassen vorschlagen.
    Und was haelst du von der Idee einfach mal im Tierheim zu schauen, oder bei einer Orga, oder moechtest du einen Hund vom Zuechtee.
    Lg
    Gammur

  • Ein Hund mit möglichst wenig Jagdtrieb. Da lass mal ganz schnell die Finger vom Border Collie, denn mehr Jagdtrieb wirst Du kaum haben können :wink:

    Beim Reiten mitlaufen, mit wandern gehen... das sind alles Dinge, die jeder Hund ab einer gewissen Körpergröße bewältigen kann. Dafür braucht man keinen "speziellen" Läufer.

    Mir fallen ein: Collie, Bearded Collie, Großspitz, Mittelspitz, Krohmforländer, Pinscher (nicht die Fusshüpchen, sondern die größere Version :wink: ), ja, und ein Mix aus dem Tierschutz =)

    Viele Grüße
    Corinna

  • naja der hund hätte eben einen großen garten und tägliche spaziergänge mit mir oder meinen eltern... und da meine eltern sehr viele bergtouren und radtouren machen, würde der hund auch so viele bewegungsmöglichkeiten haben... auch langlaufen und skitouren wären geboten...

    ich informiere mich auch gerade über hundsportarten wie zB agility oder so, das finde ich auch sehr interessant und würde dann sicher ein thema werden...

    das ruhige wesen ist mir auch deshalb wichtig, weil der hund auch bei turnieren mitfahren sollte und im stall mit möglichst wenig probleme mit anderen leuten, pferden, hunden oder katzen dabei sein sollte...
    mir ist schon klar, dass das alles eine frage der erziehung ist, aber bei den einen rassen ist es vll ein bisschen leichter als bei den anderen...
    über die kromfohrländer hab ich mich schon ein wenig informiert und diese rasse würde mir zb recht zusagen...

  • corinna hat auch nochmal ein stichwort gegeben - tierschutz.
    wie wäre es mit einem der rassen, oder mixe aus dem tierschutz (sei es tierheim, oder eine orga).
    ich persönlich finde den collie halt klasse und wenn du da mal schaust, da gibt es so viele tolle fellnasen, die ein zu hause suchen (teilweise auch richtig junge) - wo man einfach schon ein wenig die eigenschaften des jeweiligen hunde kennt.

  • vielleicht ein Kooikerhondje????

    oder ein Border Terrier, je nach Linie haben die einen gut zu kontrollierenden Jagdtrieb.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!