Boxer Besitzer! Boxer Kenner! Bitte um Hilfe!
- LiesiS
- Geschlossen
-
-
Könntest du auch bitte mal unsere Fragen beantworten, weil es sonst ziemlich schwer fällt dir irgendwelche Ratschläge zu geben.
Du müsstest schon genauer erklären was du mit unterwürfig und Falschheit meinst und wie du dir das Wachen vorstellst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Boxer Besitzer! Boxer Kenner! Bitte um Hilfe!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo kemala!
Einen weiteren Jagdhund will ich nicht mehr. Da genügt mir wirklich mein Beagle.
Und du sprichst es ja auch an: Unterordnen. Und mit Jagdhunden ist das so eine Sache.Die Beagle sind stur, das ist einfach unglaublich. Daweil habe ich schon von vielen den überraschenden Ausspruch gehört: Na für einen Beagle folgt er ihnen aber brav!
Das ist nicht die Lösung.
-
Ich würde es nun einfach so gut sein lassen, wie es ist
Es erhitzen sich nur wieder die Gemüter, für nichts und wieder nichts.
Anscheinend muss die TS ihre Erfahrung erst selber sammeln, und wir diskutieren uns hier dafür die Köpfe heissSeht's einfach auch so
, dass man nicht immer und allen beratend helfen kann, da nützt auch unsere Bohrerei nix mehr
Das Gegenüber muss die Bereitschaft mitbringen, und das ist hier nicht gewährleistet.
Gut's Nächtle, Britta -
Hallo Iriiis!
Das mit der keine Falschheit habe ich in den Charaktereigenschaften gelesen und das hat genau ins Schwarze getroffen.
Unter dem Wachen, das ich haben will, verstehe ich: Das der Hund meldet, wenn jemand das Grundstück betreten möchte oder bereits getan hat. Das er sich einem Fremden vorsichtig nähert und ein gutes Gespür entwickelt. Das er furchtlos einen Eindringling vertreiben würde (zb in der Nacht, wenn jemand in meinen Garten eindringen würde).
Das er in einer Gefahrensituation nicht kneiffen würde (ein Mensch läuft zb meinem Hund entgegen und der Hund nicht davon und wartet tapfer ab, was der Kerl eigentlich von ihm will).Alles was ich bei meinem Schäfermix bereits kannte und nun wieder haben möchte.
Nur einen Schäfer nehme ich mir nicht mehr. Das Haaren war einfach ein Wahnsinn, den ich mir nicht mehr antue.Ich bin mit meiner Beaglehündin zufrieden! Ich erwarte mir nicht mehr von einem Hund als möglich ist. Und ihre Grenzen sind erreicht.
Nun stehe ich vor der Wahl meines zweiten Hundes und da verschieben sich nun die Kriterien in eine etwas andere Richtung.
-
Hallo,
Zum Boxer kann ich nicht viel sagen, aber wachen tun die meisten Hunden. Beagle allerdings nun wirklich so gar nicht. Auch Huskys bellen zB nicht besonders oft und wären wohl eher nicht geeignet.
Hunde die Haus und Hof bewachen sind unter anderem Dobermänner, Rottweiler, Schäferhunde (französische, belgische usw inklusive) Aber auch die meisten anderen Hunde bellen, wenn jemand kommt.
Ob der Hund dann nicht zwickt, oder den Eindringling direkt stellt, ob er vorsichtig oder besonders mutig ist, unterwürfig oder frech wie Oskar liegt nicht an der Rasse sondern am Charakter.Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
-
Hallo!
Danke für die liebe Antwort.
Schäfer will ich keine mehr. Mein letzter Hund hat so gehaart, das war grausam für mich, weil ich einfach nicht mehr mit dem Putzen nachgekommen bin, auf dem gesamten Gewand die Haare hatte. Den hättest den ganzen Tag bürsten können, das hätte nichts gebracht. Alles ausprobiert. Ernährung, Shampoo, Massagen, Lotionen.... Nix gebracht, ich habe dann resegniert...
Dobermann ist ein wunderschöner Hund. Ich habe erst am Sonntag im Tierheim so ein schönes Tier gesehen. Irre was der für eine wunderschöne Zeichnung hatte.
Rotweiler gefallen mir auch. Nur ich habe 50 Kilo und fühle mich zu schwach um so einen Hund halten zu können. (Wird sicher noch geringere Menschen geben, die mit der richtigen Erziehung so einen Hund mit links halten....) Und ich denke, das mein Mann so einem Riesenkalb eher mistrauisch gegenüber steht. Das sind ja wirklich große schwere Hunde.
Im Tierheim gibts zwei so schöne Rotweilermädls..... Ich habe mich eh gleich verguckt. Aber da brauch ich gar nicht nachdenken, da ist mein Mann bestimmt dagegen!Alles Liebe und danke für die liebe Antwort.
