Fragen zum Tierheim und Rund um den Hund
-
-
also, bei uns war es extrem unkompliziet.
meine schwester hat im th gearbeitet(praktikum) und jamie kam an dem tag, sie gab ihm einen namen und spielte mit ihm und fand ihn toll. die haben ne pflegestelle für ihn gesucht und meine mum und meine schwester haben das gemacht. kuz danach war er da. ich hab mich gleich am ersten tag in ihn verliebt.
habe dann einen fragebogen ausgefüllt. und meine schwester erzählte, das ich das tier nehmen würde. vorkontrolle entfiel, weil die die das macht, uns bzw mich kannte.
ich nahm jamie zu mir (was bedeutete, ich bezahlte, unterschrieb den vertrag und dann zog er ein haus weiter von meiner mutter zu mir*gg*). die sachen habe ich auf dem rückweg vom tierheim gekauft, als ich den vertrag unterschrieben habe.
du kannst aber oft auch den hund einfach mit in die zoohandlung nehmen, und dann eben die grundausstattung kaufen (waren bei mir, mit nem sack futter, gut 180euro..naja..ich bin auch nem kaufrausch verfallen*gg*).
da kommt bestimmt ne netter verkauferin/n netter verkäufer mit glänzenden augen, wenn du sagst: das ist mein hund, ich brauch ne grundaustattung *gg*geschirr ist übrigens besser wie halsband, finde ich. besonders am anfang da hat man dann den hund besser im griff.
und bezgl. der bürotauglichkeit, einfach mal nachfragen. wenn du keine vorstellungen von der rasse hast, ist das super. dann bist du offen und kannst dir den aussuchen, wo es klick macht und wo es passt.
lg steffi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen zum Tierheim und Rund um den Hund schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hey, MiaMaus,
ich möchte Dir Dein Vorhaben ganz bestimmt nicht madig machen ;-) - aber hast Du mal daran gedacht, was passiert, wenn Du den Hund jetzt zwar in die Arbeit mitnehmen kannst, aber irgendwann mal den Arbeitgeber wechselst?
Nicht jeder Arbeitgeber möchte einen Hund im Büro haben, in größeren Firmen ist das meist unmöglich (bei uns lauten z.B. die Argumente: es könnte ja einer Angst haben, allergisch sein oder "der nächste bringt dann sein Pferd mit"....*gg).
Wollte nur mal darauf hingewiesen haben, eine Lösung findet sich da sicherlich, aber man tut sich leichter, wenn man vorher schon was im Hinterkopf hat - sei es einen ortsansässigen Hundesitter, die Eltern, die eingreifen etc. (auch wenn Du mal krank sein solltest oder geschäftlich unterwegs bist o.ä.)
Tritt nämlich eine Situation kurzfristig ein (z.B. aus der Arbeitslosigkeit doch wieder Job gefunden, bitte übermorgen anfangen), wird keine Lösung von Heute auf Morgen gefunden, und der Hund landet im Tierheim. Wollt ich nur mal zu bedenken geben.
Ansonsten:
Meinen zweiten hab ich im Tierheim zum ersten Mal gesehen, die Unterlagen gleich nach dem ersten Gassigang ausgefüllt (Selbstauskunft und so), Hund war mir dann reserviert für einige Tage. Dann Vermieter um Erlaubnis gebeten (mußte schriftlich vorliegen), anschließend Vertrag unterschrieben und nochmal Gassi. Keine Vorkontrolle, kein längeres Gespräch, vielleicht weil Ersthund mit dabei war?
Diese Angaben vom Vorbesitzer hab ich noch erhalten: ein aggressiver futterneidischer Hund, der jagt. Hmmmm - letzteres trifft zu, der Rest ist Quatsch - also solche Angaben evtl. mit Vorsicht betrachten und selbst testen (natürlich net das Jagenlassen.....)!
Dann sollte er noch kastriert werden, das hat das Tierheim übernommen (meine erste ist eine Hündin-unkastriert), aber das durfte ich entscheiden, hätte ihn auch so bekommen. Sobald er nach der OP wieder fit war (etwas über ´ne Woche) durfte ich ihn abholen. Die Woche war laaaaang.........Ich hasse warten.....
Am besten, Du hast daheim schon Futternäpfe, Leine und Liegebettchen/Decke o.ä. für ihn bereit, damit Du am ersten Tag mit ihm nicht schon in tausend Läden mußt - er soll ja erst mal ankommen. Auch das Futter, welches er im Tierheim kriegt (fragen), daheim erst mal weiter anbieten. Dann später informieren (hier;-) ) und "gescheites" kaufen, aber langsam umstellen.
