Hund rennt an den Fressnapf des anderen Hundes
-
-
Hallo,
weil der Hund an den Fressnapf des anderen Hundes rennt möchte ich das ändern.
Wie ,was, muss ich konkret tun damit der Hund das nicht mehr tut?
Die Näpfe stehen in der Küche 3 Meter auseinander.
Jeder Hund wird an seinen Napf geführt.
Die kleinere rennt sofort an den Napf des anderen, und drängt in zur Seite. Dabei knurrt Sie leise.WUFF
MASSA und sein SAMMY
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Entweder du bleibst dabei stehen und bringst den Jungspund immer immer wieder zurück zu seinem Napf (irgendwann schnallt er es) oder du fütterst erstmal noch weiter auseinander oder du trennst die beiden durch ein Trenngitter.
Mal ne ganz andere Frage, hast du einfach mal die Plätze getauscht?
Vielleicht lässt der Krümel sich ja linken! -
Body Blocks
-
Zitat
Entweder du bleibst dabei stehen und bringst den Jungspund immer immer wieder zurück zu seinem Napf (irgendwann schnallt er es) oder du fütterst erstmal noch weiter auseinander oder du trennst die beiden durch ein Trenngitter.
Mal ne ganz andere Frage, hast du einfach mal die Plätze getauscht?
Vielleicht lässt der Krümel sich ja linken!JA!
Wurde auch probiert ob Sie lieber unterm Fenster fressen will, ist kein anderes Verhalten zu sehen.
WUFF
MASSA und sein SAMMY
-
Zitat
Wurde auch probiert ob Sie lieber unterm Fenster fressen will, ist kein anderes Verhalten zu sehen.
WUFF
MASSA und sein SAMMY
Blockier den kleinen Poebler einfach wortlos.....der Fressnapf des anderen Hundes hat tabu fuer sie zu sein.
Wenn meine Hunde ihr Fressen bekommen rufe ich sie in die Kueche und lasse sie absitzen....dann stelle ich jedem seinen Fressnapf vor die Nase (zuerst dem Hund der am gesittesten *sitz* macht).
Da hat dann kein anderer Hund irgendetwas zu suchen, am fremden Essnapf.....versucht sich einer dran zu schlaengeln blockiere ich ihn wortlos ab.....das reicht schon. -
-
Zitat
Wie ,was, muss ich konkret tun damit der Hund das nicht mehr tut?
Ist die Beantwortung dieser Frage nicht deine Lebensaufgabe ? Wirbst du nicht damit, daß du soviel Ahnung von Hunden hast und kein Problem unlösbar für dich ist ??Wozu dann die Frage ?
Hättste wenigstens was anspruchsvolles gefragt ...
Gruß, staffy
-
Mmh, nu bin ich aber auch erstaunt über Deine Frage, ehrlich gesagt...
Bei mir wird da gefressen, wo der Napf steht. An andere Näpfe zu gehen, mit oder ohne Hund dran, ist verboten. Ganz einfach. Wer dann nicht fressen will, hat eben nicht genug Hunger...
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Ist die Beantwortung dieser Frage nicht deine Lebensaufgabe ? Wirbst du nicht damit, daß du soviel Ahnung von Hunden hast und kein Problem unlösbar für dich ist ??Wozu dann die Frage ?
Hättste wenigstens was anspruchsvolles gefragt ...
Gruß, staffy
Mich interessiert eben auch wie andere User solches lösen würden/gelöst haben.
Der aktuelle Fall wurde so gelöst, das ein Hund vor und ein Hund nach dem Duschgang des Herrchen gefüttert wurde, und die "Kleine" solange angeleint war.
Der eine Fressnapf wurde ausgetauscht (waren beide in Form und Farbe gleich).
Inzwischen ist die Trennung nicht mehr notwendig, weil der Hund verknüpft hat welcher Napf für Ihn "nur reserviert" ist .WUFF
MASSA und sein SAMMY
-
Super gelöst, ganz toll
Wieviel Duschgänge hat Herrchen benötigt, bevor die Hund diese Wahnsinnsumstellung verstanden haben ?
Warst du dabei, beim Duschen, oder wurde nur nach Anleitung gearbeitet ?
Gruß, staffy
Bevor du fragst: Mich interessiert, wie andere "Trainer" arbeiten !!
-
Hallo,
Die Näpfe soweit auseinander stellen und dazwischen stehen bleiben und warten is beide fertig sind. Freches Verhalten wortlos abblocken und den Hund mit Fingerzeig zu seinem Napf zurück schicken.
Das geht eigentlich ganz schnell, die Hunde lernen das sehr gut. Hat man einen Hund der extrem unter Futterneid leidet, sollte man besser in getrennten Räumen füttern.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!