Liesi -
Zitat
Hallo Iriiis!
Das mit der keine Falschheit habe ich in den Charaktereigenschaften gelesen und das hat genau ins Schwarze getroffen.
Kommt drauf an wie Du ihn behandelst, ansonsten gehen ca. 40 kg geballte Muskelpower los und glaube mir, wenn sie losgehen dann richtig.
Unter dem Wachen, das ich haben will, verstehe ich: Das der Hund meldet, wenn jemand das Grundstück betreten möchte oder bereits getan hat. Das er sich einem Fremden vorsichtig nähert und ein gutes Gespür entwickelt. Das er furchtlos einen Eindringling vertreiben würde (zb in der Nacht, wenn jemand in meinen Garten eindringen würde).
Boxer schnarchen nachst im Hundebett.Das er in einer Gefahrensituation nicht kneiffen würde (ein Mensch läuft zb meinem Hund entgegen und der Hund nicht davon und wartet tapfer ab, was der Kerl eigentlich von ihm will).
Boxer sind wie alle anderen Hunde und dazu übersensibel. Klappt nicht...es sind doch keine geklonten Batman
.
Alles was ich bei meinem Schäfermix bereits kannte und nun wieder haben möchte.Nur einen Schäfer nehme ich mir nicht mehr. Das Haaren war einfach ein Wahnsinn, den ich mir nicht mehr antue.
Boxer sind ganz anders als Schäferhunde/Schäfermixe. Boxer haaren das ganze Jahr, die kurzen Haare kannst Du mit der Pinzette aufsammeln
.
Ich bin mit meiner Beaglehündin zufrieden! Ich erwarte mir nicht mehr von einem Hund als möglich ist. Und ihre Grenzen sind erreicht.
Nun stehe ich vor der Wahl meines zweiten Hundes und da verschieben sich nun die Kriterien in eine etwas andere Richtung.
Hallo,
wir haben eine Boxer. Er ist was den Charakter angeht so wie Du es gelesen hast, allerdings muss man sie mit Boxerverstand führen. Sie haben absolut nichts mit Schäferhunden gemeinsam.
Aber sorry, alle anderen Dinge die Du erwartest...
Vielleicht suchst Du Dir besser eine andere Rasse. Boxer sind ungeeignet um sie draußen zu halten...geht nicht. Sie melden nur wenn es Sinn macht und vor allem, Boxer bedeuten ein enormes Maß an Arbeit und Training. Sie sind geballte Power gegen Deinen Beagle und enorm menschenfreundlich.
Es sind keine Wachhunde...oder ich habe Dich falsch verstanden.
Viele Grüße Reinhard mit Apollo 17 Monate und ein typischer Boxer
-
Hallo,
Wenn Dir Dobermänner gut gefallen, wäre vielleicht auch der Deutsche Pinscher etwas für Dich. (Nicht mit dem Zwergpinscher verwechseln). Kurzhaarig und sie melden auch, wenn jemand auf den Hof kommt, sind aber "nur" 50 cm hoch. Vielleicht wäre das dann etwas.
Allerdings kann man so kurzhaarige Hunde ohne Unterwolle immer nur schwer draußen halten. Da ist es im Winter einfach zu kalt.Und wie stehen die Optionen auf einen Mischling? Im Tierheim findet sich vielleicht etwas, was zu Dir passt und die richtigen Charaktereigenschaften mitbringt?
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
Hallo Schlabberbacke.
Also wenn sie noch mehr Auslauf als mein Beagle benötigen. Hmmmm.....
Ich hätte mir eher gedacht, das sie dann gemeinsam doch etwas mehr spielen. Und die Zeit für Aussen die selbe bleibt. Ist das wirklich so?Hallo Rahijana!
Die sind ja schön. Mit dem Unterordnen habens es aber auch ned so was? Ein typischer Jagdhund...... Was ist deine ehrliche Meinung?
LiesiS
-
Zitat
Hallo Schlabberbacke.
Also wenn sie noch mehr Auslauf als mein Beagle benötigen. Hmmmm.....
Ich hätte mir eher gedacht, das sie dann gemeinsam doch etwas mehr spielen. Und die Zeit für Aussen die selbe bleibt. Ist das wirklich so?Die Zeit kann sich auch verdoppeln, wenn du mit jedem extra trainieren musst.
Hallo Rahijana!
Die sind ja schön. Mit dem Unterordnen habens es aber auch ned so was? Ein typischer Jagdhund...... Was ist deine ehrliche Meinung?
LiesiS
und wie wär´s?
ZitatUnd wie stehen die Optionen auf einen Mischling? Im Tierheim findet sich vielleicht etwas, was zu Dir passt und die richtigen Charaktereigenschaften mitbringt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!