Kommandos mit oder ohne Namen?
-
-
Für die BH, sollen die Kommandos ja immer als reine Kommandos:
also "Sitz", "Platz", "Komm" gegeben werden.
Hab auch an verschiedenen Stellen in der Litteratur gefunden, dass man den Hundenamen nicht einbinden soll.
Aber warum nicht? Was ist der Grund?Wie machen das Hundehalter mit mehreren Hunden?
Wie weiß der Hund dann, wer gemeint ist?Gibt es sehr viele Abzüge, wenn ich in der BH "Bungee, Komm" statt "Komm" rufe?"
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo,
für komm gibt es auf jeden fall abzüge, mein trainer meinte mal, das sei ein hausfrauenkommando und hat nichts auf dem hundeplatz zu suchen, ob es doppelten abzug gibt, weil es in verbindung mit dem namen ein doppeltes kommando ist, weiß ich nicht.
gruß marion
-
also ich muss den namen bei zwei hunden schon immer dazu sagen sonsz fühlt sich immer der falsche angesprochen :kopfwand:
LG
-
Hi,
ich sage auch immer den Namen davor eben auch weil ich 2 Hunde habe. Ich will ja nicht immer das beide alles ausführen.
Und warum darf man bei der BH nicht komm sagen?
-
Ja das gibt bzug, weil es ein Doppelkommando ist. "Komm" kommt in der BH eh ned vor... Die Kommandos sind "Fuß", "hier", "sitz" und "platz". Statt dem "hier" darf man den Hundenamen sagen, aber dann auch nur den und sonst nichts!
Meine werden nur namentlich angesprochen, wenn ich entweder ihre Aufmerksamkeit will, oder ein Kommando nur für diesen einen Hund gilt, ich aber mit beiden unterwegs bin. In der UO brauch ich den Hundenamen aber nicht..
-
-
Hallo,
ich sage den Namen der Hunde auch vor dem Kommando, wenn ich mit einem trainieren und der andere liegen bleiben soll.
Habe wohl festgestellt, dass beim Platz-Kommando( mit Namen) die Hunde dazu neigen, zu mir zu laufen. Das hat sich im Laufe der Zeit wohl geändert.
-
Naja, das was da bei einer BH abgefragt wird, ist ja nur zu einem Bruchteil alltagstauglich. Ich habe mit meiner Chill sogar eine BH bestanden, obwohl ich "Lay down" als Hinlegkommando benutzt habe
Dem Richter war es wurscht, aber der war eh nicht so verbissen wie es manche sind. Ansonsten hat der meine Kommandos eh nicht gehört, ich pflege leise mit meinem Hund zu sprechen - daher ist es auch egal.
Im Alltag benutze ich natürlich die Namen der Hunde, damit sie wissen wer gemeint ist. Wenn ich mit einem BH-Training mache, dann ist das ja eh anders als im Alltag, dann weiß der schon, dass er gemeint ist.
Viele Grüße
Corinna -
Eine BH ist leider nicht Alltag, insofern gibt es da andere Regeln. Leider sind bei der BH sogar die Kommandos vorgeschrieben. Aber wenn man einmal ein Doppelkommando gibt, der Hund dafür aber toll kommt und vorsitzt, besteht man trotzdem, wenn der Rest passt!
Ein Hund kann durchaus Alltag und die Arbeit auf dem Hundeplatz trennen. Ein gut ausgebildeter Hund, weiß, was er tun muss.
-
Zitat
Ja das gibt bzug, weil es ein Doppelkommando ist. "Komm" kommt in der BH eh ned vor... Die Kommandos sind "Fuß", "hier", "sitz" und "platz". Statt dem "hier" darf man den Hundenamen sagen, aber dann auch nur den und sonst nichts!
Meine werden nur namentlich angesprochen, wenn ich entweder ihre Aufmerksamkeit will, oder ein Kommando nur für diesen einen Hund gilt, ich aber mit beiden unterwegs bin. In der UO brauch ich den Hundenamen aber nicht..
sorry, meinte in diesem Falle natürlich auch "Hier"! Freudsche Fehlleistung (Übe das lediglich für die BH, alltäglich nutze ich zu 95% nur "Komm")
Aber danke für den Tipp!
Dann kann ich das "Hier" mit "Bungee" einüben (lässt sich wunderbar aus "Bungee, komm" entwickeln
"Hier" sag ich eh viel zu viel im Alltag...Wisst ihr, WARUM solche "Doppelkommandos" verboten sind?
P.S.
@rotti-frauchen
"Komm" ist kein "Hausfrauenkommando", sonderen ein äußerst praktisches Kommando für den Alltag, weil ich nicht unbedingt meinen Hund bei jedem sch... Wetter auf kaltem Untergrund absitzen lassen muss.
Außerdem ist es die Grundlage (auch vom Handzeichen) für "Hier": Kombinierst einfach die Handzeichen von Komm und "Sitz" im richtigen Moment: Dann macht dein Hund automatisch "Hier" -
Zitat
sorry, meinte in diesem Falle natürlich auch "Hier"!
Aber danke für den Tipp!
Dann kann ich das "Hier" mit "Bungee" einüben (lässt sich wunderbar aus "Bungee, komm" entwickeln
"Hier" sag ich eh viel zu viel im Alltag...Wisst ihr, WARUM solche "Doppelkommandos" verboten sind?
P.S.
@rotti-frauchen
"Komm" ist kein "Hausfrauenkommando", sonderen ein äußerst praktisches Kommando für den Alltag, weil ich nicht unbedingt meinen Hund bei jedem sch... Wetter auf kaltem Untergrund absitzen lassen muss.
Außerdem ist es die Grundlage (auch vom Handzeichen) für "Hier": Kombinierst einfach die Handzeichen von Komm und "Sitz" im richtigen Moment: Dann macht dein Hund automatisch "Hier"In der BH sind einfach die Kommandos vorgegeben, warum weiß vermutlich keiner mehr so genau. Wenn du einmal in der BH ein Doppelkommando gibst, der Hund dafür schön kommt und der Rest passt, besteht man trotzdem die BH. Bei der Bh ist es aber so, dass ein Hund Ablage macht, wenn der andere Hund das Schema läuft. Hätten beide zufällig den gleichen Namen und man ruft einen Hund beim Namen, ist es natürlich für den anderen Hund schlecht, falls der darauf reagieren sollte. :|
Ach ja, und vergiß die Handzeichen. Die sind in der BH nur bei tauben Hunden erlaubt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!