Nur einmal rufen oder solange bis er kommt ?
-
-
Ich habe immer gelesen nur einmal, weil er sonst lernt, dass man nicht zu kommen braucht.
Habe allerdings heute eine trainerin gehört, die meinte wir rufen unsere welpen solange bis sie kommen wir geben nicht auf ! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Nur einmal rufen oder solange bis er kommt ? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo,
bei nem Welpen, okay...da würde ich auch durchaus öfter rufen, er muß es ja erst lernen.
Bei einem Hund, der das Kommando "Hier" schon kennt und (eigentlich) zuverlässig ausführt, würde ich mich nicht zum Obst machen und mehrmals rufen. Kommt er auf "Hier" nicht...geh ich hin und der Hund wird kommentarlos "abgeholt", also angeleint und mitgenommen.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Ich ruf immer erst dann "Komm", wenn ich mir sicher bin, dass Kora auch kommt. Vorher mache ich sie mit pfeifen oder Zunge schnalzen irgendwie auf mich aufmerksam. Wenn sie dann schon fast bei mir ist, ruf ich erst "komm".
Der Sinn ist, sie soll nicht denken, dass sie "Komm" einfach mal ignorieren kann. -
hallo,
ich würde nicht mehrfach rufen, sondern nur rufen, wenn ich eine chance habe, dass mein befehl auch ausgeführt wird.gruß marion
-
und wie handhaben, wenn hund wo klebt (schnüffelt), also mich hören KANN, sich aber erstmal Zeit lässt, zu kommen? Ich klatsche zur Verstärkung dann gerne noch mal in die Hände. das ist dann aber schon ein neuer Befehl, oder?
Ohne Anheizen geht meist nur, wenn er eh schon auf dem Weg ist... -
-
Also, meiner "pinkelt" dann meistens erst nochmal in Ruhe, wenn ich ihn rufe. Da könnte ich :explodieren:
LG Anja
-
Zitat
und wie handhaben, wenn hund wo klebt (schnüffelt), also mich hören KANN, sich aber erstmal Zeit lässt, zu kommen? Ich klatsche zur Verstärkung dann gerne noch mal in die Hände. das ist dann aber schon ein neuer Befehl, oder?
Ohne Anheizen geht meist nur, wenn er eh schon auf dem Weg ist...Finde ich ehrlich gesagt nicht schlimm, da liegt der Fehler dann bei uns, weil wir im falschen Moment gerufen haben bzw. hätte uns auffallen müssen, das Hund gerade sehr intensiv schnuppert u. warum soll man dann rufen. Meiner kommt da auch erst auf das zweite Mal (wenn Gefahr in Verzug ist, dann kommt er auch sofort). Normalerweise kommt er sofort, aber wenn da etwas hochinteressantes zum schnüffeln ist, braucht er halt ein wenig Zeit. Andersrum wenn ich gerade einen interessanten Zeitungsartikel lese, komme ich auch nicht sofort, wenn mich jemand ruft
Solange er sonst immer kommt, darf meiner sich auch mal Zeit lassen. -
Der größte Fehler ist nichtmal das häufige rufen denke ich, außer Ihr macht eine endlosschleife. Da muss noch ein Befehl hinter sein... Ich habe von Anfang an wenn ich Gonzo gerufen habe gesagt "Gonzo: komm". Wenn ich Gonzo sonst wegen was anderem Rufe/Anspreche würde er jedesmal wenn ich Gonzo sagen kommen... was ist denn wenn er am anderen ende des Raumes ist und ich sage Gonzo: Platz! er erst zu mir gerannt kommt und sich dann hinlegt.
Also meiner ist ja selber noch eine Welpe, er hört mittlerweile beim ersten mal, vorher habe ich max. 3 mal gerufen und immer mind. eine Minute gewartet. Sollte er dann nicht gekommen sein wie oben beschrieben Kommentarlos abgeholt.
-
Respekt..... Mein Hund ist 8 Monate alt und reagiert manchmal auf " Hier " nicht. Dann drehe ich mich um , gehe in die andere Richtung und wenn er dann kommt, muß er an die Leine. Ich habe in der Hundeschule gelernt, dass man auf den Hund nicht zugehen soll, wenn man ihn gerufen hat, sondern sich abwenden soll..... Und bei uns funktioniert das.
Viele Grüße Kerstin -
Hallo!
Das mit dem Abwenden funktioniert. Hin und wieder ist es richtig gut, wenn man den Trick kennt.
Hund ist Hund....... Haben auch so ihre eigenen Köpfchen!
Und wie schon das alte Sprichwort sagt: Wie´s Herr´l so´s Gscher´l.
Alles Liebe
Lucky -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!