Hund zieht nicht mehr.... So gehts ,[u]auch[/u] ?

  • Zitat

    es ist nur leicht nervig. seit ca. 3 jahren wandert er durch die Foren,


    ja und? Ist doch sein "Vergnügen". Und den hat er letztendlich wenn jeder darauf anspringt.


    Entweder man befasst sich mit einem Text, der im vorliegenden Fall jedenfalls nicht sehr viel Schaden anrichten kann, und zeigt evtl. Dinge auf die wohl nicht so geschickt sind oder übersieht die User, welche sich nur profilieren wollen (was ich im Moment Massa nicht unterstelle sondern allgemein gemeint ist). Das schickt sie dann eher aus dem Rennen.


    Aber bei vielen "Methoden" gibt es immer wieder eine Kleinigkeit die in abgewandelter Form vielleicht gar nicht so ungeschickt ist.


    Sich aber an Personen "aufzuhängen" finde ich jedenfalls nicht sehr geschickt.

  • Zitat

    Massa: Wenn ich beim Gassi gehen Deine Methode anwende, wie lange soll ich mit meinem Hund so laufen? Wenn ich normal mit ihm trainiere mache ich das immer so etwa 10 Minuten, dann kommt wieder ein Spielphase. danke für die Antwort.


    LG Harry und Sam


    Ich empfehle nicht üben um nur zu Üben, sondern ich zeige dem Hund die aktuelle Wunsch-Verhalten-Situation.


    WIE- und WANN-Verhalten in Realsituation.


    Ich handhabe es sooo das ich die Hunde vom Autoparkplatz bis zu der Stelle neben mir auf der "Bei Fuß-Position" laufen lasse, bis zu der Stelle an der sie sich frei nach vorne stürmend bewegen sollen.


    Zwischendurch hole ich Sie zurück und wenn Sie einige Sekunden korrekt gelaufen sind werden Sie wieder frei gegeben.


    Sinn ist, dass der Hund immer dann kommt und auf der Position läuft(inzwischen ohne Leine) wenn ich es möchte, oder die Situation es erfordert.
    Jogger, Fahrräder, Spaziergänger mit kleinen Kindern, Hundehalter mit ängstlicher Körpersprache , sind für mich immer ein Grund die Hunde erstmal zurück auf die Position zu verbringen, um sofort wenn die Situation überblickt werden kann der Vorlauf wieder frei gegeben wird.


    Am Straßenrand wieder eng verbleibend, und nach der Überquerung frei wenn möglich!


    Ich zeige dem Hund jetzt bitte so Verhalten und übe das Verhalten nicht extra losgelöst.
    Anmerkung: So mache ich das schon viele Jahre, weil der Hund kein anderere ist als vor 3 oder mehr Jahren!


    Sollte ich unverständlich geantwortet habe bitte Nachfragen.



    WUFF


    MASSA und sein SAMMY

  • Zitat

    Ich handhabe es sooo das ich die Hunde vom Autoparkplatz bis zu der Stelle neben mir auf der "Bei Fuß-Position" laufen lasse, bis zu der Stelle an der sie sich frei nach vorne stürmend bewegen sollen.


    da hätte ich dann ein Problem mit. Denn der Hund soll ja lernen nicht zu ziehen, also hat er nicht zu "stürmen". So würde Hund ja nur lernen auf Befehl "Fuß" zu laufen (hat für mich nichts mit der Thematik Leineziehen zu tun) und ansonsten darf er alle Sinne wieder nach vorne richten.


    Meine Hunde lernen das sie sich ein lockeres Vorne laufen verdienen müssen indem sie lernen auf die Leine(nlänge) zu achten: wird sie stramm gehts nach hinten. Nur wer locker läuft darf sich vor mir aufhalten.

  • Terry, ich fürchte, du hast überlesen, dass Massa zu diesem Zeitpunkt den Hund nicht mehr an der Leine führt sondern dass dieser frei neben ihm läuft - oder eben "nach vorne stürmt"....


    LG
    cazcarra

  • cazcarra
    hascht Recht :D . Hab ich überlesen.


    Was hat das aber mit "Hund zieht nicht mehr.... So gehts ,auch ?" zu tun? Das sind für mich zwei paar Schuh off- und online-laufen :???:


    Losstürmen dürfen Hunde bei mir allerdings weder offline noch online :D :^^:


  • Wenn er seit drei Jahren über solche Resonanzen verfügen kann...
    so what?


    Persönlich kann ich mit seiner Art nichts anfangen.
    Dies bringe ich auch gezielt zum Ausdruck.


    Aber der Erfolg scheint ihm widererwartend doch Recht zu geben.


    Immerhin füllen seine Beiträge mehrere Seiten.
    Auch wenn diese sich mehr gegen ihn, als denn auf den eigentlichen Beitrag richten.
    Manch einer wäre froh, er würde es schaffen, eine Diskussion so anzuheizen.
    Allerdings ist es fraglich, ob alle mit diesem Selbstbewußtsein an den Start gehen... :???:

  • Zitat


    da hätte ich dann ein Problem mit. Denn der Hund soll ja lernen nicht zu ziehen, also hat er nicht zu "stürmen". So würde Hund ja nur lernen auf Befehl "Fuß" zu laufen (hat für mich nichts mit der Thematik Leineziehen zu tun) und ansonsten darf er alle Sinne wieder nach vorne richten.


    Meine Hunde lernen das sie sich ein lockeres Vorne laufen verdienen müssen indem sie lernen auf die Leine(nlänge) zu achten: wird sie stramm gehts nach hinten. Nur wer locker läuft darf sich vor mir aufhalten.


    Habe die Erfahrung gemacht das es mehr bringt dem Hund zu zeigen/anzuzeigen WIE,WANN,WO ich sein Verhalten wünsche.
    Erbraucht sich das nach Vorne stürmen nicht verdienen weil ich den Zeitpunkt bestimme wann er bei mir bleiben muss und wann er rennen soll.


    Ich übe es nicht sondern das reale Leben-/Situation-Verhalten wird absolut gewaltlos eingefordert!


    Wenn man dann fortgeschritten ist im Hunde+Mensch-Team funktioniert das auch OHNE den Hund angeleint zu führen, auch mit großer Ablenkung.


    WUFF



    MASSA und sein SAMMY

  • Also, dann frag ich als einfacher HH halt nach 3 Jahren nochmal:


    Bitte übersetze den Satz

    Zitat

    Habe die Erfahrung gemacht das es mehr bringt dem Hund zu zeigen/anzuzeigen WIE,WANN,WO ich sein Verhalten wünsche.


    in im (alltäglichen) Training in umsetzbare Worte.


    cazcarra

  • Ich finde es eh besser wenn der Hund lernt von selbst auf mich zu achten und sich zu benehmen weiß, als wenn ich ihn dauernd mit Kommandos und Anleitungen zu dröhnen muss.
    Ich finde das man eigenständiges richtiges Benehmen einem intelligenten Wesen wie dem Hund schon zugestehen kann und sollte.
    Ich muss ihm nicht dauernd sagen was zu tun ist, wenn er sich das selbst erarbeitet.

  • Hab mir nur die Anleitung von Massa durchgelesen, nicht den Rest. Wahrscheinlich funktioniert die Methode, aber für mich und meinen Rotti wär das nix, der würd mir einen husten ihn am Halsband in meine Nähe zu ziehen. :lachtot:
    Finnrotti

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!