Junger Labrador (6 Monate) hinkt...

  • Ähnlich denke ich mir das auch und bin schon auf der suche nach einem Tierarzt den ich als zweite Meinung befragen kann.

    Die Sache mit den Schmerzmitteln macht allerdings Sinn, denn durch das Schonen der verletzten Schulter belastet der hund dann andere Berecieh mehr...und das ist auch nicht gut.
    Schonen tut sich der Hund ja leider eh nicht, dazu muss man ihn "zwingen"...

  • Danke Lieseschlotte, allerdings glaube ich nicht das das der Grund ist, denn er hat a) kein fieber oder sonstige sekundäre Krankheitsanzeichen und b) das Bein und die Schulter sind nirgendwo druckempfindlich, zumindest soweit sowohl die TÄ als auch Ich feststellen konnten.

    UPDATE: Ich habe gerade naochmal in der Tierarztpraxis angerufen weil Hundie trotz Schmerzmedikament noch humpelt (nicht mehr stark, aber sichtbar) und habe einen Termin fürs Röntgen ausgemacht.
    die wollten es ohne Narkose versuchen, aber ich hab gemeint lieber mit, dann ist das Ergebnis sicherer...hab irgendwo gelesen dass ohne Narkose sogar Falschdiagnosen wegen der Muskelspannung auftreten können,,,und ich will jetzt Klarheit!
    Jetzt kriegt mein kleiner Labrador morgen bis 15:00 nichts zu futtern...das wird hart...armer Kerl...

    Ich hoffe mal es stellt sich alles als harmlos raus...

  • ich kenne ja jetzt den TA nicht, aber lass ihn nur bei jmd. röntgen, der sich damit auch auskennt, sonst haste viel Geld bezahlt und bist noch nicht schlauer. Nico musste mal nen Ultraschall haben und die TÄ hat ne totale Horrordiagnose gestellt, die sich später in der Tierklinik als falsch herausstellte, daher weiß ich wie wichtig das ist. Aber Röntgen lohnt sich in dem Fall sicher, noch ist er jung und man kann was machen. Berichte mal wie es weitergeht. Ansonsten drücken wir euch die Daumen!

  • Da kann ich nur zustimmen.TA ok aber halt nicht für solche Sachen.Ich habe auch gelernt mit dem Hund in die Tierklinik zu fahren .Bei unseren Hund hat sich alles in allen fast ein Jahr hingezogen.Vertreten,HD,Bänderriss und OCD waren die Diagnosen bis in der Tierklinik festgestellt worden ist das er einen Kreuzbandanriss hat! Wäre ich sofort zu Tk gefahren hätte ich viel Geld gesparrt und Hündi wär schneller schmerzfrei!! Deswegen denke ich das eine Tk die bessere Lösung ist

  • Danke für den Rat.
    Ich werde es jetzt erstmal so probieren, eigentlich hat die Tierärztin einen ziemlich guten Ruf hier, da gehen so ziemlich alle Hundebesitzer die ich kenne hin.
    Mal sehen wie das morgen läuft und was es kostet...ich melde mich wenn ich mehr weiß.

  • Laß dich nicht ganz so verunsichern.
    Ist alles bestimmt gut gemeint und soll dir die Konsequenzen für eine nachlässige Behandlung seitens des TA aufzeigen.

    Mein Tipp:
    Sprich die Ärztin auf all die genannten Erkrankungsbeispiele einfach mal an.

    Achja, nur weil der halbe Ort diese TÄ aufsucht, zeugt das noch lnage nicht von Kompetenz und gutem Sachverstand... ;)

    Ich wünsche euch gute Besserung und ein schlichtes "Vertreten".

    Toitoitoi

  • Hallo Commander ROR, ich komme gerade vom TA. Wir haben unsere kleine Maus röntgen lassen, um sicher gehen zu können, dass sie nichts ernsthaftes hat. Und tatsächlich ist alles in Ordnung. Hüfte und Knie sind wunderbar gleichmäßig und schön!
    Allerdings lassen sich ihre Kreuzbänder an beiden Beinen ein wenig mehr dehnen als das wohl üblich ist.
    Es ist also wachstumsbedingt und wird sich wieder geben! Ich bin aber unheimlich froh, dass ich es hab machen lassen, denn jetzt weiß ich, wie ich mit ihr umgehen muss, um sie nicht zu überlassten.
    Welpenschule soll sie nicht mehr, Spatzierengehen darf sie normal und auch in den Garten kann sie ruhig.
    Sie bekommt jetzt nicht mehr "Luposan Gelenkkraft" sondern "Caniviton Forte".
    Ich denke wir bekommen das in den Griff und ihr werdet das auch.
    Wir drücken euch gaaaanz fest die Daumen.
    Viele liebe Grüße! :D

  • Na das sind ja mal gute Nachrichten. Ich muss um 15:00 hin und hoffe dass es bei uns genauso glimpflich abgeht.

    Mir tut Bellini sehr leid, er hatte kein frühstück und das Mittagessen bekommt er auch nicht, der denkt bestimmt ich will ihn verhungern lassen und versteht die welt nicht mehr.
    Er hat aber nichts geklaut als ich heute früh weg war, das macht mich sehr stolz, gelegenheit hätte es nämlich schon gegeben... :)

  • Da bin ich ja gespannt, was bei euch rauskommt.

    Ich finde es auch immer ziemlich einfältig von den Ärzten, wenn man wieder hikommt, weil sich ein Problem nicht gebessert hat, und das einzige was dem Arzt einfäält, ist weiter mit Medis vollstopfen.
    Ist wie wenn ich zum Orthopäden gehe :kopfwand:

    Gut, dass du nochmal angerufen hast und eine Röntgenaufnahme gefordert hast!!!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!