Junger Labrador (6 Monate) hinkt...

  • Danke.
    Ich hatte eh vor die Schonung noch weiterzuführen. Ist nur schwer abzuschätzen wanns wieder gut ist.
    Das Caniviton ist alle, war für 14 Tage, aber ich denke ich werde noch eine Portion kaufen, nur um sicher zu gehen. Schaden kanns eigentlich kaum, ist ja "nur" Glucosamin und Chondroitin (und Teufelskralle wobei das eher überflüssig ist in diesem Fall).


    Ich halte Euch auf dem Laufenden.



    UPDATE: So, jetzt muss ich mich mal ein bisschen aufregen...


    Nachdem die Sache etwas besser geworden ist (aber leider nicht weg war) habe ich weiterhin geschont und es ist zumindest einigermaßen konstant geblieben. Ab und an war das Hinken noch zu sehen, aber insgesamt nicht mehr so schlimm. Sah nach "Weg der Besserung" aus.


    Heute waren meine Eltern zu Besuch und wir sind auch zusammen Gassi gegangen. Meine Eltern wissen bescheid was die Schonung angeht usw.
    An einer ruhigen Wiese angekommen habe ich Bellini dann man abgeleint damit er ein bisschen schnuppern kann. Losrennen tut er nicht, das hat er inzwischen einigermaßen kapiert dass er das momentan nicht soll.
    Nun hat mein Vater sich plötzlich in den Kopf gesetzt dass der Hund doch Auslauf braucht und hat ihn animiert zu rennen, meine Mutter und Ich haben noch versucht ihn davon abzuhalten aber da war nichts mehr zu machen. Der Hund rennt los, dreht muntere Kreise im vollen Gallopp und lässt sich auch nicht mehr stoppen (klar, der darf ja seit 6 Wochen nicht mehr rennen...).
    Nachdem ich ihn dann endlich gestoppt hatte und er wieder an der Leine war, hab ich gleich gesehen dass er wieder heftig hinkt. Jetzt sind wir wieder da wo wir vor 4 Wochen waren...und ich bin SO SAUER!!!
    Was meine Vater da geritten hat...keine Ahnung, aber das kann gut bedeuten dass sich die Schonungszeit noch ein paar Wochen verlängert und das bei einem pubertierenden Junghund...


    Toll...


    Ich frage mich allerdings auch warum einmal rennen gleich so heftige Auswirkungen hat...eigentlich sollte die fissur inzwischen doch verheilt sein...naja, ich werde jetzt wieder konsequentes Schonprogramm fahren, auch wenn es sehr schmerzt und dann in ca. 2 Wochen nochmal zum Tierarzt gehen und klären was los ist.


    Das diese Geschichte gar so hartnäckig ist...das verdirbt meinem Hund richtig schön die Kindheit und ich hoffe er trägt keinen körperlichen oder seelischen schaden davon...

  • Vielleicht kann mir hier einer verraten wie ich Spezialisten finde
    in meiner Umgebung zwecks Röntgen oder gibt es auch spezialisten für die Gelenke des hundes?
    wie nennen die sich denn dann ? :???:

  • Hallo,


    leider kann ich nicht auf Deine PN antworten weil ich kein Clubmitglied bin...was immer das auch soll...


    also dann hier:


    Der Mikrochip hat nicht gesplittert, nur den ersten Tierarzt verwirrt (der ihn übrigens auch eingesetzt hat) und damit zu einer falschen diagnose geführt.


    Das Röntgen hat ca. 100€gekostet, für 2 Bilder, geht also noch. Noch ist bei uns nicht alles wieder im lot, aber es geht eigentlich alles ganz gut. Nächste Woche ist noch ein Kontrolltermin, dann werden wir sehen wie die Heilung voranschreitet. Leider gabs vor Weihnachten einen rückfall, war meine Schuld, nachdem der Tierarzt meinte es sei jetzt mal oberflächlich verheilt und man könne den Hund jetzt langsam wieder mehr belasten habe ich ihn von der Leine gelassen...was der für eine wilide Rennerei (ohne Beteiligung anderer Hunde, Menschen oder Stöckchen) missbraucht hat...danach gings wieder von vorne los...also da auf jeden Fall Leinenpflicht bis alles komplett und endgültig verheilt ist...

  • Hallo,
    ich kann dir die "Tierärztliche Klinik am Bökelberg" in Mönchengladbach empfehlen! Dort ist Dr. Krampe der Klinikleiter und ein Spezialist für Gelenkerkrankungen. Ich habe dort meinen jungen Aussie Rüden untersuchen und röntgen lassen und ich war dort wirklich sehr zufrieden.
    Wünsche dir und deinem Hund alles Gute :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!