Boxer Besitzer! Boxer Kenner! Bitte um Hilfe!

  • Hallo!


    Danke das ihr euch reingeklickt habt!


    Folgendes: Ich habe eine kleine Beaglehündin. Diese lässt aber alles und jeden in meinen Garten und in mein Haus. Freut sich über jeden Besuch und ist ständig nur am Schmusen.
    Da ist es wirklich egal, wer da reinkommt. Das könnte ein Einbrecher genauso wie mein Mann sein. Der wird freudig begrüßt, Streicheleinheiten abgeholt und gut ist´s.
    Nun ist mir das aber zu wenig. Ich hatte immer vor, einen zweiten Hund zu meiner Daisy zu holen. Nun wird es aber bestimmt kein Beagle mehr. Vor diesem Hund hat kein Mensch Respekt.


    Ich möchte einen Kameraden für meine Hündin, einen Schmuser für Familie und Freunde und einen furchtlosen Wächter als Perfektion.


    Erfahrung habe ich mit Schäfer und Beagle. Mit Boxer hatte ich nie etwas zu tun, aber rein nach seinen Charaktereigenschaften, würde er perfekt zu uns passen.


    Auf was muss ich achten. Was wird ein Boxer in meine Familie bringen? Wie geht es euch speziell mit euren Hunden. Wäre ein Rüde besser zu einer Hündin, oder spielt das keine Rolle? Und und und.....
    Ich möchte keine Fehler machen. Bis jetzt hatte ich so ein Glück mit meinen Hunden, ganz liebe, brave... Ich habe schon Angst davor, an den "falschen" Hund zu geraten.... Ich hoffe ihr versteht was ich damit meine.


    Liesi

  • Hallo Liesi,


    sei mir bitte nicht böse, aber so ganz verstehe ich dein Anliegen nicht :???: ,
    und das auch noch verteilt auf zwei Threads.
    Du solltest dir vielleicht mal im Vorfeld bewusst machen, dass Hunde weder Gebrauchsgegenstände sind, noch allzeit funktionierende Maschinen.


    Irgendwo erwähntest du heute einmal, dass du sehr viel Zeit hast.
    Warum nutzt du sie nicht, um dich mit deinem Hund ausserhalb der Kuschelstunden zu beschäftigen?
    Nur kuschelnd den Tag zu verbringen, das befriedigt wohl in den seltensten Fällen auf Dauer Mensch noch Tier :D
    Ich finde es ein klein wenig unfair von dir, dass du von einem Hund alles erwartest, du selber aber nichts gibst :/


    Bist du perfekt, so perfekt, wie man es von einem Menschen erwarten kann?
    Nein, sicher nicht.
    Keiner von uns ist das.
    Jeder hat seine spezifische Neigung, was der eine kann, das kann der andere nicht mal mit Mühen...und umgekehrt.
    Respektiere und achte deinen Hund als eigenständiges Geschöpf, gib' ihm Liebe, Zuwendung und Beschäftigung, ohne ihn mit dem Jeweiligen zu erdrücken.
    Lasse es doch bitte sein, Hunde in Schubladen zu stecken.
    Was würdest du denn machen, wenn der Boxer deiner Wahl auch anders gelagert/geprägt ist, als von dir erwartet?
    Wohnst du denn in so einer bevorzugten Wohnlage, die regelmässig von Einbrechern heimgesucht wird?
    Für was benötigst du denn einen Wachhund?


    Irgendwie verstehe ich das alles nicht so wirklich. :???:
    Haus,-und Hofhund ist beispielsweise der Hovawart, der ein ausgeprägtes Territoralverhalten an den Tag legt.
    Aber auch bei ihm musst du am Ball bleiben, um ihn sinnvoll zu beschäftigen.
    Lass' dir alles nochmal gründlich durch den Kopf gehen...


    Liebe Grüsse
    Britta

  • Auch wenn du NUR Antworten hören willst (und dann nur solche die dir auch gefallen) stell ich dir mal eine Gegenfrage:


    Hast du dir schon Gedanken darüber gemacht, wie du einen Boxer auslasten willst?


    ... oder liegt seine einzige Aufgabe darin Haus und Hof zu bewachen und ein super Familienhund zu sein?

  • Sei doch froh über deine Maus und das sie so freundlich ist. Du scheinst mir noch nie einen Hund mit Terretorialverhalten kennengelernt zu haben. Es ist viel schwerer einen Hund mit diesem Verhalten in die richtigen Bahnen zu lenken und wenn man das nicht richtig macht, kommt niemand mehr rein und niemand mehr raus u. das wäre dann ein wirkliches Problem.


    Und wenn wirklich jemand ins Haus will, dann kann derjenige deinen Hund erschießen. Vor vielen Jahren ist bei uns in der Gegend so eine Bande rumgezogen u. die haben die Hunde einfach erschossen. Ansonsten würde ich mir eine Alarmanlage überlegen.

  • Es war von Beginn an klar das meine Daisy nicht ein Einzelhund sein wird.


    Es sind zwei Jahre vergangen. Nun ist es so weit, das ich einen zweiten Hund haben möchte.


    Mein Interesse liegt an einem besseren Wächter als es ein Beagle ist. Nun bin ich auf die Rasse Boxer gestossen. Mir haben die Charaktereigenschaften sehr gut gefallen. Beide Hunde ergänzen sich in ihrer Art. Eine Symbiose.


    Nun? Hat jetzt jemand von euch Erfahrung mit Boxer? Oder anderen wachenden Hunden die sich gerne unterordnen, nicht zu groß sind, nicht zu langes Haar haben, gerne in einer Familie leben, keine Falschheit besitzen, lernbegierig sind und so weiter?

  • Zitat


    Nun? Hat jetzt jemand von euch Erfahrung mit Boxer? Oder anderen wachenden Hunden die sich gerne unterordnen, nicht zu groß sind, nicht zu langes Haar haben, gerne in einer Familie leben, keine Falschheit besitzen, lernbegierig sind und so weiter?


    Du bist aber nicht gerade bescheiden :???:
    Was bietest du ihm ( dem Hund) denn im Gegenzug, ausser grossem Garten und Zeit ?

  • Zitat

    Nun? Hat jetzt jemand von euch Erfahrung mit Boxer? Oder anderen wachenden Hunden die sich gerne unterordnen, nicht zu groß sind, nicht zu langes Haar haben, gerne in einer Familie leben, keine Falschheit besitzen, lernbegierig sind und so weiter?


    Falschheit besitzen wohl nur Menschen und solche Rassen kenne ich nicht, weil es die nicht gibt.
    In meiner Verwandschaft gab es sehr viele Boxer, tolle Hunde, aber als Wachhunde wurden sie nicht gehalten.
    Zweithund ist auch toll, aber nicht nach solchen Kriterien.


    Und ansonsten habe ich allmählich einen Troll in Verdacht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!