Urlaub ist immer gut - der Hund soll Euch ja erst mal kennenlernen und wissen, wo er hingehört. In der Zeit vielleicht schon mal im Büro mit ihm vorbeischauen zum Kollegen-Vorstellen. Auch ´ne Decke/Bettchen für´s Büro nicht vergessen zu besorgen. Vielleicht ist auch stattdessen für´s Büro eine Box mit Türchen und weicher Decke ideal - wenn er mal am Platz bleiben soll und Du rausgehst, kannst die Tür zumachen. Vor Ingebrauchnahme (welch ein Wort...) Box mit Leckerli-drin-geben schmackhaft machen! Die Box kannst Du dann auch für´s Auto verwenden, da der Hund ja als "Fracht" gilt - straßenverkehrsrechtlich - und damit so gesichert werden muß im Auto, daß er Dich im Fahren nicht behindern kann. (Wenn Du also die Box nicht nimmst, denk an einen speziellen Sicherheitsgurt).
Vielleicht noch 1-2 Spielzeuge (Tierheim fragen, was er mag) und paar Kauknochen für´s Büro als Zeitvertreib.
Welche Leine, ist egal, am besten anfangs keine Flexi, damit der Hund nicht lernt, daß er mit Ziehen weiterkommt. Nur das Halsband muß dann angepaßt werden, würde ich im Tierheim fragen, ob Du passendes kaufen kannst. Meiner hat sein altes vom Vorbesitzer mitbekommen- aber tragen tut er´s net - hat ein neues bekommen - Leinen und Halsbänder kaufen ist doch sooo schööön.....
Paß auf jeden Fall auf, daß Du einen Büro-geeigneten Hund bekommst: kein arbeitswütiges kleines Monster..... ;-) Lieber schon erwachsen und ruhiger, dann kommst Du sicher besser klar. Ansonsten kommst Du nämlich nicht zum Arbeiten - habs daheim schon ausgetestet....
So, das war jetzt ziemlich lang - aber Du wolltest´s wissen..... *gg
Wünsche ganz viel Spaß beim Aussuchen und Warten - Vorfreude ist die schönste Freude....
LG,
BieBoss
PS: Du kannst natürlich davon ausgehen, daß die ´ne schriftliche Bestätigung vom Arbeitgeber sehen wollen, wenn Du ihn mitnehmen willst ins Büro. Und die gleiche Frage stellen wie ich: was tun Sie, wenn ein neuer Job ansteht, und der Hund dort nicht mitdarf..... Außerdem werden sie Dich fragen, wie Du dann gedenkst, den Hund auszulasten, wenn er den ganzen Tag in der Arbeit ist. Also, denk Dir was schönes aus für abends - joggst Du vielleicht regelmäßig? Gehst gern wandern? Oder willst suchspiele machen mit dem Hund? etc.etc. -
Hallo,
ich habe den ganzen Tag Tierheime angeschrieben.....nun habe ich einen gefunden der mir sehr gut gefällt (habe nur ein Foto bis jetzt)
Es ist jedoch noch ein Welpe. Wollte ja egentlich einen älteren Hund. Habe mich jedoch ein bisschen verliebt. Es ist ein Sheltie-jorkshire-spitz Mischling.
Nun meine Frage. Kann ich so eine Rasse mit ins Büro nehmen oder sind die zu lebhaft?
Grüße
Mia -
Hi
Wie alt ist denn der Kleine?
Einen Welpen mit ins Büro nehmen, kann funktionieren, wenn dein Chef viel Verständnis und Geduld hat
Mit einem Welpen muss man alle 2 Stunden raus. Schließlich soll er irgendwann mal stubenrein werden. Und ein Welpe wird wohl auch nicht den ganzen Tag ruhig neben dir liegen können. Die schlafen zwar je nach Alter noch sehr viel, wollen aber in den Wachphasen beschäftigt und bespielt werden.In deiner Situation fände ich einen Welpen also nicht gerade ideal. Ich kenne eigentlich keinen Chef, der es toll findet, wenn seine Angestellte alle zwei Stunden von ihrem Arbeistplatz verschwindet und auch sonst ständig abgelenkt ist. Und es wird sicherlich vorkommen, dass der Kleine trotz ständigem Rausgehens, auch mal ins Büro macht.
Wenn du also nicht gerade bei deinen Eltern im Geschäft arbeitest, solltest du eher einen erwachsenen Hund nehmen, der schon etwas ruhiger und auch schon stubenrein ist.Zu der Rasse, bzw. Mischung: Könnte ganz gut funktionieren. Allerdings neigen Spitze zum kläffen (sind eigentlich Wachhhunde). Man kann bei Mixen eben nie vorhersagen, welche Rasseeigenschaften durchkommen.
liebe Grüße
Steffi -
Hi,
er wäre noch recht klein. Genaues alter weiß ich nicht. Dann wird das wahrscheinlich mit Ihm nix *heul*
Ab wann sind Hunde denn Stuben rein in der Regel (wenn man sie gescheit erzieht)?
Welche Rasse wäre geeignet fürs Büro und wie alt müsste er eben sein damit er auch mal ruhig liegen bleiben könnte?
Grüße
Mia -
-
Zitat
Hi,
er wäre noch recht klein. Genaues alter weiß ich nicht. Dann wird das wahrscheinlich mit Ihm nix *heul*
Ab wann sind Hunde denn Stuben rein in der Regel (wenn man sie gescheit erzieht)?
Welche Rasse wäre geeignet fürs Büro und wie alt müsste er eben sein damit er auch mal ruhig liegen bleiben könnte?
Grüße
Miadas ist so ein bisschen charakter und erziehungssache...die kleinen sind ja oft sehr agil...
kannst du nicht selber tierheime abfahren?
un die helfen dir dann vielleicht weiter, wenn sie nen entsprechenden hund haben...
und wann welpen stubenrein werden...manche brauchen tage, einige wochen, einige monate...das ist sehr unterschiedlich.
sonntags kommt auf wdr tiere suchen ein zuhause. schau dir dochmal diese sendung an, vielleicht ist da einer für dich dabei.
sonntags 18.15uhr.
(ich schaue die sendung regelmäßig) und die haben auch ne website (http://www.tieresucheneinzuhause.de vielleicht kannst du da was finden. such doch mal nach dem stichwort "bürotauglich" oder so...also, ich würde dir keinen terrier empfehlen. die sind, oft, sehr aktiv.
hmm... das sind so meine gedanken.
lg steffiedit: habe gerade mal "büro" da eingegeben und das kam raus...den ersten finde ich ja süß...
http://www.wdr.de/tv/servicezeit…search_list.jsp
oder der zweite, der ist ja deutlich jünger.
schau dir mal die liste an.
-
Guck doch mal bei dhd, die haben auch spezielle Seiten für Tierheimtiere. Kannst da auch deine Plz eingeben und angeben wieviele km du höchstens fahren würdest. Finde ja die total süß, aber musst du ja wissen:
http://hunde.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…-mix-a27158304/Hoffe du findest da was für dich!! Hab von dort auch meine Pia Maus!!!
Externer Inhalt www.pixova.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Oder geh doch mal auf http://www.tiervermittlung.de Der gefällt mir auch supergut!!!
http://www.tiervermittlung.de/cgi-bin/hausti…83&asearch=HundOder sie
http://www.tiervermittlung.de/cgi-bin/hausti…50&asearch=Hund -
Hallo,
danke für eure Mitsuche
Habe selbst mal auf beiden Seiten geschaut. Was schade ist, alle Hunde die mir gefallen sind aus dem Ausland.
Ich möchte jedoch lieber einem deutschen Hund helfen. Ich finde die haben Vorrang.
Ich bin mir bei der Rasse total unsicher und lese die ganze Zeit im Netz nach. Klar kann man einen Hund erziehen. Jedoch hängt ja viel von der Rasse ab (Bewegungsdrang, "Kläfferinstinkt" etc.)
Daher bin ich schon die ganze Zeit am schauen welcher Hund zu mir und meinen Umständen passen würde.
Ich Liste mal auf was ich mir bereits rausgesucht habe. Vieleicht könnt Ihr mir sagen welcher Hund als Ersthund am besten geeignet ist und wo Ihr denkt das er mit ins Büro könnte (vom Bewegungsdrang her, Gehorsamkeit etc). Möchte die "Anbieter" erst anschreiben wenn ich mir sicher bin. Habe auch Tiere die nicht aus dem Tierheim sind gefunden.
http://hunde.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…ling-a11500255/
http://www.grenzenlose-tierliebe.de/pageID_6569682.html
http://www.quoka.de/tiermarkt/hund…t_22426660.html
http://www.quoka.de/tiermarkt/hund…t_22244445.html
http://www.quoka.de/tiermarkt/hund…t_22215349.html
http://hunde.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…ause-a11492859/
http://hunde.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…rgie-a26948469/
http://hunde.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…nate-a11224075/
http://www.wdr.de/tv/servicezeit…ause/blacky.jsp
http://www.grenzenlose-tierliebe.de/pageID_6569677.html
http://www.grenzenlose-tierliebe.de/pageID_6569681.html
Grüße und vielen vielen Dank
Ihr seit klasseGrüße
-
Hi Mia,
fixier Dich nicht auf Rassen. Es gibt keine Rasse "altdeutscher Bürohund"
Falls Du aber unbedingt einen Tipp willst: Französische Bulldogge. Jedoch sind die nie in Tierheimen zu finden (kleine reinrassige sind da eh selten) und kosten vom seriösen Züchter richtig viel Asche.
Also: Hab ein wenig Geduld, klapper alle Möglichkeiten ab und schnapp Dir am besten einen passenden Mix. Einen Welpen würde ich für Deine Situation übrigens nicht empfehlen.
-
Hallo,
Bulldogen sind nicht so mein Fall. Möchte was wuschliges.
Ab wann gilt ein Hund nicht mehr als Welpe?
Meinst du ich soll einfach alle aufgelisteten Tiere Anbieter anschreiben und Infos einholen?
Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!